1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Virtual PC 7.0.2, mitgeliefertes Win nicht installierbar

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von burger, 6. März 2006.

  1. burger

    burger New Member

    Moin,
    bin gerade dabei Virtual PC zu installieren, möchte die "auf der CD enthaltene WindowsVersion" installieren aber das macht er nicht.
    Sämtliche Funktionen sind einfach inaktiv, er erkennt die CD nicht, ich kann auch nicht über "Datenträger erfassen" drauf zugreifen... Es heisst nur "Installationsdatenträger nicht gefunden" :confused:

    Ich könnt mir vorstellen dass es an folgendem liegt:
    - nur 256MB Ram aufm G4 mit 10.2.8 (Dual 1Ghz)
    - "Microsoft Licensing" Version von Virtual PC ("Schulversion" sozusagen, Lizenz-Rahmenvertrag), evtl das Windows gar nicht dabei? Würde aber dann auch irgendwo stehen hoffe ich?!

    Hatte das vielleicht schonmal jmd und weiß worans liegt? Wenns der (evtl) zu kleine RAM wäre, würde er mir das doch mitteilen, oder?

    Werd jetz zwar einfach mal ein normales Windows versuchen zu installieren aber das kanns ja auch net sein wenn schon eins mit dabei wäre.... :frown:

    mfg
    burger
     
  2. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Oops, da bist du aber auch schon ohne VPC speichermäßig sehr schwach auf der Brust... Kleine Eigenwerbung: Habe noch drei 256-Riegel für G4 abzugeben, falls also Interesse bestehen sollte -> PM :D

    Da wird der Hase im Pfeffer liegen. Meine VPC-Version kommt mit 2 CD-ROMs daher. Auf der zweiten ist dann ein Windows-Image.

    Glaube ich nicht, dass dir VPC das mitteilen würde. Ich denke, dass OSX dann anfängt, zu swappen, also Speicherinhalte auf Festplatte auszulagern und dann geht die Kiste ganz schön in die Knie...

    Mach' 'mal, ist m.E. sowieso besser, weil du dann entscheiden kannst (und vor allem weißt), was du wo warum installiert hast.
     
  3. burger

    burger New Member

    Glaub da wird mein Chef net mitspielen :frown: Kosten ja auch nicht mehr wirklich viel die Riegel...

    Da ham wirs wohl... meine is nur 1 CD :shake: Dasse das nirgends dazuschreiben is mal wieder typisch... :meckert:

    Da mach ich mir eigentlich fast mehr Sorgen beim Mac ;) Nö ich kenn mich mit Windows einfach besser aus als mitm Mac, von daher wär mir das relativ egal und ein Image wär auch schneller drauf als mühsam auf ne VM ein Win zu installieren...

    Aber schonmal merci für deine Antworten, da kann ich schonmal was mit anfangen :D
     
  4. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    W2k-Installation unter VPC bei deinem Dual-G4 wird nicht länger als 30min. dauern, XP vielleicht 45min., W98 so um die 20min...
     
  5. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Schönen Gruß an deinen Chef, aber er soll dem Rechner einmal mehr Speicher verpassen, damit man damit auch verünftig arbeiten kann - müssen ja nicht meine Riegel sein, wäre aber auch nicht schlecht :)
     
  6. burger

    burger New Member

    Speicher ist bereits bestellt, es geht mir net darum wo die Riegel her sind sondern dass ne Rechnung da sein muss und gebrauchte Riegel sind hier eher auch zweite Wahl... :frown:

    Wieviel Speicher wäre für mein System denn empfehlenswert?

    PC2700 SDRAM DDR 333 - steht so im Applestore für meinen G4 Dual, ist das auch der richtige?

    burger
     
  7. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Wenn du mit VPC arbeitest, würde ich dir min. 768 MB empfehlen, mehr ist aber auch kein Fehler... Mein Tipp: Kauft zwei 512er Riegel und lasst den 256er drin. Mit 1,25 GB lässt es sich sicherlich bequem arbeiten und den VPC-Sessions kannst du dann auch ohne Angst zu haben 512 MB zuweisen...

    Und noch eines: Upgrade auf Panther (10.3.9) oder gar Tiger (10.4.5) ist dringend anzuraten. Macht die Kiste wieder um einiges stabiler und flotter (insbesondere mit 1,25 GB Speicher)
     
  8. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Du hast Mail...
     
  9. WoSoft

    WoSoft Debugger

    aus meinem VPC-Test in MacUp:

    Laut Microsoft sollte der Rechner einen CPU-Takt von mindestens 700 MHz haben und mit wenigstens 512 MByte RAM bestückt sein. Die optimale Leistung wird nur ab Mac OS X v10.3.x erreicht.
    Virtual PC 7 gibt es in verschiedenen Varianten: Als Bundle mit Windows XP Professional, Windows XP Home Edition oder mit Windows 2000. Wer eine ungenutzte Lizenz einer der genannten Windows-Varianten besitzt, kann VPC 7 auch solo erwerben. Außerdem gibt es diese Solo-Version auch als kostenpflichtiges Update für Besitzer der Vorversionen 5 und 6. Alternativ können Sie auch die Pro-Version von Microsoft Office 2004 erwerben, in der VPC 7 mit Windows XP Professional enthalten ist. Diese Variante haben wir gestestet.
    Für die 3 Bundle-Versionen gilt: Startet man die Installations-CD von VPC wird zuerst ein virtueller Rechner angelegt und darauf automatisch die jeweilige Windows-Version installiert. Das heißt, es gibt keine autarke Windows-CD, die man für eine Installation auf einem PC einsetzen könnte. Immerhin ist eine virtuelle Maschine vorhanden. Sie erlaubt, weitere virtuelle Rechner mit anderen Betriebssystemen einzurichten. Der entsprechende Menüpunkt ist aber gut versteckt, nämlich im Dateimenü unter „Neu...“.
     

Diese Seite empfehlen