1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Videos kopieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von heinzelmann, 7. November 2007.

  1. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Hallo Mac-Gemeinde,

    ich möchte Teile von DVDs kopieren. Ich habe auf einer DVD "A" vier Videofilme und auf einer DVD "B" drei Videofilme. Alle Videofilme wurden mit EyeTV vom Fernsehen aufgenommen und mit Toast gebrannt. Die Filme habe ich nicht mehr im EyeTV-Archiv. Jetz möchte ich gern für einen Freund eine DVD "C" brennen, die eine Auswahl der beiden DVDs enthält, und zwar zwei Videofilme der DVD "A" und einen Videofilm der DVD "B" enthält.

    Wie mache ich das?
     
  2. MAColution

    MAColution New Member

    Hallo.

    Ich habe das zwar selber noch nie gemacht, aber so müßte das gehen:
    Du ziehst dir MactheRipper von Versiontracker und kopierst dir die DVD auf die Festplatte. Anschließend kannst du mit Mpeg Streamclip die einzelnen Vob-Dateien laden und in eine mpg umkonvertieren. welche vob für welchen Film ist, mußt du danach nur herausfinden, wenn du sie umkonvertiert hast.

    Anschließend die gewünschte mpg in Toast ziehen und eine neue DVD brennen.

    Aber vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Idee, die nicht ganz so umständlich ist.

    Grüße
    Carsten
     
  3. dimoe

    dimoe New Member

    Den Umweg über MactheRipper kannst Du Dir wohl sparen, da ja nichts schreibgeschütztes dabei ist:

    Wenn Du mehrere Filme mit Toast brennst, bekommst Du ein Menü mit Film A, Film B ...

    Wenn Du nur einen DVD-Brenner hast, zuerst die VideoTS Ordner auf die Festplatte kopieren oder mit Toast Images anlegen und aktivieren.

    (Aus der Erinnerung, evtl. stimmen die Bezeichnungen nicht ganz:)
    Im Verzeichnis der CD (VideoTS-Ordner sind einige VOB-Dateien, die VOB 0 ist das Menü, die VOB 1 ist Film A, die VOB 2 ist Film B...
    (Jeder Film hat je nach Länge mehrere Dateien zum Film: VOB 1..., VOB 2...)

    Wenn Toast geöffnet ist, kannst Du einfach die jeweils erste VOB des gewünschten Films auf das DVD Feld ziehen, umbennenen und neu brennen
     
  4. remosa

    remosa New Member


    hallo dimoe,

    gut zu wissen, danke! ;)

    gruss remosa
     
  5. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Ja, so hat es funktioniert. Danke für den Tipp.

    Wenn ich jetzt an den Filmen noch etwas bearbeiten möchte, wie mache ich das? Z.B. am Ende etwas wegschneiden. Die Videos sind alle in MPEG-2 kodiert. Mit iMovie kann ich ein solches Video nicht importieren. Aber ich kann es mit MPEG Streamclip nach xyz.dv umwandeln und dann mit iMovie bearbeiten.

    Aber wie kriege ich das Video jetzt wieder ins MPEG-2-Format? Mein DVD-Player kann nur MPEG-2, kein MPEG-4 oder DivX. Mein QuickTime kann zwar MPEG-2 abspielen, aber nicht nach MPEG-2 exportieren.
     
  6. phil-o

    phil-o New Member

    Am einfachsten wäre es wohl, die Filme direkt in MPEG-Streamclip zu schneiden... ;)
     
  7. abacus

    abacus New Member

    Für die Konvertierung von Filmmaterial bietet sich VisualHub an. Damit kannst Du Filme in alle möglichen Formate konvertieren. Das Programm ist unheimlich günstig und arbeitet wirklich flott. Kostet - wenn ich mich nicht irre- etwa 20 Dollar. Das Programm hat mir bislang viele gute Dienste geleistet.
     
  8. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Aber Toast kann das ab Version7. Einfach als Ziel Video-DVD angeben und die
    Mpeg's ins Fenster ziehen. Der Film wird dann wieder konvertiert.

    Gruss
     
  9. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Ja, das habe ich gemacht. Das geht, anschließend habe ich den getrimmten Rest mit "Konvertieren in MPEG mit MP2 Audio" abgespeichert.
    Das gibt eine MPEG-2-Datei mit der Endung .mpeg. Die habe ich auf Toast gezogen und eine DVD Video gemacht. Das geht.
     
  10. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Das kann ich ebenfalls bestätigen. Habe die mit iMovie im DV-Format bearbeiteten Clips auf Toast gezogen. Sie werden vor dem Brennen nach MPEG-2 kodiert.

    Danke an alle für die Tipps. Ich bin Anfänger in Video-Bearbeitung und Videoschnitt. Problem gelöst.
     

Diese Seite empfehlen