1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

virtuellen Speicher abschalten?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von apwischatwork, 27. August 2002.

  1. apwischatwork

    apwischatwork Member

    unter http://diveintoosx.org/ habe ich folgendes gefunden:

    Q. How do I disable virtual memory?
    A. From the CommandLine:

    [localhost:~] you$ sudo pico /etc/rc

    Scroll to the very bottom and comment out the line that starts with "dynamic_pager". Changes take effect on reboot.

    Frage: Was bedeutet "dynamic_pager" und wie gehen Kommentarzeichen unter Unix?

    Gruß, Apwisch
     
  2. tobio

    tobio New Member

    mit pico öffnest Du eine Datei so, daqs Du sie beaqrbeiten kannst (pico ist ein einfaches "Textprogramm"). Config Dateien dienen ja dem Daemon zur Konfiguration. Die Zeilen der Datei enthalten Einstellungen, die entweder "ausgeschaltet" sind (in diesem falle steht vor der Zeile ein #) oder durch auskommentieren (entfernen des Lattenkreuzes) "angeschaltet" sind.

    tobio
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    das funktioniert nicht, und außerdem bringt dir das eher den gegenteiligen effekt... sprich wird nicht schneller sondern langsamer...

    was du ja wiederum nicht testen kannst, weil man den VRAM nicht deaktivieren kann...

    ra.ma.
     
  4. baltar

    baltar New Member

    Die Swap Datei wird nur benutzt, wenn das Ram nicht ausreicht. Ab 768 MB so gut wie nie (Bildverarbeitung da mal außen vor)

    Bei Windows z.b. wird auch geschwapt, wenn man 2 GB Ram hat :)

    Da gibts auch das unwort: SwapingOS!

    Ob das Ram ausreicht, kann man im Terminal per Top sich ansehen.

    MfG
     

Diese Seite empfehlen