1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Visor/Palm unter Apfel zum laufen bringe

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jonathan, 1. Mai 2002.

  1. Jonathan

    Jonathan New Member

    Leutez!!!! So - habe von einem Kumpel seinen alten Visor Deluxe (oder so - 5MB) mit Palm Software drauf abgekauft. Das Problem: er hat die Mac-Software nicht. Anschließen an nen Mac geht -> USB

    Das Problem: Wenn ich die Datei von handspring runterlade (2 Versuche 1. Interarchy 2. Explorer) ist diese 31,1 MB «PalmDesktop263_de.smi.bin» Datei nicht entpackbar. Doppelklick. StuffitExpander springt an. Sekunde später ist er zu Ende. Nichts hat sich geänert... *Ratlosigkeit* Die Datei hat auch so ein unkreativ graues Blatt als Icon. Kann ich irgendetwas an irgendwelchen Einstellungen ändern, damit er die mir entpackt???

    Anderfalls - kann mir vielleicht jemand eine Kopie von seinem aktuellen Mac-Client brennen und zuschicken - zahle gerne die Unkosten im Vorraus! Vielen Dank schon mal im Vorraus!
     
  2. curious

    curious New Member

    eigentlich kein problem...Die PalmSoftware findest du auf der Softwareinstallations CD deines Macintosh, im Ordner Applications!

    Auf den Systemcd's der neueren Macs ist das Palm 2.6.3. vorhanden

    Alternativer link zum downloaden:

    http://www.palm.com/de/support/downloads.html#mac

    Gruß
    curious
     
  3. tasker

    tasker New Member

  4. Jonathan

    Jonathan New Member

    Klasse! Da ist das ja tatsächlich - nur leider ist keine Syncronisation möglich. Mir scheint die Version (1999) ist noch auf dem Vor-USB Stand.

    Werde mal die Links checken.
     
  5. Jonathan

    Jonathan New Member

    So - die Version 4 ist echt chick!
    Mit der Sync startet er auch - leider ist aber ein BackUp nicht möglich: Hab hier mal Teile des Protokolls...

    ----------------------------------------------------------------------------------
    HotSync 3.0.0 started 01.05.2002 17:23:52 Uhr
    Local Synchronization
    Syncing via transport USB
    Found Palm user Katja

    Loading Install Conduit
    Conduit Install version 3.0.0
    Sync type is Install/Restore
    Installed Update 3.1.1
    OK Install
    Loading ToDo Conduit
    1852402768 synchronization failed
    To Do List failed (error = #1852402768)
    Loading Memo Conduit
    1852402768 synchronization failed
    Memo Pad failed (error = #1852402768)
    Loading Datebook Conduit
    1852402768 synchronization failed
    Date Book failed (error = #1852402768)
    Loading Address Conduit
    1852402768 synchronization failed
    Address Book failed (error = #1852402768)
    Loading Install Conduit
    Conduit Install version 3.0.0
    Sync type is Install/Restore
    OK Install
    Loading Backup Conduit
    Conduit Backup version 3.0.0
    Sync type is Backup
    Remote database 1 name is CityTime
    Remote database 2 name is DateBk3h
    Remote database 3 name is Address Book
    Remote database 4 name is Calculator
    Remote database 5 name is Date Book
    Remote database 6 name is Expense
    Remote database 7 name is Launcher
    Remote database 8 name is Mail
    Remote database 9 name is Memo Pad
    Remote database 10 name is Preferences
    Remote database 11 name is Security
    Remote database 12 name is Setup
    Remote database 13 name is HotSync
    Remote database 14 name is To Do List
    Remote database 15 name is MathLib
    Remote database 16 name is CityTimeDB
    Remote database 17 name is Datebk3HDB
    Remote database 18 name is ExpenseDB
    Remote database 19 name is LauncherDB
    Remote database 20 name is NetworkDB
    Remote database 21 name is GraffitiDemo
    Remote database 22 name is Graffiti ShortCuts
    Remote database 23 name is MIDI Sounds
    Remote database 24 name is Saved Preferences
    Backed up ExpenseDB.pdb
    Backed up Graffiti ShortCuts.prc
    Backed up Saved Preferences.prc
    OK Backup
    Last sync time and PC ID updated on handheld
    HotSync Complete 01.05.2002 17:24:00 Uhr
    ----------------------------------------------------------------------------------
     
