1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Vigor ISDN =-Verzweiflung-=

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hamster, 15. April 2002.

  1. hamster

    hamster New Member

    Hallo!
    Habe an meinen OS X-Imac ein miniVigor 128 angestöpselt, Software installiert und soweit alles klar. Hier die Preisfrage, die mich seit Tagen zur Verzweiflung bringt: Wo kann ich einstellen, dass das Modem auf beiden ISDN-B-Kanälen arbeitet? Ich krieg noch die Krise... :)
    Danke für jeden Tip (wenns geht mit ausführlicher Beschreibung des Weges zum richtigen Kontrollkästchen)
    Danke!
     
  2. naklar

    naklar Active Member

    hi hamster
    meinst du channel-bundling?
     
  3. hamster

    hamster New Member

    Hi!
    Erstmal Danke für Eure Hilfe. Das dumme ist nur, das channelbundling funktioniert auch mit dem mlppp-modem nicht einfach so. Kann es sein, dass mir ein ominöses "Kiosk"-Programm fehlt, in dem ich den zweiten B-Kanal zuschalten müsste?
    Meine Probleme vorher waren, dass ich den Treiber von der mitgelieferten CD installiert hatte und es offensichtlich deswegen zu mehreren Systemabstürzen kam. Daraufhin alles deeinstalliert und im Net den OS X-Treiber gesaugt und installiert. Jetzt klappt zwar alles einwandfrei, aber eben nur ein Kanal. Ein "Kiosk"-Programm, wie bei OS 9 beschrieben, habe ich nicht dabei. Die Preisfrage ist also noch ungelöst: Wie bekomme ich den zweiten Kanal dazu?
    danke für weitere Tips!
     
  4. hamster

    hamster New Member

    Anmerkung: Oder kann es sein, dass Internet Connect trotz 128 kb weiter nur 64.000 anzeigt? Hmmm...
     
  5. naklar

    naklar Active Member

    hi
    hast du einen kostenlosen account, bei dem der provider das bundling
    nicht unterstützt? einer meiner provider unterstützt es ebenfalls nicht...da kostenlos!
    versuche dich doch bei einem anderen provider einzuwählen, sofern du einen anderen account hast.
    übrigens, bei mir zeigen internet connect sowie remonte access (os9) immer 64.000 an, obwohl beide kanäle offen sind.
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    das kiosk proggie gibt es beim osx treiber auch. jedenfalls wurde es bei mir mit installiert.
    peter
     
  7. hamster

    hamster New Member

    Danke nochmal,
    es ist tatsächlich so, dass nur 64.000 angezeigt werden, tatsächlich aber beide kanäle offen sind. Ein hübsches bug, weil da kommse echt nicht sofort drauf.
    Hamster
     
  8. hamster

    hamster New Member

    es ist tatsächlich so, dass nur 64.000 angezeigt werden, obwohl beide kanäle offen sind. schönes bug, weil kommse echt nicht gleich drauf...
     
  9. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Bei der Treiberversion 3.6 ist zwar ein "Kiosk" Proggy dabei..... ABER:

    Es speichert die Einstellungen nicht! Schon gemerkt?

    (scheiss Treiber Probleme immer)
     
  10. Stefan Kode

    Stefan Kode New Member

    Habe die leidige Probiererei miniVigor unter MacOS X mit 2-Kanal-Betrieb auch gerade hinter mir. Ergebnis:
    1) Unter http://www.draytek.com.tw/support.htm den Treiber für miniVigor V1.6 downloaden. Da ist Kiosk-Programm dabei.
    2) Installieren und Modemscript wählen:
    a) nur 1-Kanal mit _PPP
    b) Dynamisch nach Bedarf 2 Kanal mit _MLPPP (reine Automatik)
    c) Start mit 1-Kanal mit _DrayPPP, 2. Kanal mit Kiosk zuschaltbar
    d) Start mit 2-Kanal mit _Dynamic_MLPPP, 2.Kanal mit Kiosk abschaltbar
    Ganz wichtig: Kiosk-Programm erst starten, wenn Internet-Verbindung besteht, sonst scheitert bereits die Einwahl!
    Ein/Aus des B-Kanal geschieht durch Click auf den blauen Button im Kiosk (bei c und d)
    Anzeige 64000 Bit/s bleibt auch bei echtem 2-Kanal Betrieb (Anzeige-Fehler)
    Nicht überzeugt hat mich bislang das Call-Bumping: Bei dem Versuch zu Telefonieren trotz laufenden 2-Kanal-Betriebs bekomme ich zunächst einmal die Besetztmeldung. Allerdings geht der B-Kanal dann aus und beim 2. Wahlversuch klappts.
    Eingehende Gespräche bekommen auch Besetztzeichen. Dabei schaltet der B-Kanal aber leider nicht ab.
    Hat da jemand einen Tipp?
    Gruß
    Stefan
     
