1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

VirtualPC auf OS X - Wie ins Internet?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von siggimaso, 15. August 2002.

  1. siggimaso

    siggimaso New Member

    Moin, trotz eingehenden Studierens der HelpFiles krieg ich mein Win98 unter VPC5 auf X nicht ins www. Ich HABE SharedNetworking/Freigegebenes Netzwerk aktiviert, damit der PC die IP des MAC nimmt. ich HABE unter win98 die tcp ip so konfiguriert, dass Win sich die IP vom DHCP (aka VPC5) holt. trotzdem funzt das nicht. WARUM???? (Heul)

    mfg

    siggimaso
     
  2. Risk

    Risk New Member

    Ich weiß nicht was Dein Problem ist.
    Bei mir mit Dsl hab ich im Assistenten Modem verwenden angegeben.
    Dann mit Osx ins Netz und VPC gestartet.
    Schon bist Du drin.

    :)
     
  3. siggimaso

    siggimaso New Member

    Was fuer ein Assistent?

    Unter OS 9 rennt das Ganze mit exakt denselben Einstellungen wie bloed! Wenn ich dort unter VPC nen Browser oder sonstwas starte waehlt sich der MAC (DSL) ins Web ein und ab gehts. Unter X tut sich gar nix. Obwohl alles genau so eingestellt ist wie bei 9: Der PC sollte sich die IP vom Mac ziehen, macht er aber anscheinend nicht.
     
  4. Risk

    Risk New Member

    Na der Assistent von VPC.
    In der VPC Menüleiste oben auf Fenster klicken und siehe da der Assistent ist da.
     
  5. siggimaso

    siggimaso New Member

    bei mir, ich habe vpc5, gibt es unter "fenster" nur den disk-assistent, mit dem man die virtuellen laufwerke verwaltet. keinen anderen assistent?!
     
  6. Risk

    Risk New Member

    Hast recht.
    Ich habe gerade unter 10.2 VPC starten wollen.
    Da mußte ich wie bei der Neuinstallation über den Assistenten die nötigen Angaben machen.
    Vieleicht Installierst Du unter X VPC neu.
     
  7. olivervs

    olivervs New Member

    Überprüfe
    1. geht der Mac problemlos ins Netz? gut.
    2. Hast Du am Windoofs was verstellt? Am besten nix anfassen, VPC macht das schon.
    Wenn Du Netzeinstellungen mit Windoofs vorgenommen hast, nimm die zurück oder probier mal eine neues Disk-Image mit einer frischen Windoof-Installation.
    3. hast Du die VirtualPC-Tools in Deinem Windoof installiert?

    "HABE unter win98 die tcp ip so konfiguriert, dass Win sich die IP vom DHCP holt."
    Nein nein, das ist nicht gut. Windoof muss ganz dumm bleiben und komplett unter Kontrolle von VPC bleiben, dann läuft es prima. Wenn Windoof auf eigene Gedanken kommt, ist das immer gefährlich.
     
  8. mkummer

    mkummer New Member

    Also ich habe VPC mit Win 98 erst mit 5.0.4 wieder zu einer unproblematischen Zusammenwirkung mit OS X / Internet bewegen können, genauer gesagt ab dieser Version gings auf einmal wieder wie unter VPC 4 (unter 9 natürlch...)

    mk
     
  9. mattwill27

    mattwill27 New Member

    Hi,
    ich hab einfach das DFÜ-Netzwerk ganz normal unter Windoof eingerichtet und auf das shared Network komplett verzichtet.
    Vorteil: Hat sofort ohne Probleme die Internetverbindung hergestellt und VPC rennt nach meinem Eindruck auch wesentlich schneller (steht auch irgendwo im Handbuch).
    gruss
    matz
     
  10. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    auch ich hatte bei einer Version von VPC dieses Problem. Nach dem Update auf 5.0.4 war das Problem ohne Einstellungen in Win zu berühren.

