1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Vigor 2600VGi, ISDN, internet, WLan, Airport

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Dr.Holl, 25. Februar 2005.

  1. Dr.Holl

    Dr.Holl LE-Sachsen

    Hallo!

    Folgendes Problem:

    Habe nur ISDN, DSL noch nicht verfügbar.
    2 Telefone und Fax an Telefonanlage, grosser Vigor 2600 VGi.
    iMac G4 mit Airportkarte.


    Internet drahtlos ist momentan sehr langsam (56 wg. Airport). Kriege ich das, sobald DSL verfügbar ist, schneller hin, oder bleibt das nicht doch alles wg. Airport begrenzt schnell?

    Kann ich die Telefone und Fax nicht jetzt schon über den Vigor managen?

    Weiss jemand was?
     
  2. WoSoft

    WoSoft Debugger

    am WLAN bzw. Airport kann es nicht liegen.
    Im g-Standard läuft das WLAN mit theoretisch 54 MBit/s, effektiv mit 20 MBit/s. ISDN läuft mit 64 KBit/s, nutzt also nur einen Bruchteil der Bandbreite.
     
  3. Dr.Holl

    Dr.Holl LE-Sachsen

    Danke für die Antwort!


    Tja, der Vigor ist ja für alle Bandbreiten ausgelegt, aber wenn nun die Airportkarte generell nicht mehr Datenübertragung schafft, dann würde mir ja nicht einmal DSL was nutzen.

    Die eigentliche Frage von mir wäre: Schaffe ich kabellos überhaupt mehr als die 54 KBit/s, oder kann man DSL nur mit Kabel voll ausnutzen?! Dann wäre es vielleicht billiger gewesen, die Telefondose zu verlegen....statt auf kabellos umzustellen
     
  4. WoSoft

    WoSoft Debugger

    du verwechselst MBit (Mega/Millionen) mit KBit(Kilo/Tausend).
    WLAN hat 54 MBit/s. DLS 1000 hat rund 1000 KBit/s gleich 1 MBit/s.
    Für DSL reicht also auch noch der alte b-Standard mit 11 MBits/s massig aus.
     
  5. Dr.Holl

    Dr.Holl LE-Sachsen

    Aaaaah ja!

    Dann müsste theoretisch jedoch meine Airportkarte über WLAN die ISDN-Leitung geradezu leersaugen..ich habe aber den Eindruck, dass ISDN über Kabel deutlich schneller lief.

    Jedenfalls danke für deine Info. Dann kann ich ruhig schlafen und warte, bis ich endlich DSL kriege........

    Solange muss ich mich mit meinem langsamen internet rumschlagen!
     
  6. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    ich kann obiges nur bestätigen:
    ich habe sowohl eine alte als auch eine neue airportkarte im einsatz, es ist kein geschwindigkeitsunterschied bei dsl 2000 festzustellen.
     
  7. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Die Geschwindigkeit deines LAN Netzes ermittelst du am besten, wenn du 2 Rechner anschliesst und einen Datentransfer mit einem grösseren File machst. So kannst du die Zeit für den Transfer messen und mit der Dateigrösse zusmmen die Übertragungsgeschwindigkeit rechnen.

    Am besten schliesst du einen Mac am Ethernet an und betreibst den anderen über das WLAN. So weisst du dann, wie schnell dein LAN Netz ist.

    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen