1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Viren auf dem Mac...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hank007, 24. Juni 2002.

  1. hank007

    hank007 New Member

    Hallo Macianer,
    Frage zum leidigen Thema Viren:
    Habe seit 1-2 Monaten ständig Emails in meiner Mailbox mit merkwürdigen Atachements, die angeblich den Virus WORM_KLEZ.H enthalten. Ich hatte vermutet, daß das Ding im Rechner-System meiner Freundin steckt, da ist er aber wohl nicht, oder nicht zu finden.
    Kenne mich mit DOSen überhaupt nicht aus....
    Ist es theoretisch möglich, daß dieser Virus von mir weiterverbreitet wird? Ich benutze Eudora (und nicht Outlook), System OS9.2 auf nem IBook.
    Ich betreibe eine Homepage beim Provider Strato mit nem Gästebuch bei www.1ab.de
    Kann es sein, daß sich der Wurm darüber verbreitet?
    Bin etwas genervt über die ganzen Mails mit irgentwelchen .BAT und .EXE Dateien.
    Wer kann mir helfen.
    Hank
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nein, Dein Mac kann den Virus nicht weiterverbreiten (und auf Deinem Mac auch keinen Schaden anrichten), da die entsprechenden Mechanismen nur unter Windows bzw. Outlook für Windows funktionieren.
    Deine E-Mailadresse taucht lediglich in einem Windows-Rechner auf, der die Mails andauernd an Dich versendet. Kennst Du den Absender der Viren-Mails nicht?

    Gruss
    Andreas
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wenn Du den Absender bzw. das Subject kennst, kannst Du auch in Eudora einen Filter installieren, der diese Mails sofort löscht.

    Gruß

    MacELCH
     
  4. hank007

    hank007 New Member

    Doch, ich kenne den Absender.
    Der Rechner ist jetzt auch erstmal aus dem Verkehr gezogen.
    Bin doch immer wieder glücklich nen Mac zu haben.
    Gruß und Dank.
     
  5. hank007

    hank007 New Member

    schon erledigt...
    Danke
     

Diese Seite empfehlen