    Gruß
    roma
     
  11. siggimaso

    siggimaso New Member

    Moin, trotz eingehenden Studierens der HelpFiles krieg ich mein Win98 unter VPC5 auf X nicht ins www. Ich HABE SharedNetworking/Freigegebenes Netzwerk aktiviert, damit der PC die IP des MAC nimmt. ich HABE unter win98 die tcp ip so konfiguriert, dass Win sich die IP vom DHCP (aka VPC5) holt. trotzdem funzt das nicht. WARUM???? (Heul)

    mfg

    siggimaso
     
  12. Risk

    Risk New Member

    Ich weiß nicht was Dein Problem ist.
    Bei mir mit Dsl hab ich im Assistenten Modem verwenden angegeben.
    Dann mit Osx ins Netz und VPC gestartet.
    Schon bist Du drin.

    :)
     
  13. siggimaso

    siggimaso New Member

    Was fuer ein Assistent?

    Unter OS 9 rennt das Ganze mit exakt denselben Einstellungen wie bloed! Wenn ich dort unter VPC nen Browser oder sonstwas starte waehlt sich der MAC (DSL) ins Web ein und ab gehts. Unter X tut sich gar nix. Obwohl alles genau so eingestellt ist wie bei 9: Der PC sollte sich die IP vom Mac ziehen, macht er aber anscheinend nicht.
     
  14. Risk

    Risk New Member

    Na der Assistent von VPC.
    In der VPC Menüleiste oben auf Fenster klicken und siehe da der Assistent ist da.
     
  15. siggimaso

    siggimaso New Member

    bei mir, ich habe vpc5, gibt es unter "fenster" nur den disk-assistent, mit dem man die virtuellen laufwerke verwaltet. keinen anderen assistent?!
     
  16. Risk

    Risk New Member

    Hast recht.
    Ich habe gerade unter 10.2 VPC starten wollen.
    Da mußte ich wie bei der Neuinstallation über den Assistenten die nötigen Angaben machen.
    Vieleicht Installierst Du unter X VPC neu.
     
  17. olivervs

    olivervs New Member

    Überprüfe
    1. geht der Mac problemlos ins Netz? gut.
    2. Hast Du am Windoofs was verstellt? Am besten nix anfassen, VPC macht das schon.
    Wenn Du Netzeinstellungen mit Windoofs vorgenommen hast, nimm die zurück oder probier mal eine neues Disk-Image mit einer frischen Windoof-Installation.
    3. hast Du die VirtualPC-Tools in Deinem Windoof installiert?

    "HABE unter win98 die tcp ip so konfiguriert, dass Win sich die IP vom DHCP holt."
    Nein nein, das ist nicht gut. Windoof muss ganz dumm bleiben und komplett unter Kontrolle von VPC bleiben, dann läuft es prima. Wenn Windoof auf eigene Gedanken kommt, ist das immer gefährlich.
     
  18. mkummer

    mkummer New Member

    Also ich habe VPC mit Win 98 erst mit 5.0.4 wieder zu einer unproblematischen Zusammenwirkung mit OS X / Internet bewegen können, genauer gesagt ab dieser Version gings auf einmal wieder wie unter VPC 4 (unter 9 natürlch...)

    mk
     
  19. mattwill27

    mattwill27 New Member

    Hi,
    ich hab einfach das DFÜ-Netzwerk ganz normal unter Windoof eingerichtet und auf das shared Network komplett verzichtet.
    Vorteil: Hat sofort ohne Probleme die Internetverbindung hergestellt und VPC rennt nach meinem Eindruck auch wesentlich schneller (steht auch irgendwo im Handbuch).
    gruss
    matz
     
  20. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    auch ich hatte bei einer Version von VPC dieses Problem. Nach dem Update auf 5.0.4 war das Problem ohne Einstellungen in Win zu berühren.

    Gruß
    roma
     

Diese Seite empfehlen