1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

vom Powerbook G3 zum iBook

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von fhofmeyer, 6. Juni 2002.

  1. fhofmeyer

    fhofmeyer New Member

    ' iBook mit dem Kombilaufwerk zuzulegen. Dazu habe ich ein paar Fragen, die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt:
    1- Wie ist der Performancezuwachs unter OS X? Der Sprung von 400 auf 700 MHz sollte ja merkbar sein und der besser Grafikchip wird ja hoffentlich demnächst von 10.2 voll ausgenutzt.
    2- Was bringt die Mobility Radeon bei 3D Spielen unter OS 9.x? Das ist mein aktuelles Sorgenkind. Sachen wie Deus Ex kann ich wenn überhaupt nur in 640x480 zocken, und selbst dann nicht wirklich flüssig. Gibt es da einen echten Performancesprung? Ich zocke gerne, und gerade da merke ich, daß das Pismo nicht mehr ganz aktuell ist.
    3- Was kann ich für mein Pismo noch verlangen? Das Gerät ist Ende 2000 gekauft, also eines der letzten G3 Powebooks und tadellos in Schuß, keine toten Pixel, originalverpackt incl. aller Softwarecupons, und eine 10.1 Vollversion ist auch noch dabei.
    4. Lohnt es sich überhaupt noch , ein G3 basiertes gerät zu kaufen?
    5. Kann ich meine 512MB RAM Riegel in das iBook einbauen? Das Modul ist groß, paßt also nur in einen der beiden Powebooksteckplätze.

    Danke schon mal,

    Friedhelm.
     
  2. ritagern

    ritagern New Member

    Ich glaube das neue I Book ist schwieriger zu händeln als das Pismo.
    Ein Austausch der HD beispielsweise ist sehr umständlich. Aktuelle Verkaufspreise schau einfach bei EBAY "apple powerbooks" rein...
    Klick mal: www.webwitch.de/iBook/
    Grüsse Klaus
     
  3. Creatix

    Creatix New Member

    Bei macnews.de findest Du den Produktguide, der Dir Aufschluss über den aktuellen Marktwert gebrauchter Macs liefert. Realistischere Werte bringt ein Blick in die Kleinanzeigenmärkte, um zu sehen, was andere Besitzer eines Pismo mit vergleichbarer Ausstattung dafür verlangen. Letztlich entscheidet die Nachfrage der Kaufwilligen.

    Auch das neue iBook ist keine Zocker-Kiste. Eine vernünftige Grafikleistung bietet der Power Mac G4 mit entsprechender Grafikkarte. TFT-Displays sind teilweise nur mit Einschränkungen geeignet, da die Pixel zu langsam sind, um auf schnelle Bewegungen zu reagieren. Das führt zum Nachzieheffekt und manchmal auch zu einem Vorsprung des Tons gegenüber dem Bild und kann sich im Einzelfall sehr störend bemerkbar machen.

    Einen Performancezuwachs hast Du natürlich vom Pismo zum aktuellen iBook, denn die Mobility Radeon ist besser als Dein Chip. Für OS X ist aber ein G4 mit einem Monitor, der höhere Auflösungen produziert als nur 1024x768, wesentlich besser geeignet. Außerdem solltest Du (wieder) in RAM investieren.
     
  4. wuta1

    wuta1 New Member

    Also spielen kann man alles mit dem neuen ibook 700 . Der doppelte level 2 cache wird zusammen mit dem Grafik-Chip schon für nen gehörigen performance-zuwachs sorgen . auch der wechsel hin zum 100er takt gegnüber der 66er variante wird bemerkbar sein. zu games muß man sagen . entweder oder . ich zock auch ganz gern und muss bei meinem neuen iMac g4 700 dv sagen,dass zocken , besonders unter X schon Bock macht und auch möglich ist, doch besser ist auf jeden Fall ein röhren-monitor mit unterschiedlicher auflösung .... Größer ausserdem... Ansonsten ist das ein tolles gerät.( beide sind gemeint der iMac 2 und das neue ibook ) ..aber für Hardcore-zocker NICHT die beste Wahl...Ob der Speicher auch austauschbar ist mußt Du beim Händler nachfragen . Preise am besten mal bei ebay durchchecken.G3 ist eigentlich von der Architektur her super . schade ist,dass X nicht für G3 sondern für G 4 optimiert ist, das ist der Haupt-Vorteil der 4er Reihe..
    Auf jeden fall ein schönes Gerät. Aber an Seiner Stelle würde ich das Pismo behalten und nen neuen G4 mit apple display oder fettem Röhren-Monitor dazu kaufen...
    viel Erfolg und Glück
    klaus
     
  5. iAlex

    iAlex New Member

    Also der 100 MHz Bustakt den gibt es schon seit der letzten Generation.
    Ausser beim kleinen 500 MHz Gerät.
    Aber alle 600er haben den schnelleren Bustakt.

    Naja ich hab ein 600er zocken tue ich Diablo II und Civilization und Starcraft.
    Alle unter X gibt es ja Patches für.
    OS 9 ist noch nie auf dem Gerät gewesen.

    Alles in allem Super zufrieden.
     
  6. Folker

    Folker New Member

    Der Mann will vom Pismo wechseln. Dieses hatte sschoen den "100er" Bustakt.
     

Diese Seite empfehlen