1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Virus??? Rauffahren und Programmstart EXTREM langsam

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Kleine177, 30. Mai 2007.

  1. Kleine177

    Kleine177 New Member

    Guten Morgen,

    wie Ihr seht, bin ich ein blutiger Neuling in Euren Reihen und komme direkt mit einer Frage:

    Seit 3 Tagen braucht mein Powerbook 17'' extremst lange beim aufstarten. Ist es nach Ewigkeiten (bestimmt 5-8 Minuten) da, reagieren auch die Programme aus dem Dock nur extremst langsam.

    Es hatte schon mal Verzoegerungen vor einigen Monaten, die aber mit einer neuen Mouse zusammenhingen, die ich daraufhin eliminiert habe.
    Dem klassischen Problem der Ueberhitzung versuche ich mit einem Ventilatortischchen entgegenzuwirken. Seitdem ist auch das im Griff.
    Die Stromschlaege, sind nach einem genauen Check und neuem Netzteil auch im Griff.

    Jetzt bin ich mir aber nicht bewusst, das ich etwas neues installiert habe und habe auch an den Einstellungen nichts geaendert.

    Wir haben daheim (ich nutze den Rechner nur dort) ein Netzwerk mit Firewall und allem pipapo, so das es mich schwer wundern wuerde, wenn ich mir etwas eingefangen haette. Da ich aber zugegebenermassen, aus Zeitmangel, immer noch eine reine Mac Userin bin - und vieles in den Tiefen noch nicht verstehe (wenn man halt mit PC und windows aufwaechst... :rolleyes: ) - bin ich etwas ratlos.

    Habt Ihr eine Idee, was das sein koennte? Waere Euch fuer ein Feedback sehr dankbar!!!

    Sonnige Gruesse aus der Ferne...

     
  2. mac123franz

    mac123franz New Member

    …

    Hello,
    passieren diese "Verzögerungen" auch, wenn du das PB über Batterie
    und/oder Netzkabel benutzt?
    Hast du in letzter Zeit neuen Arbeitsspeicher installiert?


    Mehrere Schritte kannst du probieren:

    Löse alle Netzwerkkabel, Druckerkabel etc. vom PB, und
    versuch dann nochmal einen Neustart.

    Lösche dann das Parameter RAM des PB: einen Neustart machen,
    dabei die Tasten Apfel + alt + P + R gleichzeitig halten, bis der
    Startgong 3x ertönt, dann den Rechner hochfahren lassen.

    Starte das PB von deiner System CD/DVD und lass den Hardware-
    Test laufen.

    Welche OS X Version ist denn auf dem PB installiert?
    Installiere mal das letzte Comboupdate deiner Version.


    Grüsse und Herzlich Willkommen im MacWelt Forum!


    …
     
  3. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    starte mal unter Programme-Dienstprogramme die Aktivitätsanzeige und übermittle folgende Werte:

    Speicher:

    - Genutz
    - Inaktiv
    - Größe des Virtuellen Speichers

    Festplatte-Auslastung:

    - Freier Speicherplatz

    Prozessfester:

    - Alle Prozesse (sortiert nach CPU - absteigend)
    Am besten eine Screenshot vom Fenster (maximiert) hier reinhängen.

    Gruß

    Volker
     
  4. Kleine177

    Kleine177 New Member

    Ihr seid klasse, danke schon mal fuer die tips, werde es heute abend daheim gleich checken und die infos hier rein setzen.

    Mir faellt echt ein Stein vom Herzen :)

    Bis bald
     
  5. Kleine177

    Kleine177 New Member

    Also ich habe mich gestern mal etwas eingehender mit meinem G4 powerbook auseinandergesetzt. Ressourchen sollte ich genug haben, aber das activity window zeigt ganz klar, das VShield im Hintergrund bis zu 96% des CPU beansprucht. Damit ist der Prozessor natuerlich ziemlich lahm gelegt.

    Nachdem ich in den user root geswitcht bin und VShield deaktiviert habe, ist die CPU Belastung auf absolut normale Werte gesunken (Idle bis zu 90%), aber die Rechnerleistung - sprich das oeffnen der Programme war immer noch extrem verzoegert. Nach dem Neustart war natuerlich auch das VShield wieder aktiv und CPU belastend.

    Nun habe ich gelesen, das Virex 7.0 scheinbar mit Tiger extreme Probleme hat. Wie kann ich aber Virex 7.0 dauerhaft deaktivieren? Und waere das die Loesung zu meinem Problem?

    Scheinbar ist auch spotlight oft eine Fehlerquelle. Ich habe es bis dato aktiviert. Im Activity Window hat es keine negativen Werte angezeigt... koennte es trotzdem eine Fehlerquelle sein?

    Falls es noch wichtig ist, ich habe alle automatischen updates drauf, arbeite mit OS x 10.4 und Tiger.

    Hm, habt Ihr eine Idee?
     
  6. DominoXML

    DominoXML New Member

  7. Kleine177

    Kleine177 New Member

    Hallo Volker,

    danke fuer Dein Feedback. Morgen ist dann wohl mal MAC Tag angesagt. Werde mich damit auseinandersetzen und Euch auf dem Laufenden halten.

    Danke schon mal fuer die Impulse!
     
  8. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Mich auch. Es gibt genau 0,0 Viren für Mac OS X. :rolleyes:
     
  9. Kleine177

    Kleine177 New Member

    Guten Morgen,

    habe soeben Virex 7.5 deinstalliert und siehe da, die Processorleistung ist wieder einwandfrei... Sollte dies nur ein guter Moment sein, halte ich Euch auf dem Laufenden.

    Vielen Dank fuer die prompte Unterstuetzung und die Geduld mit einer Userin :)

    Schoenes Wochenende,
    Kleine177
     

Diese Seite empfehlen