1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

VORSICHT: Adaptec und Jaguar

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AndreasG, 23. September 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nein, angefangen habe ich mit einem Mac 128 mit einem Diskettenlauferk sowie MacPaint und MacWrite.
    Und als der MacPlus dann die erste SCSI-Schnittstelle hatte, habe ich mir ein AST-2000 gekauft: In einem Gehäuse waren eine 20MB-HD und ein 20MB-Tapestreamer. Und das für sensationelle 3000 Franken/4000 Mark! Keine Ironie: War wirklich sensationell günstig damals!
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    das reicht doch vollkommen, die Mac's sind doch eh alle gleich ;-)
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

  4. garymueller

    garymueller New Member

    doch einfach weg, das billige Zeugs,wenn's eh nicht geht !!!! :)
     
  5. mark_quark

    mark_quark New Member

    Habe in einem alten Pulsar G3 400 Mhz
    eine Formac SCSI Karte an der 2 interne HDs und ein Jaz 2GB hängt. Alles funktioniert sowohl unter 9.1 als auch unter 10.2.2 ohne Probleme.
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

  7. dpvg

    dpvg New Member

    Atto-Card ist Anwalt's Liebling! ... Oder so ähnlich. :)
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Kannst Du mir bitte mal das Update auf 10.2.2 mailen. Egal, wie gross. Muss ich unbedingt haben ;-)
     
  9. stocky2605

    stocky2605 New Member

    Hi All,

    habe hier (glaube ich) einen Adaptec 2906 mit 10.2.1 ohne Probleme mit Retrospect und einem DAT DDS-3 Bandlaufwerk am Laufen.
    Mein SCSI Controller ist ein ganz einfacher, SCSI-2 oder so, also nix Ultra/Wide.
     
  10. Tambo

    Tambo New Member

    2906.....das lässt mich ja hoffen für meinen scanner, wenn der jaguar mal geliefert wird....
     
  11. hapu

    hapu New Member

    Und mit welcher Software sicherst du unter Jaguar?!
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    s 9 und X.1.5 , Bürokram und mails, auch Zwischenbackups der Scans, und bearbeiteten tiffs etc, da nehm ich Silverkeeper, raus auf ne 80 GB-FW-Platte. Da ich relativ oft für meine Kunden CD's (Bilder) anfertige, brenne ich mir gleichzeitig identische Backups.

    Hatte auch mal das retrospect, bin jedoch davon weggekommen; eher umständlich, und ich hab nix dagegen, wenn die files nicht "verschlüsselt" werden, da ich als einziger Zugang zu den Macs habe.
    Aber sicherlich gibts Situationen, wo ein richtiges Backupprogggie angebracht ist...
     
  13. hapu

    hapu New Member

    Und wie bringst du mit Jaguar die Daten auf das DDS-Band?
     
  14. jhirs

    jhirs New Member

    Hallo,

    das ist aber wirklich überraschend, meine Formac-Karte funktioniert im g3 b/w unter OS X gar nicht, und laut Formac solls für die SCSI- Karten auch in Zukunft keine OS X Treiber geben. Formac :-((. Habe ich auch so schon in mehreren Forumsbeiträgen gelesen.

    Welche Formac Karte hast du denn ?

    Viele Grüße

    Jan
     
  15. mark_quark

    mark_quark New Member

    Hallo,

    ich habe die ganz normale UW SCSI Karte, die mit 40 MB Datendurchsatz. Es Gab nur noch eine etwas teurere Variante mit 2 Kanälen.
    Ich habe die erste. Ich benutze überhaupt keine Treiber dafür. OS X.2.1 wird aber von HD gebotet, die an dem internen Bus hängt.
    Die 2 UW SCSI HDs mit 9.1 und ein Jaz 2 GB hängen aber an der Formac Karte und funktionieren ohne Probs. OS X habe ich installiert mit Hilfe XpostFacto 2.2.2. Ach ja- Zip geht ebenfalls.

    Grüße
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen