1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Virtual PC

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ausnahmezustand, 9. Mai 2002.

  1. ausnahmezustand

    ausnahmezustand New Member

    nach langem ringen mußte ich leider auf meinem mac virtual pc installieren und da ein windows laufen lassen (leider!!!!)
    jetzt meine frage: wie kann ich zwischen mac(habs unter x laufen) und win me daten austauschen. per drag and drop funzt irgentwie nicht und bei freigegebene ordner zeigt es mir an: nicht installiert.

    hat einer erfahrung mit dem zeugs?????
     
  2. 6699

    6699 New Member

    Bei meinem VPC 4 hat die Sache erst auch nicht geklappt. Das lag aber daran, dass ich die Additions auf der Installations-CD von VPC noch nicht installiert hatte: Sobald das WIN-System installiert ist, muss man auf diesem WIN System noch zusätzlich die Additions von der VPC-CD installieren, Diese ermöglichen dann (zumindest bei mir) das drag and drop.

    Übrigens finde ich die Sache mit diesen 2 Welten auf dem Mac gar nicht schlecht. Manchmal braucht man Windows eben doch (z.B. bei exe.Dateien), ist schon so eine Art "Quasi-Standard". Und bevor ich auf der WIN-Ebene zip-Dateien extrahiere und so einen Kram ziehe ich sie auf die Mac-Ebene, klicke drauf, Stuffit öffnet das ohne Probleme und schon gehts wieder zurück auf die WIN-Ebene.
     
  3. ausnahmezustand

    ausnahmezustand New Member

    danke für den hinweis, hat sauber geklappt!!!!

    hat hier jemand ahnung, wie das mit der sicherheit ist, wenn das windows me mit am netz hat??? schüzt einen dann die firewall in X, oder in 9 eine norten firewall??

    können evtl. viren oder würmer, die übers win kommen, den mac-daten was anhaben???

    **danke im vorraus**
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    >können evtl. viren oder würmer, die übers win kommen, den mac-daten was anhaben???<

    Eher nicht außer Du betreibst unter MacOS das MS Office höher der Version 98, dann gibt es ein paar VBA Geschichten, die der NAV aber auf die Reihe bekommen sollte. Die können sich aber auch nur verbreiten wenn das Dokument unter MacOS geöffnet wird.
    Tip:
    Unter Win die kostenlosen MS Viewer installieren, damit kann man die Office Dokumente anschauen und drucken, dabei werden aber keinerlei Scripts und Macros ausgeführt.

    Joern
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Wenn Du die Internetverbindung des Macs in VPC nutzt, dann greifen auch die Tools des Macs, also z. B. die Firewall unter X.

    Wenn Du Dir im VPC-Win Programme ziehst, die einen Trojaner enthalten, und Deine Firewall nicht verhindert, dass der Trojaner Daten ins Netz schickt, so betrifft dies nur Daten Deiner VPC-Disk. Eine Ausnahme gibt es: Wenn Du in VPC ein Mac-Verzeichnis "mountest", dann hätte auch ein Trojaner oder Virus oder Wurm Zugriff darauf.

    Ciao
    Napfekarl
    (der Dich hoffentlich nicht verwirrt hat)
     
  6. ausnahmezustand

    ausnahmezustand New Member

    cool,danke!!!:)
     

Diese Seite empfehlen