1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Virenschutz

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mr.bean, 18. September 2007.

  1. mr.bean

    mr.bean New Member

    Hallo!
    Als blutiger Neueinsteiger in die Apple-Welt möchte ich mich einfach mal vergewissern, ob tatsächlich kein Antivirenprogramm notwendig ist. Ich arbeite mit OS 10.3.9 auf einem iMac G3.
    Bin für jeden Hinweis dankbar!
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    es soll zur Zeit keine Viren gegen den Mac und sein Betriebssystem geben - das kann sich aber natürlich ändern, falls die Hacker das interessant finden würden.

    Das heißt aber nicht, daß Dein Rechner nicht infiziert sein kann, mit all den Spams die per eMail oder durch heruntergeladene Dateien herein kommen, kommen auch PC-Würmer und Viren, die sich beim weiteren Datenaustausch auf andere Windows-PCs verbreiten könnten.

    Ab und zu seinen Computer zu scannen ist also sinnvoll.

    es gibt z.B. ClamAV, eine Freeware die für Mac, Linux und Windows läuft.

    Dirk
     
  3. mr.bean

    mr.bean New Member

    Hallo Dirk!

    Danke für den Tipp!

    Bye
    Thomas
     

Diese Seite empfehlen