  6. tasker

    tasker New Member

    Wieso ist Dein Protokoll denn auf Englisch. Ist das vielleicht Deine bevorzugte Sprache? Naja, ist ja auch wurscht, hier bekommst Du die deutsche Version:
    http://www.palm.com/support/macintosh/desktop_40_beta.html

    Ich hab hier im Forum gelesen, daß man die alte Version vom Palm Desktop löschen muß, kann aber den link nicht finden. Ich weiß jetzt allerdings nicht genau, ob es der Installer nicht auch macht.

    Dein Problem mit dem Datenabgleich hatte ich auch, allerdings verschwand er mit der deutschen Beta-Version. Vielleicht klappt es ja bei Dir auch mit der deutschen Version. Sorry für den "falschen" link.

    Gruß

    tasker
     
  7. Jonathan

    Jonathan New Member

    Hey Klasse!

    Deutsch ist natürlich fein! Ansonsten hängt er sich bei der Sync immer noch auf... Vielleicht liegt das daran, dass es ein Visor ist? Obwohl im Prinzip baugleich... *ratloses Schulterzucken* Oder am OS was draufgespielt ist -> vielleicht brauch ich da ne neuere Version? Werde mich wohl noch länger damit beschäftigen ;=) Gruß Jonathan
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die 4 beta würde ich noch nicht nehmen, hat noch bugs.
     
  9. schnupp

    schnupp New Member

    hi jonathan
    so ein ähnliches problem hatte ich auch mal....hab dann erst mal den palm ordner runtergeschmissen...von der sys cd neu aufgespielt und mich neu angemeldet/registriert und dann dabei entdeckt das ich drauf achten muss den handspring auszuwählen..... und danach war wieder alles ok!
    warum es sich verstellt hatte weiss ich bis heute nicht!
     
  10. joha

    joha New Member

    Wo stell ich denn den Handspring ein? So ein Feld hatt' ich nie.

    Die Beta4 mag zwar noch Bugs haben, im Gegensatz zur 2.6.3 unterstützt sie aber die USB DokingStation. Das funzte bei der anderen nicht.. *Große Wissenschaft*
     
  11. joha

    joha New Member

    JETZT KLAPPT ES!

    Es lag an den Systemerweiterungen - die Beta kann natürlich nicht mit den von der 4.0 Version. (Wenn ich auch eine totale Deinstallation vorgenommen habe)

    An alle - herzlichen Dank für Eure Hilfe!!!
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    mein Visor hängt unter 2.6.1 an der USB-Docking-Station und funzt
     
  13. Jonathan

    Jonathan New Member

    Leutez!!!! So - habe von einem Kumpel seinen alten Visor Deluxe (oder so - 5MB) mit Palm Software drauf abgekauft. Das Problem: er hat die Mac-Software nicht. Anschließen an nen Mac geht -> USB

    Das Problem: Wenn ich die Datei von handspring runterlade (2 Versuche 1. Interarchy 2. Explorer) ist diese 31,1 MB «PalmDesktop263_de.smi.bin» Datei nicht entpackbar. Doppelklick. StuffitExpander springt an. Sekunde später ist er zu Ende. Nichts hat sich geänert... *Ratlosigkeit* Die Datei hat auch so ein unkreativ graues Blatt als Icon. Kann ich irgendetwas an irgendwelchen Einstellungen ändern, damit er die mir entpackt???

    Anderfalls - kann mir vielleicht jemand eine Kopie von seinem aktuellen Mac-Client brennen und zuschicken - zahle gerne die Unkosten im Vorraus! Vielen Dank schon mal im Vorraus!
     
  14. curious

    curious New Member

    eigentlich kein problem...Die PalmSoftware findest du auf der Softwareinstallations CD deines Macintosh, im Ordner Applications!

