1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Volume muss repariert werden... festplatte defekt?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von James001, 24. September 2006.

  1. James001

    James001 New Member

    Hallo,

    ich hab ein Problem und zwar habe ich gestern noch einwandfrei meine Festplatte von Lacie 160GB Porsche Firewire benutzen können und heute sehe ich keine Festplatte auf meinem desktop aber im Festplattendienstprogramm sehe ich die festplatte mit der meldung:

    Volume-Header muss geringfügig repariert werden. Der zugrundeliogenede Prozess meldete einen fehler beim beenden. Volume muss repariert werden.

    Ich hatte schon vergeblich versucht das volume zu reparieren. Kann es sein dass die festplatte defekt ist? Was mache ich nur? Habe wichtige daten drauf....
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Himmelkrüzitürkennochamal!

    Ist das so schwer zu begreifen, dass man auch die Daten seines Systems und die der Peripherie angeben muss, damit geholfen werden kann?

    Immer schön vom Forum profitieren, bloss nicht mithelfen. Egoisten seits. :teufel:
     
  3. Altermac50

    Altermac50 New Member


    Den Ausdruck merk ich mir, den kannte ich noch nicht... :D
     
  4. steschu

    steschu New Member

    Ich würde mal von der System-DVD starten und von da aus versuchen die Platte zu reparieren. Die Fehlermeldung deutet nicht unbedingt auf einen Totalschaden hin.

    Und für die, die sich so aufblähen und wichtig nehmen – für diese Info benötige ich nicht die gesamte Systemkonfiguration sondern nur ein bischen guten Willen. Auch wenn manche es brauchen andere zu belehren.
     
  5. TomPo

    TomPo Active Member

    :shake: Der Ausdruck ist schon so alt, der hat schon ´nen Bart (der bis zur Erde reicht, 2 Knoten rein, wieder zurück und über die Schulter leg!)
     
  6. TomPo

    TomPo Active Member

    :nicken:
     
  7. fzeier

    fzeier Member

    Hi,

    "steschu " Du sprichst mir aus dem Herzen. " Macziege " hat sich den Namen bestimmt nicht um sonst gegeben.
    Gruß
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Das 9ner System wird gar nicht auf einer DVD geliefert. Das Festplattendienstprogramm kann man auch erst ab System 10 von einem Startmedium starten.

    Ob Du mit Deinen Tipps die richtige Auswahl getroffen hast, weisst Du erst, wenn Du weisst, mit welchem System der Anwender unterwegs ist. Da nützen auch keine Blähungen.
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Wenn es eine externe Platte ist, dann brauchst du nicht von DVD starten. Du kannst ganz normal das FDP starten und die externe Platte reparieren. Ich würde dir auch den Disk Warrior ans Herz legen, der macht diese Arbeit noch viel besser!

    Nur wenn die interne Platte Fehler hat, musst du von einem anderen Volume starten, sei es von DVD oder besser von der externen Platte. Hoffe, du hast auch ein startfähiges Notsystem auf der externen Platte?!
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    Man sollte immer von seinen Daten auch ein Backup haben. Falls deine externe Platte als Arbeitsmedium und nicht als Backup-Medium behandelt wird, dann solltest du dich um eine weitere Platte nur für Backup-Zwecke zulegen. D.h. auch, die Platte möglichst nur für diesen einen Zweck nutzen und möglichst nur dann auch einschalten!
     
  11. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Aber von einem "Nicht-Start-Medium" gings auch schon vorher?
    :confused:
    Christian
     
  12. hochenkeit

    hochenkeit New Member

    habe das gleiche problem mit meiner externen festplatte [lacie / fehler beim beenden usw.].
    wie hast du das problem geloest / irgendwelche tips, was ich tun koennte?
    hochfahren kann ich mein powerbook, das funktioniert, allerdings erscheint meine externe festplatte nicht. festplattendienstprogram bricht die reperatur wegen "fehler beim beenden" ab. gibt es ausser diskwarrior noch eine andere moeglichkeit?

    freundlichst hochenkeit

    [[[[[powerbook titanium g4 667MHz]]]]]]]
     
  13. Macziege

    Macziege New Member

    Das Festplattendienstprogramm, von dem hier die Rede ist, gibtt es auch erst seit dem System 10.
     