  11. hamster

    hamster New Member

    Hi Stefan,
    habe das auch wie von Dir beschrieben gemacht. Läuft jetzt auch auf 2 B-Kanälen. Allerdings habe ich das Kiosk-Proggi nicht oder finde es als unerfahrener mac-user nicht. wenn ich bei sherlock kiosk eingebe, kommt jedenfalls nichts zu tage. kann ich das kiosk-proggi auch irgendwie extra installieren? oder muss ich die selbe prozedur mit treiberdownload etc nochmal machen?
    Hamster
     
  12. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    der hat sich verschrieben. Ich hab ja gesagt, es ist die Version 3.6 die ein Kiosk Proggy drinn hat, nicht die 1.6! (die ist alt)
     
  13. Stefan Kode

    Stefan Kode New Member

    Vorsicht - wir reden nicht von dem gleichen Gerät!!!
    Neuester Treiber für miniVigor ist v1.6 vom 29.11.2001
    Der Treiber in v3.6 vom 30.11.2001, den Du meinst, ist für isdnVigor128.
    Genauer lesen hilft. Wobei es natürlich auch mit dem Treiber durchaus klappen kann...
     
  14. Stefan Kode

    Stefan Kode New Member

    Hi Hamster, verstehe nicht, warum Du Kiosk nicht findest. Liegt im gleichen Verzeichnis wie treiber und readme. Merkwürdig. Ich schick's Dir.
    gruß
    Stefan
     
  15. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    >> Vorsicht - wir reden vom gleichen Gerät!! <<

    Ja herrgott himmel nochmal, dann soll mir doch mal einer das "Puff" auf der DryTek webseite erklären?... ausserdem hab ich schon mal einen Thread gestartet, der die genaue "Identifizierung" des

    miniVigor128USB - Vigor128USB - miniVigor und des miniVigorUSB

    erklären sollte!

    Leider unfruchtbar wie eh und je...

    Ich kann nur sagen, bei 1.6 war kein Kiosk dabei, ich habe alle Updates mitgemacht und bei 3.6 ist er dabei und läuft! Bis auf fehlende Speicher Funktion und gelegentliche (wenn auch weniger als unter 1.6) Fehlfunktionen, bei denen es mir eigentlich egal ist, ob sie an Drytek oder Apple liegen... nur irgendwann sollten sie mal verschwinden!

    Basta

    PS: wir sind hier im OS X Forum, also nehm ich auch an, dass sich alle Einträge des Vigor Zeugs auch unter das OS X beziehen!
     
  16. hamster

    hamster New Member

    Kiosk war tasächlich nicht dabei, aber Dank an Stefan!

    Was anderes: Kenn Ihr das Problem, dass das miniVigor beim ersten Versuch - egal welches Protokoll - nicht anspricht und man umständlich das Modem ausstöpseln muss, um beim zweiten Versuch endlich einen connect zu bekommen? (Das nervt ziemlich) Irgendwas klappt da mit der Initialisierung nicht direkt...
     
  17. naklar

    naklar Active Member

    hi leute
    habe die tips gelesen und zum teil auch ausprobiert...
    nun mein problem: habe die version 1.6 von draytek
    geruntergezogen und installiert, und seither geht nix mehr
    mit verbindung aufbauen unter osx.
    in den netzwerkeinstellungen kann ich nicht mal mehr den
    usb-port anwählen, geschweigeden das modemskript auswählen...
    dieses kiosk habe auch einmal gestartet aber konnte nichts damit
    anfangen. kann mir jemand ´nen tip geben?
     
  18. hamster

    hamster New Member

    wilkommen im club!
    am besten wird es sein, du schmeisst den ganzen draytek-dreck nochmal runter und fängst damit nochmal von vorne an. bei der installation muss du darauf achten, dass du das modem erst nach der installation des treibers anstöpselst. ansonsten steht eigentlich schon alles hier im brett
    mit solidarischen gruessen!
     
  19. naklar

    naklar Active Member

    yep...nur wie schmeisst man das zeuch von der kiste?
    habe keine ahnung und vorallem (noch) keine übersicht vom osx.
     
  20. naklar

    naklar Active Member

    hi
    hast du einen kostenlosen account, bei dem der provider das bundling
    nicht unterstützt? einer meiner provider unterstützt es ebenfalls nicht...da kostenlos!
    versuche dich doch bei einem anderen provider einzuwählen, sofern du einen anderen account hast.
    übrigens, bei mir zeigen internet connect sowie remonte access (os9) immer 64.000 an, obwohl beide kanäle offen sind.
     

Diese Seite empfehlen