1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

...vor einem jahr hat bei mir....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von joop6, 11. Februar 2003.

  1. suj

    suj sammelt pixel.

    computertechnisch zufrieden seit 1994.
    (erster Computer den ich anfasse ist ein mac)
    computertechnisch sehr zufrieden seit 1997.
    (mein erster eigener mac)
    computertechnisch ober zufrieden seit 1999.
    (mein erster eigener g4)
    computertechnisch kurzzeitig unzufrieden 2001.
    (weil die sae-ffm PCs statt macs gekauft hat, und ich an denen 1 jahr lang "arbeiten" musste.)
    computertechnisch superduperzufrieden seit 2002.
    (ibook kam dazu)
    computerteschnisch superoberduperklassesuperzufrieden voraussichtlich 2003.
    (mein g4 wird schneller gemacht)

    das wars.
    noch was?

    ;-)
     
  2. mamboben

    mamboben New Member

    1992 - PC x386 von IBM - Scheisskiste - Das erste was hinwar, war die GraKa
    1994 - Beginn Ausbildung zum Mediengestalter und kauf eines Performas 4 irgendwas (die Pizzaschachtel)!
    1996 PPC 5200
    1999 iMac 266
    2001 ibook SE
    2002 G4 867
    2003 PB TI 867

    himmlisch dieses apple
     
  3. carlo

    carlo New Member

    1986 -> C64
    1990 rum -> Atari 1040
    1995 -> mein erster mac: p 475 (hab ihn heut noch...)
    1993-2000 -> hauptschuldiger an jobmäßiger anschaffung von lc, pm 6100, P 450, pm 8500, 4400, G3 MT,2 iMac usw. (bis heute hat sich keiner ernstlich beklagt...
    1999 -> bondi imac (nach existenzieller krise sind wir unzertrennlich)
    2003 -> vielleicht ein ibook? *talerzählengeh*

    Noch fragen?
    carlo
     
  4. huky

    huky New Member

    1989/90 gxII (gabs so einen?)
    dann pm 8500
    2002 G4 466
    privat: seit 2000 iMac DV SE 400

    huky
     
  5. apoc7

    apoc7 New Member

    1983 -> Commodore64
    1984 -> endlich eine Datasette für C64 (Flobby 1541 ein halbes Jahr später)
    1985 -> Commodore128 mit 1741
    1987 -> Amiga 500
    1992 -> Amiga 3000 mit 20 Zoll Monitor (und ich hab ihn noch :)
    1996 -> Gravis BasicMac 604e/200 Mhz
    2000 -> PowerMacG4/400-AGP
    2002 -> PowerBookG4/550, iPod 5Gig
    2003 -> Pod 10Gig
    2004 -> PowerMacG5/1600 mit MacOS X 10.4

    ich glaube, das müsste passen ;-)
     
  6. DerMas

    DerMas New Member

    1983 -> Sinclair Spectrum

    DASWARNEGENIALEKISTE!!!!!

    1988 Amiga 500
    1993 Amiga 1200

    Echt gut, die Zeit. Werden wir NIE wieder ham. Es sei denn, OS X wird NOCH genialer....

    1998 Zögerliches Wechseln vom A 1200 auf Apple (6100 AV, Pizzaschachtel mit PPC601)

    1999 Wechsel auf 3400c
    2000 Wallstreet
    2001 Lombard
    2002 Pismo
    2003 Ti550

    Man konnte durch geduldiges Inserieren einfach zu fairen Preisen gebraucht kaufen und verkaufen und statt des Upgrades einfach den Differenzbetrag zum besseren gebrauchten Mac bezahlen. Erzählt das mal nem Windoze-User.... Und die Community hält einfach zusammen (okay, einzelne schwarze Schafe und harte Händler wirz immer geben...), da lernt man nette Typen kennen.

    Jetzt bin ich glücklich. Geniale Kiste und fast meinen Amiga als PowerBook wieder. Wie wärs, wenn Haage&Partner eine QNX-Version vom AmigaEmulator KOMPLETT fürs OS X portieren, bitte mit JIT-Emulation.....
     
  7. ab

    ab New Member

    irgendwann mitte der 80er. apple lisa. war ne irre maschine. hatte sogar eine externe 5 mb festplatte! etwa so gross wie zwei bände brockhaus.

    und als ich dann herausfand, dass man beim schreiben eines zweiseitigen briefes nicht zwei dateien erstellen muss, sondern am seitenende der ersten einfach weitertippen darf, da war ich dann im siebten himmel.
     
  8. noah666

    noah666 New Member

    noch 1 Woche, und dann ist es 1 Jahr her dass ich meinen G4 gekauft habe. Ich habe es seit dem nicht bereuht. Aber im Sommer bekommt mein QS noch ein PB zur Seite gestellt, damit er sich nicht so allein fühlt...
     
  9. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    > 1983 -> Sinclair Spectrum
    > DASWARNEGENIALEKISTE!!!!!

