1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Virtual PC -Speicherplatz wird immer größer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von galahead, 17. September 2003.

  1. galahead

    galahead New Member

    Hallo,

    momentan besetzt Virtual PC 6 ganze 2,3 GB auf meiner Festplatte. Als ich es installiert habe zusammen mit Windows Me waren es weit unter 1 GB. Alle installierte Programme und neuangelegte Dateien betragen zusammen ca. 700 MB.

    Also irgendwie hat sich Virtual PC um weitere 700 MB aufgebläht. Caches usw. sind gellert. Liegt es daran, dass deinstallierte Programme den Festplattenspeicher nicht wieder freimachen?

    Hat jemand eine Idee?

    danke, prentice
     
  2. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Wenn VPC mehrere Daten auf der Festplatte gespeichert hat/hatte, wird es nicht mehr "kleiner". D.h. wenn es mal auf 10GB war und man alles löscht, hat das VPC-Image auf der Platte hinterher immer noch 10GB.
    Das ist halt einfach so, weil VPC nicht im HFS+ Format schreibt.
     
  3. galahead

    galahead New Member

    muss ich dann Virtual PC komplett neuinstallieren oder reicht es, dies mit dem Windowsprogramm zu machen, um wieder beim Ursprungsplatz anzufangen?
     
  4. Frenchviper

    Frenchviper New Member

    Habe das gleiche Problem!

    Benutzte VPC + Win2000 mit installiertem .Net Framework (ca. 700MB!!) um ein bisschen mit C# rumzuspielen... Grösse VPC Datei ca. 3GB...

    Wie gesagt "benutzte"... ich löschte nun SharpDevelop und das .Net Framework, in der Meinung, ca. 800MB freizukriegen... naja, bringt nichts, Grösse blieb bei 3GB.

    Wäre also auch interessiert, wenn jemand eine Lösung hätte!
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Wie D_Stahl schon schrieb. Die Dynamische Festplattengrößenänderung funktioniert nur in eine Richtung. Wenn das Image aber mal 3 GB groß ist wird es nicht mehr kleiner.

    man sollte öfter mal ein neues Windows auf einem neuen HD Image installieren, die Daten die man noch braucht unter WIN vom einen zum anderen rüberziehen und das große wegschmeißen.
     
  6. Frenchviper

    Frenchviper New Member

    Ok, danke.

    Eigentlich schon klar! Ist man sich von Win ja gewohnt, das Ding immer und immer wieder neu zu installieren... ;)
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    *lol ja einige Sachen ändern sich nie :)
     
  8. galahead

    galahead New Member

    Hallo,

    momentan besetzt Virtual PC 6 ganze 2,3 GB auf meiner Festplatte. Als ich es installiert habe zusammen mit Windows Me waren es weit unter 1 GB. Alle installierte Programme und neuangelegte Dateien betragen zusammen ca. 700 MB.

    Also irgendwie hat sich Virtual PC um weitere 700 MB aufgebläht. Caches usw. sind gellert. Liegt es daran, dass deinstallierte Programme den Festplattenspeicher nicht wieder freimachen?

    Hat jemand eine Idee?

    danke, prentice
     
  9. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Wenn VPC mehrere Daten auf der Festplatte gespeichert hat/hatte, wird es nicht mehr "kleiner". D.h. wenn es mal auf 10GB war und man alles löscht, hat das VPC-Image auf der Platte hinterher immer noch 10GB.
    Das ist halt einfach so, weil VPC nicht im HFS+ Format schreibt.
     
  10. galahead

    galahead New Member

    muss ich dann Virtual PC komplett neuinstallieren oder reicht es, dies mit dem Windowsprogramm zu machen, um wieder beim Ursprungsplatz anzufangen?
     
  11. Frenchviper

    Frenchviper New Member

    Habe das gleiche Problem!

    Benutzte VPC + Win2000 mit installiertem .Net Framework (ca. 700MB!!) um ein bisschen mit C# rumzuspielen... Grösse VPC Datei ca. 3GB...

    Wie gesagt "benutzte"... ich löschte nun SharpDevelop und das .Net Framework, in der Meinung, ca. 800MB freizukriegen... naja, bringt nichts, Grösse blieb bei 3GB.

    Wäre also auch interessiert, wenn jemand eine Lösung hätte!
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    Wie D_Stahl schon schrieb. Die Dynamische Festplattengrößenänderung funktioniert nur in eine Richtung. Wenn das Image aber mal 3 GB groß ist wird es nicht mehr kleiner.

    man sollte öfter mal ein neues Windows auf einem neuen HD Image installieren, die Daten die man noch braucht unter WIN vom einen zum anderen rüberziehen und das große wegschmeißen.
     
  13. Frenchviper

    Frenchviper New Member

    Ok, danke.

    Eigentlich schon klar! Ist man sich von Win ja gewohnt, das Ding immer und immer wieder neu zu installieren... ;)
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    *lol ja einige Sachen ändern sich nie :)
     

Diese Seite empfehlen