1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Virtual PC Frage!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Benny, 2. Oktober 2003.

  1. Benny

    Benny New Member

    Hallo!

    ich muss mir fürs Studium Virtual PC zulegen, damit ich einige Programme die es nur für Windows gibt nutzen kann. (Statik-, CAD Programme, etc.)
    Nun meine Frage:

    Kann man unter VPC wirklich jedes erdenkliche PC Programm laufen lassen? zumindest theoretisch?
    Welche Einschränkungen gibt es? Das die Grafikkarte nicht genutzt werden kann ist mir klar. Aber 2D Grafiken sollten ja trotzdem kein Problem darstellen, oder?
    Wie sieht es mit Drucken aus?
    Kann ich mit VPC meinen Drucker nutzen?
    Das wäre nämlich extrem wichtig, um die Statiken auch ausdrucken zu können!

    Wenn ihr sonst noch irgendwelche Dinge wisst, die wissenswert zu VPC sind, dann nur zu... :)
    Ach so, welches Windows läuft denn am flüssigsten?
    Ich habe gehört, das 2000 gut sein soll. Stimmt das?

    Danke schon mal

    Benny
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ja, theoretisch läuft jedes Programm, ja, 2-D-Grafik ist (fast) kein Problem, ja, du kannst deine(n) Drucker verwenden.
    Wichtig ist ein schneller Mac mit viel RAM.
    Win 2000 soll am besten laufen.
     
  3. bastigs

    bastigs New Member

    Probleme gibts, wenn dazu spezielle Hardware verwendet werden muß

    z.B. Datenübertragung mittels eines USB-Gerätes, bekomme ich nicht zu laufen

    teilweise läuft auch (ebenfalls USB-Verbindung) unter 9 besser wie unter X 10.2.
    Unter X muß immer das USB-Kabel aus- und eingesteckt werden, für jede einzele Übertragung

    XP läuft sehr langsam (1GHz), 98 ist von der Geschwindigkeit besser

    Netzwerkdrucker HP druckt unter VPC (6)
     
  4. Benny

    Benny New Member

    Danke für die schnellen Antworten!
    Wunderbar, dann ist ja alles paletti...

    MS ich kooooommmeeeee :)
     
  5. taysano

    taysano New Member

    Ich habe Win 98 auf Virtual PC laufen. Bin aber von der Geschwindigkeit wenig bedruckt. Alternative: Bochs 2.0.2 (tricky, alles selber erstellen, Image, Formatieren usw.) oder für 25 Dollar etws komfortabler Wintel 1.0.1 (Testen).
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hast du Bochs zum Laufen bekommen? Erzähl mal mehr, insbesondere im Vergleich zu VPC und der Kompatibilität mit externen Geräten (Drucker, ext. Festplatten usw...)
     
  7. taysano

    taysano New Member

    Zum Thema "Bochs". Es ist, wie ich schon geschrieben nicht so einfach wie VPC. Du benötigst das FreeDOS-Image. Erstellst dann ein HD-Image (ca. 500 MB) als D-Laufwerk. C-ROM: Da ich es (noch) nicht geschaft habe das physikalische Laufwerk zum laufen zubringen, habe ich ein Image von der WIN-CD erstellt (siehe Forum Bochs). Die Laufwerke muss Du dann in der bochssrc.txt eingeben. z.B. diese Werte: ata0-master: type=disk, path="c.img", cylinders=4063, heads=16, spt=63, translation=auto, biosdetect=auto, model="Generic 1234"
    ata0-slave: type=cdrom, path="Windows98.dmg", status=inserted, biosdetect=auto, model="Generic 1234"
    #ata0-slave: type=cdrom, path="drive", status=inserted, biosdetect=auto, model="Generic 1234" oder was immer Du eingestellt hast.

    Komfortabler ist es mit Wintel 1.0.1 (lauf Forum) da es einpaar nützliche Tools noch hat.
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    und wie ist es im Vergleich zu VPC? Schneller, komfortabel, funktioniert der Datenaustausch mit dem Mac usw.
    Ich will mich jetzt nicht erst durch verschiedene Bochs-Foren lesen, sondern wissen, ob die 25$ für Wintel (was ja nichts weiter als ein X-Installer für bochs ist) sich lohnen...
     
  9. taysano

    taysano New Member

  10. Benny

    Benny New Member

    Hallo!

    ich muss mir fürs Studium Virtual PC zulegen, damit ich einige Programme die es nur für Windows gibt nutzen kann. (Statik-, CAD Programme, etc.)
    Nun meine Frage:

    Kann man unter VPC wirklich jedes erdenkliche PC Programm laufen lassen? zumindest theoretisch?
    Welche Einschränkungen gibt es? Das die Grafikkarte nicht genutzt werden kann ist mir klar. Aber 2D Grafiken sollten ja trotzdem kein Problem darstellen, oder?
    Wie sieht es mit Drucken aus?
    Kann ich mit VPC meinen Drucker nutzen?
    Das wäre nämlich extrem wichtig, um die Statiken auch ausdrucken zu können!

    Wenn ihr sonst noch irgendwelche Dinge wisst, die wissenswert zu VPC sind, dann nur zu... :)
    Ach so, welches Windows läuft denn am flüssigsten?
    Ich habe gehört, das 2000 gut sein soll. Stimmt das?

    Danke schon mal

    Benny
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ja, theoretisch läuft jedes Programm, ja, 2-D-Grafik ist (fast) kein Problem, ja, du kannst deine(n) Drucker verwenden.
    Wichtig ist ein schneller Mac mit viel RAM.
    Win 2000 soll am besten laufen.
     
  12. bastigs

    bastigs New Member

    Probleme gibts, wenn dazu spezielle Hardware verwendet werden muß

    z.B. Datenübertragung mittels eines USB-Gerätes, bekomme ich nicht zu laufen

    teilweise läuft auch (ebenfalls USB-Verbindung) unter 9 besser wie unter X 10.2.
    Unter X muß immer das USB-Kabel aus- und eingesteckt werden, für jede einzele Übertragung

    XP läuft sehr langsam (1GHz), 98 ist von der Geschwindigkeit besser

    Netzwerkdrucker HP druckt unter VPC (6)
     
  13. Benny

    Benny New Member

    Danke für die schnellen Antworten!
    Wunderbar, dann ist ja alles paletti...

    MS ich kooooommmeeeee :)
     
  14. taysano

    taysano New Member

    Ich habe Win 98 auf Virtual PC laufen. Bin aber von der Geschwindigkeit wenig bedruckt. Alternative: Bochs 2.0.2 (tricky, alles selber erstellen, Image, Formatieren usw.) oder für 25 Dollar etws komfortabler Wintel 1.0.1 (Testen).
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hast du Bochs zum Laufen bekommen? Erzähl mal mehr, insbesondere im Vergleich zu VPC und der Kompatibilität mit externen Geräten (Drucker, ext. Festplatten usw...)
     
  16. taysano

    taysano New Member

    Zum Thema "Bochs". Es ist, wie ich schon geschrieben nicht so einfach wie VPC. Du benötigst das FreeDOS-Image. Erstellst dann ein HD-Image (ca. 500 MB) als D-Laufwerk. C-ROM: Da ich es (noch) nicht geschaft habe das physikalische Laufwerk zum laufen zubringen, habe ich ein Image von der WIN-CD erstellt (siehe Forum Bochs). Die Laufwerke muss Du dann in der bochssrc.txt eingeben. z.B. diese Werte: ata0-master: type=disk, path="c.img", cylinders=4063, heads=16, spt=63, translation=auto, biosdetect=auto, model="Generic 1234"
    ata0-slave: type=cdrom, path="Windows98.dmg", status=inserted, biosdetect=auto, model="Generic 1234"
    #ata0-slave: type=cdrom, path="drive", status=inserted, biosdetect=auto, model="Generic 1234" oder was immer Du eingestellt hast.

    Komfortabler ist es mit Wintel 1.0.1 (lauf Forum) da es einpaar nützliche Tools noch hat.
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

    und wie ist es im Vergleich zu VPC? Schneller, komfortabel, funktioniert der Datenaustausch mit dem Mac usw.
    Ich will mich jetzt nicht erst durch verschiedene Bochs-Foren lesen, sondern wissen, ob die 25$ für Wintel (was ja nichts weiter als ein X-Installer für bochs ist) sich lohnen...
     
  18. taysano

    taysano New Member

Diese Seite empfehlen