1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Volumenzähler

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von comrios, 1. August 2002.

  1. comrios

    comrios New Member

    Guten Tag
    wie kann ich messe, wie viel Datenmenge ich in Monat bewege?
    Für windows gibt es bei der Telekom ein Zähler, gibt es auch für uns sowas?
    Ich will wissen, ob es sich lohnt, von T-DSL auf T-DSL Business umzu steigen. Dafür muß ich wissen wie viel GB ich in Monat durch T-DSL bewege.

    Vieln Dank
    Carlos
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das würde mich aber auch mal interessieren!
     
  3. Kitkat

    Kitkat New Member

    es gibt ein programm namens ip netmonitor oder ähnlich, das ich lange laufen hatte - geht leider unter osx nicht. das stellt statistiken auf nach volumen täglich, woche, montag, jahr, immer etc., selber konfigurieren kann man auch. allerdings war es leicht buggy, einmal musste ich es neu installieren weil es os 9.0.4 zum absturz gebracht hat.
    mlg kitkat
    p.s. habs schon gefunden, heißt tcpmanager und ist hier zu finden:
    http://www.juggysoft.com/Products/TCPM/
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    schon die osx version vom ipmoni getestet???

    ra.ma.
     
  5. Kitkat

    Kitkat New Member

    nö wo gibts denn die bzw ipmoni???
     
  6. comrios

    comrios New Member

    Vielen Dank
    Carlos
     
  7. RaMa

    RaMa New Member

  8. zeko

    zeko New Member

    Jetzt hab ich dich!
    Seh ich das richtig, dass das Tool kostenpflichtig ist?
    Während ich x Tools für Windows finde, die mir den Datendurchsatz mitrechnen und das ganze kostenlos. Finde ich nicht eins auf der Mac Seite. (Narürlich Auf der MacOS X Seite)
    Nun, etwas (Free) hab ich gefunden. Leider seh ich da nicht die Möglichkeit eben den Datenverkehr für den Monat zusammen zu rechnen. Es rechnet nur bis zun nächsten Systemstart alles zusammen.
    http://homepage.mac.com/rominar/net.html

    Kann es das wirklich geben, dass man sonst nichts findet???
    Überzeug mich bitte vom Gegenteil.
     
  9. fundig

    fundig New Member

    Nimm Netbarrier, ist zwar ne Firewall Software, aber die zählt auch Upload und Downloadmenge fleißig mit.
    Man kann einstellen, aller wieviel Tage, Woch, Monate der Wert in ein Textfile gespeichert werden soll und wann der Zähler wieder bei Null anfängt.
    Es wird sogar noch unterschieden, wie viel Daten per HTTP, FTP, MAIL, u.s.w. reinkommen oder rausgehen.
    Netbarrier läuft unter 9.x und X

    Jörg
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    tja...das teil kann noch viel mehr, deswegen ist es kostenpflichtig...
    die anezige des datendruchsatzvolumens is nur ein kleiner teil...

    und nein du hast mich nicht, ich hab gesagt damit gehts und nicht das ist gratis und damit gehts?
    schön das es für die dosen soviele tolle tools dafür gibt, ich für meinen teil brauch das nicht, inode hat ne onlineübersicht... :)))

    und leider hab ich keine zeit jetzt was zu suchen... versiontracker benutzen :))

    ra.ma.
    ps. links zu lokalen files bringen nix ;-)))
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    @ Kitkat:

    TCPManager ist genau das, wonach ich gesucht habe. Klein und sympathisch, mit Liebe gemacht.

    Danke!
     
  12. zeko

    zeko New Member

    Es ging mir um den Punkt, dass ich als Mac User benachteiligt bin, da es in diesem Fall nur kostenpflichtige Software gibt, während jede Menge an Free-Tools für Windows zu finden sind.
    Und in diesem Beispiel ist das num mal klar so - da ich nach intensivem Suchen nichts gefunden hab.
     
  13. comrios

    comrios New Member

    Guten Tag
    wie kann ich messe, wie viel Datenmenge ich in Monat bewege?
    Für windows gibt es bei der Telekom ein Zähler, gibt es auch für uns sowas?
    Ich will wissen, ob es sich lohnt, von T-DSL auf T-DSL Business umzu steigen. Dafür muß ich wissen wie viel GB ich in Monat durch T-DSL bewege.

    Vieln Dank
    Carlos
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das würde mich aber auch mal interessieren!
     
  15. Kitkat

    Kitkat New Member

    es gibt ein programm namens ip netmonitor oder ähnlich, das ich lange laufen hatte - geht leider unter osx nicht. das stellt statistiken auf nach volumen täglich, woche, montag, jahr, immer etc., selber konfigurieren kann man auch. allerdings war es leicht buggy, einmal musste ich es neu installieren weil es os 9.0.4 zum absturz gebracht hat.
    mlg kitkat
    p.s. habs schon gefunden, heißt tcpmanager und ist hier zu finden:
    http://www.juggysoft.com/Products/TCPM/
     
  16. RaMa

    RaMa New Member

    schon die osx version vom ipmoni getestet???

    ra.ma.
     
  17. Kitkat

    Kitkat New Member

    nö wo gibts denn die bzw ipmoni???
     
  18. comrios

    comrios New Member

    Vielen Dank
    Carlos
     
  19. RaMa

    RaMa New Member

  20. zeko

    zeko New Member

    Jetzt hab ich dich!
    Seh ich das richtig, dass das Tool kostenpflichtig ist?
    Während ich x Tools für Windows finde, die mir den Datendurchsatz mitrechnen und das ganze kostenlos. Finde ich nicht eins auf der Mac Seite. (Narürlich Auf der MacOS X Seite)
    Nun, etwas (Free) hab ich gefunden. Leider seh ich da nicht die Möglichkeit eben den Datenverkehr für den Monat zusammen zu rechnen. Es rechnet nur bis zun nächsten Systemstart alles zusammen.
    http://homepage.mac.com/rominar/net.html

    Kann es das wirklich geben, dass man sonst nichts findet???
    Überzeug mich bitte vom Gegenteil.
     

Diese Seite empfehlen