1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Volumenzähler

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von comrios, 1. August 2002.

  1. fundig

    fundig New Member

    Nimm Netbarrier, ist zwar ne Firewall Software, aber die zählt auch Upload und Downloadmenge fleißig mit.
    Man kann einstellen, aller wieviel Tage, Woch, Monate der Wert in ein Textfile gespeichert werden soll und wann der Zähler wieder bei Null anfängt.
    Es wird sogar noch unterschieden, wie viel Daten per HTTP, FTP, MAIL, u.s.w. reinkommen oder rausgehen.
    Netbarrier läuft unter 9.x und X

    Jörg
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    tja...das teil kann noch viel mehr, deswegen ist es kostenpflichtig...
    die anezige des datendruchsatzvolumens is nur ein kleiner teil...

    und nein du hast mich nicht, ich hab gesagt damit gehts und nicht das ist gratis und damit gehts?
    schön das es für die dosen soviele tolle tools dafür gibt, ich für meinen teil brauch das nicht, inode hat ne onlineübersicht... :)))

    und leider hab ich keine zeit jetzt was zu suchen... versiontracker benutzen :))

    ra.ma.
    ps. links zu lokalen files bringen nix ;-)))
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    @ Kitkat:

    TCPManager ist genau das, wonach ich gesucht habe. Klein und sympathisch, mit Liebe gemacht.

    Danke!
     
  4. zeko

    zeko New Member

    Es ging mir um den Punkt, dass ich als Mac User benachteiligt bin, da es in diesem Fall nur kostenpflichtige Software gibt, während jede Menge an Free-Tools für Windows zu finden sind.
    Und in diesem Beispiel ist das num mal klar so - da ich nach intensivem Suchen nichts gefunden hab.
     

Diese Seite empfehlen