1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

VirtualPC5 - kein Internetzugang

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ROMA, 16. Juni 2002.

  1. ROMA

    ROMA New Member

    Mit VirtualPC4 hatte ich unter OS 9.2 problemlosen Zugang zum Internet. Mit VPC5 gelingt mir das nicht mehr - weder via Internes Apple-Modem, noch via Ethernet/DSL.

    Meine Konfiguration von VPC:
    Anschluß COM1: Testdatei
    Netzwerk: Freigegebenes Netzwerk

    Konfiguration Windows:
    Eigenschaften von Internetprotokoll TCP/IP): Internetadresse automatisch beziehen
    Eigenschaften von LAN-Verbindungen: Internetprotokoll(TCP/IP)

    Die Meldung in Windows lautet immer: KEIN SERVER ERREICHBAR!

    Weiss jemand Rat?

    Gruss
    roma
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    Anschluß COM1: Interner Modem (muß min. Win955 sein wegen USB Modem)

    Joern
     
  3. mattwill27

    mattwill27 New Member

    Hi,
    keine Ahnung , ob Dir das hilft, ich hatte aber ein ähnliches Problem. Hab allerdings nur ein internes Apple Modem.
    Erstens hatte ich vergessen beim PCeinrichten (mit Assistent) das Modem anzugeben und mußte Windows daher komplett neu installieren.
    Zweitens muß bei den TCP/IP Eigenschaften
    bei der Karte " WINS Konfiguration"
    der Punkt "DHCP für WINS Auflösung" angehakt sein. Danach hab ich erst den Mac mit dem Internet verbunden, VPC gestartet und alles funkionierte wunderbar.
    gruß
    matz
     
  4. TAOG

    TAOG New Member

    Ehm warum so schwer machen?!

    Netzwerk auf "Freigegebenes Netzwerk" umstellen (VPC Prefs)
    Mit Mac online gehen und PC hat I-Net
     
  5. ROMA

    ROMA New Member

    Mit VirtualPC4 hatte ich unter OS 9.2 problemlosen Zugang zum Internet. Mit VPC5 gelingt mir das nicht mehr - weder via Internes Apple-Modem, noch via Ethernet/DSL.

    Meine Konfiguration von VPC:
    Anschluß COM1: Testdatei
    Netzwerk: Freigegebenes Netzwerk

    Konfiguration Windows:
    Eigenschaften von Internetprotokoll TCP/IP): Internetadresse automatisch beziehen
    Eigenschaften von LAN-Verbindungen: Internetprotokoll(TCP/IP)

    Die Meldung in Windows lautet immer: KEIN SERVER ERREICHBAR!

    Weiss jemand Rat?

    Gruss
    roma
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    Anschluß COM1: Interner Modem (muß min. Win955 sein wegen USB Modem)

    Joern
     
  7. mattwill27

    mattwill27 New Member

    Hi,
    keine Ahnung , ob Dir das hilft, ich hatte aber ein ähnliches Problem. Hab allerdings nur ein internes Apple Modem.
    Erstens hatte ich vergessen beim PCeinrichten (mit Assistent) das Modem anzugeben und mußte Windows daher komplett neu installieren.
    Zweitens muß bei den TCP/IP Eigenschaften
    bei der Karte " WINS Konfiguration"
    der Punkt "DHCP für WINS Auflösung" angehakt sein. Danach hab ich erst den Mac mit dem Internet verbunden, VPC gestartet und alles funkionierte wunderbar.
    gruß
    matz
     
  8. TAOG

    TAOG New Member

    Ehm warum so schwer machen?!

    Netzwerk auf "Freigegebenes Netzwerk" umstellen (VPC Prefs)
    Mit Mac online gehen und PC hat I-Net
     
  9. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    eine gleichlautende Message an alle, die mir Tips gegeben haben.
    Alle Bemühungen waren erfolglos.
    Ich habe mir geholfen, indem ich zusätzlich das ale VPC4 installiert habe. Damit geht es ohne Probleme ins Internet.

    Danke und Gruss
    roma
     
  10. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    eine gleichlautende Message an alle, die mir Tips gegeben haben.
    Alle Bemühungen waren erfolglos.
    Ich habe mir geholfen, indem ich zusätzlich das ale VPC4 installiert habe. Damit geht es ohne Probleme ins Internet.

    Danke und Gruss
    roma
     
  11. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    eine gleichlautende Message an alle, die mir Tips gegeben haben.
    Alle Bemühungen waren erfolglos.
    Ich habe mir geholfen, indem ich zusätzlich das ale VPC4 installiert habe. Damit geht es ohne Probleme ins Internet.

    Danke und Gruss
    roma
     
  12. mattwill27

    mattwill27 New Member

    Hallo Roma,
    einen Internetzugang bekommst Du bei VPC auch hin, wenn Du den VPC Netsharing -Kram mal vergißt und ganz normal unter Windows das DFÜ Netzwerk einrichtest. Modem nicht automatisch suchen lassen, sondern manuell einrichten.Bei dem internen Apple Modem einfach Standart 56k Modem aus der Windowsliste nehmen, dann wirds initialisiert. Steht alles so auch in der VPC read me-Datei...Dann einfach im DFÜ-Netzwerk die Providerangaben eingeben und "verbinden" drücken:Fertig.gruß
    matz
     
  13. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo Matz,
    danke für deinen Tip den ich realisieren würde, wenn ich nicht gestern Abend noch einen ganz umfassenden Erfolg gehabt hätte.
    Auf der Website von Connectix fand ich ein Update für VPC5 auf VPC5.0.3. Nach diesem Update funktionierte der Internetzugang ohne einen weiteren Gedanken oder weitere Maßnahmen.
    Hätte ich da eher nachgesehen, hätte ich manche Stunde vergeblicher Maßnahmen gespart.
    Gruß
    roma
     

Diese Seite empfehlen