1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Virex oder Norton Antivirus

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von raincheck, 29. Oktober 2003.

  1. raincheck

    raincheck New Member

    Nach einem Cleaninstall von Panther habe ich die Wahl - wozu könnt ihr mir vergleichsweise raten? Ein Anti-Vir-Proggie will ich wegen der Kommunikation mit der Win-Welt auf jeden Fall.
     
  2. Rookie

    Rookie New Member

    Hi,

    ich halte Symantec für die wesentlich bessere Lösung als das Virex Teil.

    Viele Grüße
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    Sorry,

    aber welche Viren sollen denn unter Mac OS gesucht und gefunden werden? Vielleicht ein Herpesvirus? Oder ein Grippevirus? ;(
     
  4. raincheck

    raincheck New Member

    Nach einem Cleaninstall von Panther habe ich die Wahl - wozu könnt ihr mir vergleichsweise raten? Ein Anti-Vir-Proggie will ich wegen der Kommunikation mit der Win-Welt auf jeden Fall.
     
  5. Rookie

    Rookie New Member

    Hi,

    ich halte Symantec für die wesentlich bessere Lösung als das Virex Teil.

    Viele Grüße
     
  6. TomPo

    TomPo Active Member

    Sorry,

    aber welche Viren sollen denn unter Mac OS gesucht und gefunden werden? Vielleicht ein Herpesvirus? Oder ein Grippevirus? ;(
     
  7. DasBo

    DasBo New Member

    Wenn schon was kaufen, dann Virex - und zwar indirekt als .mac-Mitgliedschaft (wenn man Virex, die iDisk und die anderen Tools zusammenzählt, kriegt man zum gleichen Preis praktisch eine .mac-Email-Adresse geschenkt).
     
  8. Haegar

    Haegar Active Member

    ..genau! :D

    ...und Norton, naja....:rolleyes:
     
  9. Rookie

    Rookie New Member

    Virex ist komplett eingestellt worden, es gibt das Programm nur noch für die .Mac Mitglieder. Es ist ausserdem nur ein On-Demand Scanner, kein On-Access Scanner, und somit nicht zu empfehlen. Symantec ist bestimmt nicht mein Lieblingskandidat, aber mangels Masse im OS X Bereich noch das Beste.

    Viele Grüße
     

Diese Seite empfehlen