1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Vigor, Firewall & sichere Verbindungen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tabi, 30. April 2005.

  1. tabi

    tabi New Member

    Hallo zusammen,

    habe einen Vigor 2900 Router und habe wie im Konfigurationsbeispiel angegeben alle Ports bis auf 80, 25 und 110 zugemacht, um noch Emails emfangen bzw. senden und surfen zu können.
    Das Problem ist nun, dass ich
    a) keine sicheren Verbindungen aufbauen kann (welchen Port muss ich denn da öffnen?) und
    b) keine Emails mehr von Yahoo empfangen / senden kann (welchen Port brauche ich da?)
    Alle Probleme sind weg, wenn ich die Firewall des Vigors deaktiviere, so dass ich fest davon ausgehe, dass ich noch weitere Ports öffnen muss.

    Danke für Tipps,

    tabi

    PS: Brauche ich für den iTMS auch einen bestimmten Port?
     
  2. tabi

    tabi New Member

    Nachtrag: Im iTMS kann ich auch weder suchen noch kaufen mit aktivierter Firewall. Ich finde keine Infos über zu öffnende Ports.Hm.
    :confused:

    tabi
     
  3. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,



    mails abrufen mit SSL verschlüsselung ist leider provider abhängig, denn die meisten halten sich nicht an die standard ports. suche mal bei den FAQ nach den ports, die musste dann öffnen..

    -xymos.
     
  4. rootzone

    rootzone New Member

    Öhm. Warum machst Du die Ports dicht? Eingehende Verbindungen sollten bei NAT nicht möglich sein. Und über die erlaubten ausgehenden können Trojanerr u.ä. auch kommunizieren.
    Verstehe ich den esoterrischen Wert nicht? :confused:
     

Diese Seite empfehlen