  14. hochenkeit

    hochenkeit New Member

    ------>Volume „LACIE“ überprüfen
    ** /dev/disk2s1
    ** Phase 1 - Read FAT
    Unable to read FAT (Input/output error)
    Fehler: Der zugrundeliegende Prozess meldete einen Fehler beim Beenden.


    1 Nicht-HFS-Volume überprüft
    Volume muss repariert werden.

    DISKWARRIOR vielleicht oder bringt das auch nix?
    neuformatierung?
    dann sind aber alle daten weg, richtig?

    freundlichtst hochenkeit
     
  15. MiniMac

    MiniMac New Member

    Ich hatte den Fall bei einer LaCie unter 10.4.irgendwas - die Überprüpfung brach mit einem Fehler ab, das Volume wurde nicht mehr auf dem Desktop angemeldet ... Nach einigen erfolglosen Versuchen wart ich reif für DiskWarrior: den Download per Kreditkarte bezahlt, die Software installiert und ausgeführt - Wenige Minuten später waren alle Daten wieder da!

    Na sicher, ich hatte ein Backup gemacht, eh klar!
    *kleinlaut* ... 3 Monate vorher ...

    Fazit: Die 90 Euro für ein Rettungstool wie DiskWarrior oder so sollte sich JEDER leisten!
     
  16. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Das war nicht meine Frage, sondern ob es sich von einem andern Medium als dem Startlaufwerk starten lässt.

    Lesen bildet. Und zwar die Frage und die Antwort.

    Christian.
     
  17. hochenkeit

    hochenkeit New Member


    die festplatte erscheint aber nicht mehr auf dem desktop. lediglich beim festplattendienstprogramm sieht man die ex. festplatte! ist das ein problem? [siehe text unten aus dem web]
    DiskWarrior

    DiskWarrior ist eine Macintosh Reparatursoftware zur Wiederherstellung defekter Festplattenverzeichnisse. Wenn man plötzlich nicht mehr auf die Daten seiner Festplatte zugreifen kann, obwohl das Festplattensymbol noch angezeigt wird, ist meistens das Festplatten-, bzw. Dateiverzeichnis beschädigt.
     
  18. hochenkeit

    hochenkeit New Member

    hab es unter os9 versucht, mit usb gehaeuse usw. hat nixgebracht, jetzt versuch ich es noch mit diskwarrior!

    gruss h
     
  19. MacS

    MacS Active Member

    Oh, ich weiss nicht, ob der DiskWarrior auch FAT-Platten wiederherstellen kann. Ich nutze DW nur mit HFS-Platten. Da würde ich mich mal an einen PC-Fuzzy wenden, denn FAT ist ja ein typisches PC-Format, sollte also viel besser auch dort repariert werden!

    Brauchst du unbedingt FAT? Tauschst du viel mit Windows? Dann hast du ja sicherlich Freunde und Kollegen, die dir da helfen können! Wenn nicht, dann war die Wahl für FAT am Mac nicht so günstig! Dann solltest du die Platte möglichst bald auf HFS Extended umformatieren (vorher alle Daten retten). Dann kannst du auch mit dem DW viel einfacher Daten retten!
     
  20. hochenkeit

    hochenkeit New Member

    eben nicht,tausche nix mit windows, hatte sie so bei gravis gekauft und einfach angeschlossen. hatte mir heute auch schon jemand gesagt, dass die eigentlich falsch formatiert sei!
    aber woher soll man sowas wissen? daten retten, also auf pc? alle meine bekannten haben macs, raets du von diskwarrior ab oder hat jemand anders gute erfahrungen gemacht mit FAT formatierten, fehlerhaften, externen mac firewirefestplatten?

    ---->ABER WIE????

    gruss h
     

Diese Seite empfehlen