1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Vorteile bzw. Nachteile von MacOS X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Vorzeiger, 7. Mai 2002.

  1. Vorzeiger

    Vorzeiger New Member

    Eine wohl sehr umfangreiche Frage die ich hier stelle aber ein paar Argumente würden mir schon langen ;)
    Noch eine andere Frage: Was gibts für Schriftverwaltungsprogramme für MacOSX; soll es da nicht ein hausinternes geben ?
    Ist es richtig das PS6 nicht carbonisiert ist und warum ist Quark5 auch nicht für das neue Betriebssystem geeignet ?

    Und wo kann ich einstellen das der Mac sich automatisch an div. Volumes im Apple-Talk anmeldet ?

    Bedank mich schonmal für die Antworten
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich habe eine umfangreiche Antwort: einfach mal ein Stündchen oder zwei oder drei hier im X-Bett schmökern und schon hast du alles, was du suchst - vermutlich kommt dabei X schlechter weg als es ist, weil diejenigen, die sich darüber ärgern, natürlich in so einem Help-Forum stärker vertreten sind als die X-Fans.

    PS 6 läuft unter X mit Hilfe von Classic.

    Quark nicht geeignet?
    Weiss man erst dann, wenn es Quark für X gibt.
     
  3. suj

    suj sammelt pixel.

    Schriften verwalten klappt prima mit suitcase.
    Zu Quark 5 kann ich nichts sagen, aber unter Classic werden die Schriften nicht erkannt, die unter X mit Suitcase aktiv sind.
    In der neuen macwelt und PAge sind Quark - InDesign -Vergleiche.
    Ich für meinen Teil werde wohl umsteigen auf InDesign.

    Ansonsten sehe ich in X nur Vorteile, mein G4/400 läuft zwar nicht schneller, aber stabiler und ich kann wirklich 1000 Sachen gleichzeitig machen. Und es macht Spass.
    (Übrigends hatte ich auch noch nie ein Problem, den Müll zu entleeren!)
     
  4. Vorzeiger

    Vorzeiger New Member

    ATM soll ja auch nur in der Classic-Umgebung laufen. Wie ist es wenn ich in der Classic Umgebung Schriften lade, sind diese dann auch im X verfügbar ? Umgekehrt nach deiner Aussage ja nicht ;(
     
  5. suj

    suj sammelt pixel.

    Nein das geht nicht. unter Classic kann ich zwar mit dem atm Schriften aktivieren, die sind dann unter X nicht da. Also musst Du alles doppelt machen. Und das ist etwas nervig auf Dauer.
     
  6. Vorzeiger

    Vorzeiger New Member

    ja das es nervt glaube ich gern und werde deswegen wohl wieder auf das 9.2er umsteigen.
    Hat jemand eine Ahnung wann Quark auf X laufen soll; keine Classic.
     
  7. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    also kann dir auch nur suitcase raten. funkt in x ohne probleme. ab sowas den 15 mai wirds photoshop 7 ( für x ) auf deutsch geben. xpress gibt laut deren pressemeldung frühestens in zwei jahren auf x. zitat quark :" es arbeitet eh kaner mit x u wenn der umstieg beginnt wir des auch eine xpress version geben"
    ich scheiß auf xpress und kann nur indesign emphelen - erstens sowiso besser u zweitens für x
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wie groß sind die Welten zwischen Indesign und Ragtime (außer den Kosten) ?

    Könnte man Ragtime auch für Professionellen Layout nutzen oder hat es da vieles nicht, was die Professionellen Tools können ? Bin kein Layouter, komme aber recht gut mit Ragtime zurecht.

    Um zur eigentlichen Frage zurückzukehren Vor- und Nachteile OS X:

    Ich für mich persönlich sehe nur Vorteile, da ich in der wissenschaftlichen Branche tätig bin, und sehr viel Unix Anwendungen benutze (die alle nichts kosten *g*) kann ich diese nun auch auf meinem Mac Zuhause machen, sprich ich kann mir meine Zeit beliebig Einteilen, wenn ich keine Lust habe ins Institut zu fahren, dann bleib ich halt Zuhause und erledige die Sachen dort.

    Nachteil:

    Mein alter Performa 6400 macht bei X nicht mit.

    Gruß

    MacELCH
     
  9. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    >>"...aber unter Classic werden die Schriften nicht erkannt, die unter X mit Suitcase aktiv sind..."
    Sorry, aber das stimmt so nicht! Wenn Du in Deinem Classic-System die Suitcase-Bridge installiert hast (gehört zum Lieferumfang von Suitcase 10.1), dann werden sehr wohl die mit Suitcase geladenen Schriften den Classic-Apps zur Verfügung gestellt.
    Warum das bei Dir nicht gehen soll, kann ich nur mutmaßen:
    Du siehst in den Schriftmenüs der Classic-Apps KEINE *.dfont-Schriften. Damit kann OS 9 nicht, die sind aber für Prepress ohnehin nicht verwendbar...
     
  10. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    > "Mein alter Performa 6400 macht bei X nicht mit."
    Hast recht. XPostFacto arbeitet erst ab einem PowerMac 7300:
    http://www.versiontracker.com

    (Vielleicht auch "noch" nicht, wer weiß?)
    Produkt-Info dieser Seite:
    "This utility helps to install Mac OS X, Darwin and Mac OS X Server on some unsupported systems (the 7300 - 9600 series, and equivalent clones). It now also provides beta-level support for the original Powerbook G3, as well as the 2400 and 3400." Auf meinem Gravis TT hat's funktioniert.
     
  11. Wolli

    Wolli New Member

    das kann leider noch locker bis 2003 gehen!
    diese verdammten wichser von quark habens da überhaupt nicht eilig...

    aber ein genauer termin oder so steht nicht fest.
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    zu quark und os x:schau mal in die neue mac-up, da ist eine stellungnahme von quark drin!
     
  13. suj

    suj sammelt pixel.

    oh! DAnke für den Tipp! Werde es mal versuchen.
     
  14. Bathelt

    Bathelt New Member

    Ich sehe das anders - schaue dir die alternativen an:

    M$ - ist.......
    Linux - ist schon seit 10 jahren das betriebssystem der zukunft
    OS9 - ist gut aber tot
    OSX - hat eben noch anfangsprobleme

    die antwort:
    gibt es deine programme schon für OSX - toll
    wenn nicht - musst du halt noch warten

    zu xpress:
    die wollen anscheinend das wir M$ verwenden - erspart denen ja auch die entwicklung fürs OS - wollen wir das auch?
     
  15. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    xpress wird einestages sterben. sei es durch zu spätes reagieren oder weitere Mangelhaftigkeiten, die dann wieder auf irgendwelche Beta-Xtensions abgeschoben werden!
     

Diese Seite empfehlen