1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Vorletzte DOSe hinauswerfen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacGhost, 6. Juni 2002.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi ihr Mitstreiter,

    ich habe da so ein kleines (Materiell) größeres (Verfügbarkeit) Problem. Inzwischen habe ich endlcih Treiber für meine Hagenuk ISDN Anlage für den Mac, aber das passende Kabel fehlt mir, damit ich den PeeZeh der diese Anlage steuert auch noch abschieben kann.
    Ich habe vom Bekannten ein Modem Kabel vom 56k Lasat Safire getestet und das funktioniert mit meinem DOSenAdapter 9polig auf 25 Polig seriell.
    Nur braucht der das Kabel wieder da sein Modem sonst nicht funktioniert.

    Kennt einer Adressen wo man solche Kabel herbekommen kann ?
    Hagenuk und TKR rühren sich nicht.
    Oder hat jemand noch so ein Kabel liegen ? Sollte bei den meisten Modems bei gewesen sein die für den Mac als auch den PC funktionierend sind.
    Auf der einen Seite der alte Mac Modem/Druckeranschluß und auf der anderen Seite 9 oder 25 polig Seriell PC.
    Funktioniert zwar nicht am Cube, aber wozu sammelt man AltObst !
    Am 6100 & 7100 läuft die Anlage einwandfrei und das würde mir reichen.
    Geht ja hauptsächlich um die Steuerung der Anlage.

    Joern
     
  2. pepe

    pepe New Member

    Hi, Jörn!
    Jetzt steh ich auf dem Kabel resp. der Leitung: Willst du die Hagenuk (Speed- oder PowerDragon/oder Viper?) nun am Mac oder am PC anschließen? Ein 9-Pol-Teil habe ich übrig - und gerade in der Hand. Das andere steckt im Mac (das mit dem "runden Ende" für den Modem-Port) ...
    Das "zweite Ende" der Leitung (also das in der Hagenuk) sieht bei beiden Kabeln doch gleich aus: 8-poliger ISDN-Plug (Western-Stecker).
    Was brauchst du also Adapter und all so'n Kram??? Hilf mir auf die Sprünge - vielleicht kann ich ja dir ja doch unter die Arme greifen ...?

    pepe (ex pedrogonzalez)
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo pepe,

    also die Anlage ist zur Zeit noch am PC und der soll gehen.
    Aber da ich die Anlage dann nicht mehr programmieren usw. kann, brauche ich das Mac Kabel.
    Es ist eine Hagenuk Power Dragon, beim Kauf damals war nur das Kabel von Western auf 9 polig Seriell (RS-232) dabei.
    Nun brauche ich das Kabel von Hagenuk/TKR von Western auf Mac seriell (rund).
    Oder !
    Ein Kabel oder Adapter, damit ich das vorhandene Western/PC seriell an den Mac bekomme.
    Dabei spielt es keine Rolle wieviel Pole auf der PC Seite sind, da ich diese Art von Adaptern noch habe.
    Ich hatte gestern vom Bekannten ein Kabel vom Lasat Safire 56k Mac dran und den 9 -> 25 poligen PC Adapter, damit hat das funktioniert.
    Wenn ich nun das Modemkabel bekommen könnte würde das reichen, wenn z.B. jemand ein defektes Modem hat und das Kabel nicht mehr benötigt.
    Am besten wäre natürlich das Hagenuk/TKR Kabel mit Western und Mac seriell/Mac DruckerAnschluß.

    Es hört sich aber eher an das Du das PC KAbel über hast, was ich auch besitzte und mich daran hindert den Mac mit der Anlage zu benutzen.

    Joern
     
  4. BassTee

    BassTee New Member

    IBM/PC seriell auf Apple seriell gibt es überall als Adapter zu kaufen, da es auch z.B. zum Anschluß der alten Palm-Sycro-Kabel benötigt wird. Ich glaube ich hab sonst auch noch eins zu Hause rumliegen. Kann ja mal schauen, wenn ich von der Arbeit zurück bin.

    BassT

    PS: Ach ja überall heißt z.B. Saturn Media Markt usw. als Palm Zubehör
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    GutGeist, du weißt, dass ich weder Schrauber noch Löter bin - also Gnade...

    Habe von einem längst verkauften Acer-ISDN-Modem noch ein Kabel rumfliegen.

    Am einen Ende SCSI (?)-Anschluss (steckte damals am externen Modem, hat 25 Pins), am anderen Ende ein runder Anschluss, der an den Performa 5200 gesteckt wurde (sind 8 Pins drin).

    Ist es das, was du suchst?

    Wenn ja, kurze Nachricht und ich schick dir das Ding zu.
    Ach so: Kabellänge dürfte 1,50m sein.
     
  6. BassTee

    BassTee New Member

    der "scsi-stecker" is übrigens n ?Parallel?-Stecker (ich werde nie lernen wie man das schreibt) vom IBM-PC und damit wahrscheinlich für die angesprochene Anwendung unbrauchbar, da ja ne serielle Verbindung benötigt wird.

    BassT
     
  7. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi Macixus,

    wenn das an der einen Seite in den Performa 5200 am Modem Anschluß passt ist das richtig, ist die andere Seite für den alten Mac SCSI Anschluß passig (25 polig DIN Sub) ist das noch richtiger.
    Es sieht zumindest am breiten Ende so aus wie SCSI und läßt sich auch draufstecken. Ist aber kein SCSI sondern AT Seriell.
    Dann wäre das die Lösung die ich suche.
    Sach mir einen Preis !

