1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Virtual PC 4.0.2 und das @ Zeichen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kram, 6. März 2002.

  1. kram

    kram New Member

    Hallo zusammen, wer kann mir sagen, wie ich unter Virtual PC "Windows 98 SE "das sogenannte @-Zeichen für die eMail adresse hinbekomme. Ich habe einen G3/ 333 den Beigen und fahre dort das Betriebssystem MAC OS 8.6 , wo ich dann Virtual PC installiert habe. Ich habe die alte beige Apple Tastatur und unter 8.6 weiss ich wo das @ zeichen sich versteckt hält:mad: = CTRL + ALT + Q. Das funktioniert auch, aber nicht unter Virtual PC. Ferner weiss ich, das in der windows welt sich das @ zeichen unter alt gr und q versteckt hält, bei uns ist das die Apple taste kombiniert mit der q taste, aber auch das funktioniert nicht unter Virtual PC.

    Danke für die Info.

    Grüße Kram
     
  2. Russe

    Russe New Member

    hi
    keine ahnung, habs auch grad vergeblich probiert. aber im Mac OS mit copy & paste kannste das @ rüberbeamen...

    russe
     
  3. kram

    kram New Member

    Danke , das geht auch nur, wenn ich es in Word dann einfüge, aber für ein Windows Schreibmaschinenprogramm , wo ich auch auch die email adresse eingeben muss, geht das nicht, und zwar ist das ganze für die Registrierungsdatei ,damit aus einem Sharewareprogramm eine Vollversion wird.
    Gruss Kram
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

Diese Seite empfehlen