1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Virenscanner wegen Windows?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michel_30, 26. Dezember 2007.

  1. Michel_30

    Michel_30 New Member

    Hi,
    sollte ich einen Anti-Virenprogramm auf mein Windows installiert haben (über Parallels), oder reicht die eingebaute Firewall im Leo zwecks Sicherheit aus.
     
  2. Mac Payne

    Mac Payne Gast

    Hallo
    Eine firewall nutzt nix gegen Viren . Das eine schützt gegen aungriffe aus dem netzt das andre sind Schädliche Programme die du startest!
    Und windows ist immer anfällig für Viren egal ob auf ein OSX sytem oder auf einer DOSe!!
    Also ich würd sagen wer windows nuten will sollte schon einen Virenscanner nutzen!
     
  3. apfelkompott

    apfelkompott New Member

    Es soll schon Anwender gegeben haben die wegen der Sicherheit einen Mac kauften und darauf Windows installierten. Das Erwachen war gross als Windows total verseucht war.

    Wer Windows anwendet benötigt einen guten Virenwächter sowie mindestens zwei ebenso gute Virenscanner. Spyware-Scanner sind auch notwendig.

    Und immer schön vorsichtig sein.
     

Diese Seite empfehlen