1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

VOIP - Fragen eines Anfängers :)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von xanderh, 1. September 2006.

  1. xanderh

    xanderh New Member

    Hallo zusammen, ich habe gestern meinen T-online Tarif auf die Flat mit 16000er Leitung geändert und mir auch die DSL Telefonie Flat (VOIP) zusammen mit dem passenden WLAN Router/Modem bestellt. Jetzt meine Frage:

    Ich habe gehört das man auch sein normales Analoges Telefon zum VOIP benutzen kann, wenn man einen ATA Adapter anschließt. Wie muss ich mir das Vorstellen? Ich habe ein tragbares Telefon; muss ich die Basisstation, welche ja jetzt mit dem Splitter verbunden ist, nun an den ATA Adapter anschliessen und diesen nun an das VOIP Fähige DSL Modem/Router? Werden die ganzen wichtigen Daten vorher auf den Router gespeichert, also Einstellungen und Nummern und so? Der normale Telefonanschluss ist dann erstmal nicht mehr zu gebrauchen, oder? Ich schließe die Basisstation ja jetzt an den ATA an.

    Ich hoffe mir kann hier jemand helfen; die ganze VOIP Sache ist noch neu für mich. Der Router sowie die Freischaltung erfolgen in knapp 14 Tagen und ich wollte mich nur mal schon vorab informieren. Danke schön :)
     
  2. macfiete

    macfiete New Member

    Hallo xanderh.

    Habe mir mal die Bedienungsanleitung vom Speedport W501 angesehen, nehme mal an das Du so ein Gerät bekommst.

    http://www.das-dsl-portal.de/fileadmin/downloads/handbuch_t_com_speedport_w_501v.pdf

    Dort sind am Gerät die TAE-Buchsen fürs Telefon vorhanden, Vermutlich kannst Du dann aussuchen ob Du über VoIP oder Festnetz telefonieren willst.

    Ich selbst habe einen Draytek V2600-Router, dort ist das Telefon über einen Adapter angeschlossen. Telefonieren geht nur über VoIP, ich habe aber auch keinen normalen Telefonanschluss mehr.
    Hinweis: Es handelt sich um ein Netzwerk in einem Mehrfamilienhaus, für DSL ist natürlich ein Festnetzanschluss im Haus vorhanden.

    Gruss

    Fiete
     

Diese Seite empfehlen