1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Vom PC durchs Netz zum einsamen mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MatzeMumpitz, 3. Juni 2002.

  1. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Hi alle,

    seit heute muss ich 20 ewige Tage lang auf mein Walli verzichten und an einem comkaq-Rechner arbeiten. Der Arbeitgeber will es so. Aber kann ich so verantwortungslos sein und mein Rechnerchen ganz alleine lassen? Es ist sicher einsam und würde sich bestimmt über etwas Kontakt mit Mac-herrchen freuen.

    Also frag ich mich: mit nem DSL hier und nem DSL da, kann ich da nicht ne Verbindung herstellen, die es mir erlaubt, auf meinen Mac zuzugreifen (natürlich nur mir niemand sonst)?

    Oder kost das heidengeld für programm und noch mehr nerv bei der installation?

    Da ich sicher nicht der erste bin, der das will, aber im Archiv nix gefunden hab, freue ich mich auch über die Resultate (Links) derer, die bessere Suchbegriffe haben als ich.

    Danke, Matze
     
  2. chris

    chris New Member

    hmmm,

    von apple zu apple gibts "remote desktop", windows xp professional edition hat sowas auch zur fernbenutzung pc zu pc... ich meine letztens mal gelesen zu haben, es gebe auch was von einer plattform zur anderen, aber ich komm gerade nicht auf den namen, sorry. vielleicht ist ja jemand anders schlauer.
    chris
     

Diese Seite empfehlen