1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

virtual pc

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dasPixel, 25. Mai 2002.

  1. dasPixel

    dasPixel New Member

    tag...

    hat jemand ahnung mit dem umgang mit virtual pc?
    also ich möchte aus der windows-oberfläche heraus ins internet
    (adsl - t-online)...
    ich brings irgendwie nicht fertig *g

    thx im vorraus
     
  2. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Soweit ich weiß, muß die Internetverbindung unter MacOS schon bestehen, bevor VPC darauf zugreifen kann...
     
  3. 6699

    6699 New Member

    In den Einstellungen von VPC (PC-Liste) muss für den entsprechenden emulierten PC das Netzwerk aktiviert werden. Dann wählt man sich entweder mit dem Mac erst ein und öffnet dann den virtuellen PC oder der Mac wählt sich beim PC-Start selber ein. Unter Windows musste ich nichts weiter einstellen, das macht wohl VPC.

    Bei mir klappt die Internet-Verbindung über VPC nur bei WIN 98, nicht bei WIN 95.
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    ... was aber nicht repräsentativ ist. Bei mir geht's unter Win 95 und NT 4.
     
  5. Daemon

    Daemon New Member

    Welche Einstellungen hast Du gemacht, dass Virtual PC bei Dir unter Win95 ins Internet per DSL kann?
     
  6. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Im VPC habe ich eingestellt, dass Win95 das Netzwerk des Macs benutzt. VPC emuliert eine Netzwerkkarte, die die Hardwareerkennung finden sollte. Danach ist das Netzwerk im Win95 bzw. NT so zu konfigurieren, dass der Win-PC sich die IP-Adresse über DHCP (und damit über VPC beim Mac) holt.

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen