1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

vom PC aus auf USB-drucker am mac drucken

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von iMacX, 11. Dezember 2004.

  1. WoSoft

    WoSoft Debugger

    kannst du vom PC aus auf den Mac zugreifen und zwar über Suchen/Computer (nichts eingeben, sondern suchen lassen).
    Wenn das nicht klappt, kannst du vom PC aus den Mac anpingen.
    Wenn Ping nur klappt, sind PC und Mac nicht in der selben Arbeitsgruppe.
     
  2. Macianer6

    Macianer6 New Member

    Mensch Peter,

    was soll ich sagen? Es funzt!!!:D
    Warum nun jetzt aus einmal ich weiß es nicht, aber vielleicht hängt es mit meinem Benutzernamen zusammen am Mac, da ich ja wie fast jeder hier in Germany Müller heisse, lags vermutlich am "ü"!
    Also ich Danke Dir nochmal wie verrückt!!!
    Schöne Weihnachten, gutes neues usw.

    Gruß Macianer6 alias jetzt mueller
     
  3. ratlos

    ratlos www.jvmd.de

    Danke auch von mir!
    Habe das Thema schon mal gepostet - nur keine "richtige" Antwort bekommen...

    Jörg
     
  4. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    Hallo ihr beiden,

    dank der ausführlichen Erklärung habe ich es jetzt auch hinbekommen, vom PC-Notebook aus zu drucken, ...

    Danke und Grüße Dirk
     
  5. iMacX

    iMacX New Member

    so,jetzt hats sogar bei mir geklappt und was bei mir klappt klappt bei jedem,also schrittweise:

    -Windows-Systemsteuerung
    -Drucker und Faxgeräte
    -Drucker hinzufügen
    -Netzwerkdrucker
    -Verbindung mit folgendem Drucker herstellen
    -> "\\IP.des.macs\OfficeJet_G55_printer" (der OfficeJet ist nur mein Besipiel)
    -2x Ja klicken
    -Apple Color LW 12/660 auswählen
    -Okay klicken
    -Kopieren lassen
    -FERTIG!

    so,jetz müsstes aber gehen!

    also vielen dank für den Support Jungs!
    Auf Mac-Foren kann man sich eben noch verlassen...
    CYAz!
    iMacX
     
  6. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Hi,
    habe am Mac einen Brother HL-5140 über USB am Laufen. Will jetzt vom Notebook aus mit XP (SP2) den Drucker auch nutzen. Habe mir alles hier im Forum dazu gelesen. Neuen Netzwerkdrucker installiert und XP findet auch gleich den Drucker im Netzwerk. Nur leider kann ich keinen Apple-Treiber alternativ angeben - dann kommt immer die Meldung das das nicht geht. :-( Wenn ich mit dem Brother Treiber etwas drucken will verschwinden die Druckaufträge im Nirvana irgendwo zwischen PC und Mac. ????

    Ich kann mich da noch ganz grob an eine Lösung unter 10.2 erinnern, wo man direkt mit CUPS einen zweiten Drucker einrichtete, dann ein Script umschrieb und der gleiche Drucker dann auch vom PC aus zu nutzen war. Kann sich da noch jemand dran erinnern?

    Ciao
    Ralf
     
  7. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Hallo!

    Ich habe heute einen HP LaserJet 1010 gekauft, weil mein LaserJet 4L nach rund 12 Jahren seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten hat und weil der Neue bei Marktkauf mit etwa 100 EURO gerade so schön günstig war (25% Rabattt-Aktion).

    Am Mac natürlich ultraleichte Installation. Um genau zu sein, ich musste NICHTS tun. Der Drucker stand sofort zurt Verfügung.

    Die Freigabe für Windows XP Home will aber mit o.g. Beschreibung einfach nicht klappen. Jedesmal dieselbe blöde Fehlermeldung. Was könnte ich noch probieren (außer den Windows-PC kaputt zu schlagen)?
    :rolleyes:
     
  8. MaSa

    MaSa New Member

    Ob dieser aufgewärmte Thread wieder weiter oben auftaucht? hrmm

    Ich erhalte auf dem PC die Meldung "Zugriff verweigert" nachdem ich den Druckernamen/pfad eingegeben habe. Es ist sowohl Wondows Sharing als auch Printer Sharing aktiviert.




     
  9. Iceman_27

    Iceman_27 New Member

    Hi,
    hab dasselbe Problem (Zugriff verweigert, keine Verbindung möglich) dabei hat der PC aber Verbindung zum Mac, und er findet auch problemlos den feigegebenen Drucker am Mac,
    aber nur in der Arbeit von WinXP Pro und Win2000, bei mir zu Hause funzt das problemlos, vom Notbook via WLAN auf meinen am Mac via USB angeschlossenen Drucker.

    Falls jemand ne Lösung für das Problem hat bitte melden, Danke!

    Gruss

    Iceman
     

Diese Seite empfehlen