    War das nicht das Teil mit den lummeligen Weichplastik-Tasten? ;-)
     
  10. tom7894

    tom7894 New Member

    1989: PC 286
    1990: Mac IIfx
    Seither brauche ich einen PC nur noch, um den Psion Revo zu sichern.
     
  11. tasker

    tasker New Member

    Ach ja, die Zeit mit dem Amiga war schon cool, aber zum Schluß hat sich da ja kaum noch was gerührt.

    Bei mir ging es los mit dem C64 256k RAM und GEOS
    Dann der treue Umstieg zum A500 und später dann zum A1200/060 und 32 MB RAM

    Wie schon gesagt, dann rührte ich amiga-mäßig nicht mehr viel, also mußte eine echte Alternative her.
    Mitte 2000 kam der 5260/120 und ein Jahr später der iMac 500 DV.
    Ich weiß, ein recht später Umstieg. Aber besser spät, als gar nicht.

    Gruß

    tasker
     
  12. Haegar

    Haegar Active Member

    s und Mac's (G3 b-w)...

    2001 - iMac 500 indigo CD-RW
    2002 - Power-Mac Dual 867
     
  13. typneun

    typneun New Member

    >>und als ich dann herausfand, dass man beim schreiben eines zweiseitigen briefes nicht zwei dateien erstellen muss, sondern am seitenende der ersten einfach weitertippen darf, da war ich dann im siebten himmel.<<

    :)))
    wie leicht manche leute doch zufrieden zu stellen sind ;-)
     
  14. abc

    abc New Member

    Der erste Mac der hier stand war ein Mac Plus. Aber nur für kurze Zeit. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern da ich nicht älter bin als dieser Mac.

    Dann ein Mac Classic, da durfte ich schon mal ein spielchen machen drauf. Breakout und so. Seitdem gabs aber immer wieder andere Modelle: Mac II, LC III, Quadra 610, Performa 630 & 5200, PowerMac 7200, iMac DV, jetzt ists ein G4/733 und demnächst soll noch ein iMac dazukommen.
     
  15. barattolo

    barattolo New Member

    Hallo Karl Napf,

    den Sinclair hatte ich auch einmal ... auch mein ERSTER .o)

    ... dann kam der C-64 mit Datasette

    ... später darauf ein 5 1/4-Zoll Laufwerk dazu

    ... dann ein Akustikkoppler (was für ein Teil)

    ... unzählige Joysticks .o)

    ... Umstieg auf Atari 1040 mit Monitor

    ... zusätzlich einen Amiga 500 (nur zum Spielen ... mit 15 MB Festplatte *lach* ... war aber damals der Knüller)

    ... dann kam irgend so ein IBM

    ... und ab dann hab ich einen Blackout *dunkleSeitederMacht*

    ... bis vor kurzem ....

    ... Weihnachten 2002 ... er lebt! ... iMac 800 17" mmmhhh

    ... und gleich darauf ein iPod 20GB ... tolles Geschenk!

    ... der Apfel-Virus läßt mich nicht mehr los ....

    ... gebrauchtes iBook ...

    ciao
    barattolo *marioderjetztaufdergutenseitedermachtist*
     
  16. qayasd

    qayasd New Member

    1997->PowerBook 190 läuft immernoch
    1999->iMac Rev. B
    2001->iMac 600 Mhz CD-RW
    2003->iBook 800 Mhz 14"
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    seit 1999
    fast nur Ärger
     
  18. macmercy

    macmercy New Member

    1983 VC 20 Commodore
    1986 C 64
    1987 Amiga 500
    1989 Schneider PC mit 20 MB HD

    1990: (Mein 1. Mac) SE (2900,- mit 2,5 MB RAM)
    1993: Performa 600 - 16" Mon. umsonst - wurde a. d. Kasse nicht berechnet :)))
    1994: Quadra 700 (voll aufgerüstet mit 20 MB RAM)
    1995: PPC 6100 (inkl. AV-Karte)
    1996: Performa 6400 all-in-one
    1997: PPC 7200 Bau im Clone-Gehäuse
    1997: PPC 7500
    1999: G4/400 AGP
    2000: iMac bondiblue
    2001: iBook 500
    2002: iMac G4 800 Superdrive
    2003: ???
     
  19. Performator

    Performator New Member

    1983 TI99/4A mit Basic-Erweiterung 16KB RAM
    1984 C64 + Floppy 1541 mit Drucker Star SG10
    1987 C128
    1987 Atari 520 ST mit Floppy
    1989 dazu eine 40MB-Festplatte
    1991 Highscreen 80286 mit 1MB RAM und Win 3.0
    --- ENDLICH: --
    1994 Macintosh Performa 630
    1995 Upgrade mit PPC601-Karte
    1998 Platinentausch mit Performa 5300 -> 100MHz/64MB
    2002 Umax Pulsar, derzeit mit OS X

    mit 98% Zufriedenheit (es gibt keine eierlegende Wollmilchsau zu einem für mich genehmen Preis...)
     

Diese Seite empfehlen