    Auf den Systemcd's der neueren Macs ist das Palm 2.6.3. vorhanden

    Alternativer link zum downloaden:

    http://www.palm.com/de/support/downloads.html#mac

    Gruß
    curious
     
  15. tasker

    tasker New Member

  16. Jonathan

    Jonathan New Member

    Klasse! Da ist das ja tatsächlich - nur leider ist keine Syncronisation möglich. Mir scheint die Version (1999) ist noch auf dem Vor-USB Stand.

    Werde mal die Links checken.
     
  17. Jonathan

    Jonathan New Member

    So - die Version 4 ist echt chick!
    Mit der Sync startet er auch - leider ist aber ein BackUp nicht möglich: Hab hier mal Teile des Protokolls...

    ----------------------------------------------------------------------------------
    HotSync 3.0.0 started 01.05.2002 17:23:52 Uhr
    Local Synchronization
    Syncing via transport USB
    Found Palm user Katja

    Loading Install Conduit
    Conduit Install version 3.0.0
    Sync type is Install/Restore
    Installed Update 3.1.1
    OK Install
    Loading ToDo Conduit
    1852402768 synchronization failed
    To Do List failed (error = #1852402768)
    Loading Memo Conduit
    1852402768 synchronization failed
    Memo Pad failed (error = #1852402768)
    Loading Datebook Conduit
    1852402768 synchronization failed
    Date Book failed (error = #1852402768)
    Loading Address Conduit
    1852402768 synchronization failed
    Address Book failed (error = #1852402768)
    Loading Install Conduit
    Conduit Install version 3.0.0
    Sync type is Install/Restore
    OK Install
    Loading Backup Conduit
    Conduit Backup version 3.0.0
    Sync type is Backup
    Remote database 1 name is CityTime
    Remote database 2 name is DateBk3h
    Remote database 3 name is Address Book
    Remote database 4 name is Calculator
    Remote database 5 name is Date Book
    Remote database 6 name is Expense
    Remote database 7 name is Launcher
    Remote database 8 name is Mail
    Remote database 9 name is Memo Pad
    Remote database 10 name is Preferences
    Remote database 11 name is Security
    Remote database 12 name is Setup
    Remote database 13 name is HotSync
    Remote database 14 name is To Do List
    Remote database 15 name is MathLib
    Remote database 16 name is CityTimeDB
    Remote database 17 name is Datebk3HDB
    Remote database 18 name is ExpenseDB
    Remote database 19 name is LauncherDB
    Remote database 20 name is NetworkDB
    Remote database 21 name is GraffitiDemo
    Remote database 22 name is Graffiti ShortCuts
    Remote database 23 name is MIDI Sounds
    Remote database 24 name is Saved Preferences
    Backed up ExpenseDB.pdb
    Backed up Graffiti ShortCuts.prc
    Backed up Saved Preferences.prc
    OK Backup
    Last sync time and PC ID updated on handheld
    HotSync Complete 01.05.2002 17:24:00 Uhr
    ----------------------------------------------------------------------------------
     
  18. tasker

    tasker New Member

    Wieso ist Dein Protokoll denn auf Englisch. Ist das vielleicht Deine bevorzugte Sprache? Naja, ist ja auch wurscht, hier bekommst Du die deutsche Version:
    http://www.palm.com/support/macintosh/desktop_40_beta.html

    Ich hab hier im Forum gelesen, daß man die alte Version vom Palm Desktop löschen muß, kann aber den link nicht finden. Ich weiß jetzt allerdings nicht genau, ob es der Installer nicht auch macht.

    Dein Problem mit dem Datenabgleich hatte ich auch, allerdings verschwand er mit der deutschen Beta-Version. Vielleicht klappt es ja bei Dir auch mit der deutschen Version. Sorry für den "falschen" link.

    Gruß

    tasker
     
  19. Jonathan

    Jonathan New Member

    Hey Klasse!

    Deutsch ist natürlich fein! Ansonsten hängt er sich bei der Sync immer noch auf... Vielleicht liegt das daran, dass es ein Visor ist? Obwohl im Prinzip baugleich... *ratloses Schulterzucken* Oder am OS was draufgespielt ist -> vielleicht brauch ich da ne neuere Version? Werde mich wohl noch länger damit beschäftigen ;=) Gruß Jonathan
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die 4 beta würde ich noch nicht nehmen, hat noch bugs.
     

Diese Seite empfehlen