1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Von 10.4.8 auf Windows NT zugreifen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nina4574, 24. August 2007.

  1. nina4574

    nina4574 New Member

    Hallo,

    ich würde gerne von einem G4 Mac mit 10.4.8 auf einen freigegeben Ordner
    auf einem alten Windows NT Server Rechner zugreifen. Unter OS9 funktioniert
    es, nun wollte ich es aber auch mal unter OSX versuchen.

    Ich kenne mich aber damit überhaupt nicht aus und komme nun nach langer
    Suche im Internet und hier im Forum leider nicht mehr weiter.

    Der Windows NT Rechner:
    Computernamen: NTSERVER
    Arbeitsgruppe: ARBEITSGRUPPE
    der freigegebene Ordner: macdata
    IP-Adresse: 192.168.1.102

    Zuerst habe ich es über "Mit Server verbinden" versucht:
    smb://192.168.1.102/ntserver.

    Dann kam ein Fenster:

    "Identifizierung am SMB/CIFS-Dateisystem"
    .......
    Arbeitsgrupper oder Domain: ARBEITSGRUPPE (hat dort schon gestanden)
    Name: ADMIN (hat dort schon gestanden)
    Kennwort: (welches Passwort???)

    Ich habe es mit allen Namen versucht. NTSERVER, macdata und auch
    ADMINISTRATOR weil das der Name ist der beim hochfahren von
    Windows NT steht. Auch das Kennwort das wir dort eingeben habe ich
    versucht. Es kommt immer die Meldung "Die Anmeldung beim Server
    ist fehlgeschlagen da der Name oder das Kennwort ungültig ist"

    Ich habe es dann über Netzwerk versucht. Wenn ich auf Netzwerk >
    Arbeitsgruppe > NT Server > Verbinden > kommt das Fenster:
    "Wählen Sie das gemeinsam genutzte SMB/CIFS-Volume aus, mit dem
    sie sich verbinden möchten". Dann kann ich auch meinen Ordner "macdata"
    anwählen, anschließend kommt aber wieder das Fenster wo ich
    Arbeitsgruppe, Name und Kennwort eingeben soll.

    Weiß jemand welcher Name gemeint ist? Der Name vom PC oder der Name
    des freigegebennen Ordners? Aber wir haben nirgends ein Kennwort eingegeben.
    Ich habe auch alle Namen versucht auch ohne ein Kennwort einzugeben.

    Bin für jeden Tip dankbar
    Nina
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    ich mache das ganze an einem Windows2003 Server, darum weiß ich nicht, ob die Einstellungen bei NT die gleichen sind:

    Bei der Freigabe eines Ordners unter Windows muß man Berechtigungen vergeben, z.B. "User02" hat Lesezugriff oder Vollzugriff ...
    Also am besten einen Eurer Benutzer (z.B. "User02") mit Vollzugriff ausstatten, dann bei der Eingabe am Mac z.B. "User02" eingeben und das Kennwort des entsprechenden "User02" (wenn es keins gibt, einfach leerlassen und weiter).
    Eigentlich gibt es bei den Berechtigungen auch die Einstellung "Jeder", dann müßte es auch ohne Name und Paßwort gehen.

    Müßt Ihr unter OS9 kein Paßwort eingeben? Vielleicht ist es einfach schon im Schlüsselbund gespeichert?

    Dirk
     
  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Bei mir geht das alles sehr bequem über Netzwerk --> MS... Mit anderen Worten, der Windows-Rechner wird ohne viel Zutun sofort angezeigt, wenn er nicht gerade mal wieder abgeschmiert ist. Bei Dir nicht? Der Zugriff ist dann nur möglich, wenn ich das Passwort angebe.

    Das Passwort muss das Freigabe-Passwort aus Windows sein.
     
  4. mac_esel

    mac_esel New Member

    Hallo,

    kannst deinen Mac ja auch mal in die gleiche Arbeitsgruppe packen.
    In Programme/Dienstprogramme/Verzeichnisdienste mal smb konfigurieren.
    Siehe Anhang...
     

    Anhänge:

  5. nina4574

    nina4574 New Member

    Hallo!

    Dimoe: Ich habe dem Ordner "Jeder" und "Vollzugriff" gegeben,
    von einem Passwort ist dort leider auch nichts zu sehen.
    Und bei OS9 mussten wir auch kein Passwort eingeben.


    MacBelwinds: Bei 2 meiner Bekannten klappt es genauso leicht wie bei dir.
    Deshalb dachte ich ja, dass ich das auch hinkriege. Aber die haben auf dem PC
    Windows Vista bzw. XP. ?! Vielleicht liegt das Problem bei dem alten NT?


    mac_esel: Leider habe ich keine Ahnung davon. Ich habe die Verzeichnisdienste
    geöffnet und bin dann auf SMB/CIFS, dann stand dort Workgroup, ich habe das auf Arbeitsgruppe geändert, aber was muss ich bei WINS-Server hinschreiben?

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
    Jetzt mache ich aber Feierabend und versuche es am Montag weiter
    (Mac steht auf der Arbeit)

    Schönes Wochenende
    Nina
     
  6. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Wenn Du über OS9 auf den NT-Server zugreifst, geschieht das i.d.R. via Appletalk (NT-Server hat dann die Apple Services nachinstalliert), es sei denn, der OS9-Rechner hat so etwas wie DAVE installiert oder NFS (eher unwahrscheinlich).

    Gib' also einfach einmal anstelle des SMB-Protokolls AFP ein, also afp://192.168.1.102
     

Diese Seite empfehlen