1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Videokonferenz mit iSight

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von winterland78, 31. März 2005.

  1. winterland78

    winterland78 New Member

    Hallo Komune!

    Ein Bekannter hat eine iSight gekauft
    und möchte damit Videokonferenz "machen".
    Allerdings ist er (ebenso wie ich) auf diesem Gebiet
    totaler Neuling. Eine Suche im Forumsarchiv hat uns
    zwar etwas weitergeholfen, aber einige grundlegende
    Dinge sich noch ungeklärt:

    1. Benötigt er unbedingt einen .mac-Account?
    (kostet immerhin eine Stange Geld/Jahr)

    2. Was muss er software-seitig beachten?
    (aktuelle updates, wichtige Einstelllungen, etc.)

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    PS:
    Vielleicht könnte ja ein Anwender sogar eine
    Schritt-für-Schritt Anleitung posten
    (jaja, jetzt ist es dann fast schon unverschämt :D )
     
  2. winterland78

    winterland78 New Member

    ups, hab noch was vergessen:

    er hat ein 15" PowerBook und OSX 10.3
     
  3. mikezeff

    mikezeff New Member

    Hallo Winterland78,

    zu Punkt 1 kann ich Dir sagen, dass ein (bezahlter) .mac Account nicht zwingend notwendig ist. Wie einige hier im Forum berichten, ist es möglich sich den 60-Tage Probeaccount zuzulegen. Läuft dieser aus, bleibt der Name für iChat weiterhin nutzbar (s. hier). Eine zweite Möglichkeit ist, sich hier einen Nick zu holen und die Zugangsdaten in den iChat-Einstellungen einzutragen. Auch dies ist "gratis".

    Grüße, Michi
     
  4. winterland78

    winterland78 New Member

    Vielen Dank für die Infos!

    Hat sonst noch jemand Tipps oder evtl.
    einen "Erfahrungsbericht" ?
     
  5. Mactory

    Mactory New Member

    Ich habe als ich ein Jahr in Amerika war wöchentlich mit meinem vater Videokonferenzen gemacht. Wir hatten beide Breitband Internet. Die Qualität war in Ordnung. Wir haben jeder einen AIM account gehabt und haben für die konferenz iChat benutzt. Hat nur selten geruckelt... Ist aufjedenfall ne geile Sache!
     

Diese Seite empfehlen