1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Virtual PC unter OsX

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Kalif, 1. April 2002.

  1. Kalif

    Kalif New Member

    Hallo!!

    Ich bin 13 und habe einen iMac. Ich überlege mir derzeit, ob ich mir vielleicht Virtual PC zulegen sollte. Meine Frage jetzt: Sollte ich das lieber unter Os9 laufen lassen, oder geht es gut mit X? Und vor allem, welches PC-Betriebssystem sollte ich verwenden? (Nicht so wichtig, kann ich später dann nämlich auch selbst nachschauen: Wie viel würde das alles in allem kosten?)
    Vielen Dank im Voraus und schöne Ostern, ;-)

    Kalle
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Unter OS9 läuft VPC flotter als und OS X, allerdings hat es mit dem vor wenigen Wochen erschienenen update ein wenig an performance wettgemacht. Ist zwar jetzt immer noch lahmer als unter OS 9 aber die Tendenz ist positiv :)
    jeh nachdem für was du das DOSen System benötigst läuft es mit älteren WIN versionen am flottesten WIN 95 läuft auf meinem G4/400 fast ebenbürtig zur im anderen Zimmer stehenden 200 Mhz DOSe. WIN98 ist dagegen schon wieder etwas träger, kann man aber durch genügen RAM Zuweisung performance technisch aufwerten.
     
  3. Kalif

    Kalif New Member

    Hi!!

    Vielen Dank für deine Antwort! Damit sind meine Fragen denke ich beantwortet. Aber ich werde wohl doch Win 98 nehmen müssen, da man als sich als 13 Jährige VPC für Spiele kauft! ;-) Und die werden unter 95 wohl kaum laufen... Und wie sieht das dann mit dem Speicher aus? Hat das mit 256 MB überhaupt einen Sinn?
    Also nochmal herzlichsten Dank,

    Kalle
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    beii Spielen solltest du nicht soviel erwarten. da VPC wohl eher dafür gedacht ist Office Applikationen oder andere "normale" PC Anwendungen am laufen zu halten auf die man bei einem Umstieg nicht verzichten möchte. Anspruchsvolle, neue Spiele dagegen benötigen mehr Rechnerperformance als diese - damit ist mit VPC kaum was zu reißen. 3D Shooter oder sowas kannste damit abhaken. Auch Audio und Videobearbeitung ist bei VPC an der falschen Plattform. das macht die emulation einfach nicht mit auch mit 1 GB RAM nicht, das scheitert an den Grenzen der emulierten Hardware wie Grafikkarte ect.
    Also jeh nachdem was du spielen willst wird dich VPC dabei nicht sehr weit bringen. Ältere games dagegen laufen schon.
    128 MB RAM sollte man WIN 98 schon zuweisen. 64 machens auch aber eben lahmer. Was du VPC zuteilen kannst wirst du bei den Voreinstelungen sehen da neuer VPC versionen eh nur soviel zulassen wie maximal verfügbar ist. Rechenintensive Sachen sollten dann unter OS 9 und VPC zum laufen gebracht werden, da hier dem Programm noch erlaubt wird sich die komplette CPU Kapazität zu krallen, während dies unter OSX vom System soweit begrenz wird das genug Kapazitäten für andere Prozesse übrig bleiben. (weswegen ein Programm unter OS X auch nur schwerlich das gesamte OS zum crashen bringen kann - während es unter OS 9 einfach einfriert wenn Ende der Fahnenstange ist)
     

Diese Seite empfehlen