    Joern

    PS: Beim Acer stehen Chancen gut da die nichts an Pins im Stecker verändern wie z.B. USR oder Hagenuk und manche Philips Modem.
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    danke, ja mit dem löten auch gesehen aber mit Vorsicht zu gebrauchen.
    Hagenuk scheint etwas an den PINS geändert zu haben (Belegung), denn ich kann auch nicht jeden Adapter 25 polig auf 9 polig verwenden.
    Einer hat die Anlage zum Reset gestern gebracht.
    Das Lasat Kabel nicht, daher ist mir ein komplettes lieber.
    Aber Klasse ist der Kauftip, schon abgelegt. Werde ich bestimmt als "AltObst Sammler" noch mehrmal gebrauchen können.

    Joern
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hai BassT,

    nein ist schon richtig was MacIxus da sagt, denn es soll ja nicht mehr am PC angeschlossen werden.
    Daher brauche ich die Seite mit den Pin und nicht mit den Buchsen.
    Das ist am x86 dann seriell und das andere parallel ;-)
    Der gleiche Stecker ist im Übrigen an den AGFA und Mustek SCSI Scannern dran (rein optisch). Das ist SCSI 1 dort.
    Die Kabellage am PC ist nicht ganz so einfach wie am Mac, da gibt es zuvieles was fast gleich aussieht aber nicht die gleiche Funktion hat sondern zu fatalen Problemen führen kann.

    Joern
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    scheinabr aber nicht in meiner Umgebung, wir haben noch nicht einmal einen MacHändler in nächster Nähe.
    Zumindest wo auch Privat hingehen kann.
    Bei Media und den E-Fuzzies gibt es höchstens AT Seriell auf USB ohne MacTreiber.
    Und da ich hier die Auswahl habe zwischen altem und neuen Obst, nehme ich die Lösung für die auch die Software gedacht ist und daher auch problemloser funktionieren wird.
    Vielleicht bekomme ich es ja von MacIxus, falls das nicht klappt und Du es noch hast würde ich es Dir abnehmen.
    Danke schon mal für die Mühen.

    Joern
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Also Joern, das Ding grad noch mal an meiner Pizzaschachtel (Performa 450) ausprobiert. Passt mit der SCSI-Seite genau dahin, wo jetzt das externe CD-Laufwerk des Performa steckt. Die andere Seite war am Modem-Eingang Performa 5200.

    Scheint das zu sein, was du suchst *freu*

    Kostet dich deine Postadresse an mich, dann tüte ich das Teil ein und ab geht's.
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi Macixus,

    also bist Du auch ein AltObst Sammler ;-)
    Vielen 1k Dank !
    Das ist was ich brauche.
    Ist schon ein Mail auf der anderen Route unterwegs.

    Joern

    @ Alle anderen Danke für Eure Mühen, wie Ihr sehen könnt bin ich so schnell zur Lösung gekommen wie ich es nie erwartet oder vermutet hätte.
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    GutGeist, dieses Altobst lässt sich gewinnen. Jetzt rate mal wo :)
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hmmm,

    vielleicht in Wespenstadt ???
    Oder Bienendorf ??
    .....

    Nein mal im Ernst so etwas gutes willst Du weggeben, kann immer wieder nützlich sein einen alten Mac zu haben, habe z.B. Illu 5 auf 800k Disketten geschnappt, angeblich Disketten defekt.
    Aber in den IIcx rein und ging sofort mit DiskCopy als Imge zu duplizieren und dann auf dem Cube mit den Images zu installieren.
    Oder nun für die ISDN Anlage, kann ich auch wahrscheinlich nur mit einem alten Mac machen (ja ich könnte den PC behalten, will ich aber nicht).

    Joern
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    s 3 Caddys dazu. Na, wie sieht's aus? Speichelfluss schon eingesetzt? :) MacOS 7.6 ist dabei.
     
  17. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Und öffentlich auch noch mal Danke.
    Komme kaum zum arbeiten bei den vielen Mails ;-)
    Die letzte schon angekommen ?

    LC III hat 36MB & 350er Platte.

    Fünfschzig Teuros ? Ich fasse es nicht, mein 6100 habe ich für 8 Eumel geschnappt DOS Card, 4,3 IBM, CD300, Maus & Maus (org Apple) usw. nicht mal 50 Eumel hingelegt mit Porto usw.
    Wie ich schrieb in der Ruhe liegt die Kraft ;-))
    >Speichelfluss schon eingesetzt? :) <
    Nein gerade versiegt beim silikonisieren !
    System 7.6 ? Habe ich zweimal als Retail so als Jäger und Sammler.

    So nun aber wieder an die Arbeit sonst ist das Bad bis "NaDuWeisstSchonWo" auch nicht fertig.

    Joern
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Geist, die 50 Tschukken sind ja nicht für mich, sondern für die "Ehrenwerte Gesellschaft".

    Oder willst du lieber ein paar Betonfüsschen??? :)
     
  19. MacGhost

    MacGhost Active Member

    >Oder willst du lieber ein paar Betonfüsschen??? :) <
    Wenn ich vorher die beiden Säcke Fleisenkleber von den Füßen bekomme ist darüber nachzudenken.
     

Diese Seite empfehlen