1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Virtual PC 4, DOS, Probleme beim Drucken

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MichaelM, 23. Juni 2002.

  1. MichaelM

    MichaelM New Member

    Moin
    ich habe mir letztens Virtual PC 4, DOS gekauft und Win 98 SE darauf installiert. Leider habe ich Probleme beim Drucken. Mehr, als eine Seite kann ich nicht ausdrucken. Ist das Dokument länger, als eine Seite bekomme ich zig Seiten mit jeweils einer bedruckten Zeile.

    Kann mir irgend jemand, der Virtual PC 4 mit Win 98 gekauft hat, den originalen Druckertreiber von Connectix per e-mail schicken oder mir sagen, wie ich das Problem löse?
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    was für einen Treiber von Connectix, Du mußt den Windows Treiber für den Drucker verwenden und dabei würde ich gleich mal schauen ob der im Internet in aktuellerer Version zu bekommen ist.
    Wenn es unter DOS nicht geht ist klar, denn DOS kann kein USB Printer ansteuern, hast Du noch einen alten ADB Mac sollte es gehen.
    Unter Windows brauchst Du aber immer einen Treiber und die im System eingebauten sind Mist bei M$.

    Joern
     
  3. MichaelM

    MichaelM New Member

    Moin moin.
    Ich habe tatsächlich noch einen ADB Drucker (HP Deskwriter 510). Im VPC Handbuch stand etwas von einem Treiber für einen EPSON Drucker, den man verwenden soll. Mit dem entsprechenden Treiber von Win 98 habe ich aber gerade diese Probleme. Andere Druckertreiber bringen gar kein Ergebnis.....
    Soll ich jetzt trotzdem einen neuen EPSON Treiber aus dem Internet laden?
    Irgendwie scheint auch der Datenaustausch per drag and drop zwischen Win 98 und Mac nicht zu funktionieren. Zumindest nicht mit der Tastenkombination, die ich im Handbuch gelesen habe. Vielleicht bin ich aber auch nur zu dusselig.
     
  4. olivervs

    olivervs New Member

    Virtual PC leistet folgendes:
    Die Windows-Druckaufträge werden an einen virtuellen Epson-Drucker gesendet, von Virtual PC abgefangen und als normaler Mac-Druckauftrag weitergeleitet. Bei Windows brauchst Du somit nur eine einzige Druckersoftware von Connectix, egal welchen Mac-Drucker Du nutzt.

    Fragen:
    1. Kannst Du vom Mac immer problemlos drucken? (Wenn nein, liegt das Problem da)
    2. Bei Windows 98 musst Du den Epson-Drucker von Connectix wählen wie in der VirtualPC-Anleitung beschrieben. Keinen HP-Drucker wählen!
    3. Hast Du die Connectic Additions installiert (siehe Anleitung)? Die ermöglichen erst das Drag&Drop und das Drucken mit Mac, denn das kann Windows natürlich nicht von Haus aus.
     

Diese Seite empfehlen