1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Videocodierung / Toast

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von schnurzelbum, 14. März 2006.

  1. schnurzelbum

    schnurzelbum New Member

    Moinmoin ich brauch mal ( schon ) wieder Hilfe :)

    Problemstellung:
    Ich habe 5 GB an Videodaten, größtenteils im Divx Format.
    Sind mehrere Files wovon jeden zwischen 350 und 450 mb groß ist.

    Jetzt möchte ich mir ne nette DvD mit Menü Brennen um diese Videos
    in Ruhe am Dvd Player anzusehen.Allerdings ist hier der Problemansatz.
    Der DvD player ist nicht DivX fähig, der Spielt nur "Normale DvD`s" und vcd, NICHT s-vcd.

    Also muss ich dafür sorgen das er eines von beiden Formaten bekommt.
    Nun möchte ich aber wie gesagt eine DVD keine CD ! Daher scheidet VCD aus (oder lieg ich falsch?) da es ja v-cd und nicht v-dvd heist..

    Bleibt nurnoch die "normale" DvD.

    In meinem Toast hab ich die Auswahl
    Video-CD ( Scheidet aus? )
    SVCD ( SCheidet sowieso aus )
    DVD-Video (das was ich brauche ?)
    DVD-Video aus Video TS ( öhm? )
    DivX-Disc ( Kann der Player nicht also fürn Hintern)

    Wenn ich jetzt mit DVD-Video ne DVD basteln will werd ich die erstmal als Toastimage Speichern um sie gegenfalls später nochmal zu Brennen.

    Problem Nummero2.
    Toast bietet zwar eine recht Kompfortable umgebung für den Bau einer DVD-Video allerdings möchte er die Daten natürlich umkonvertieren.
    Dies kann ich mir bei 5 gb rohdaten in den hintern stecken, ich kann und will meinem ibook keine 2 Wochen dauerlauf antun.
    Kein Problem hätte ich allerdings damit ab und zu mal ne Nacht durchlaufen zu lassen.Welches Format verwendet Toast für DVD´s ?

    Video-DV? Dann konvertiere ich die videos erst in dv streams um und adde sie dann in Toast , sollte ja dann nichtsmehr zu Rechnen sein und Toast könnte mir mein image machen. Stimmt meine Theorie ? +g+

    Hat jemand bessere ideen ? Ich möcht nach möglichkeit für die 5 gig keine 20 Dvd rohlinge einsaun müssn ;) zu Zeitaufwändig an EINEM stück sollte es auch nicht sein. Viel rechenzeit aufzuwenden ist kein problem allerdings an Zeitpunkten meiner wahl !

    Über Hilfe wär ich wirklich erfreut, ich zerbrech mir schon seit Tagen den Kopf.

    grüßle, schnurzel


    EDIT: Ich teste gerade die Umwandlung von Toast.
    Ein File reingepackt.350 mb divX
    42.50Minuten laufzeit.
    Er zeigt an das die Hälfte einer normalen Dvd voll wäre.
    Stell ich mich zu blöde an oder wo liegt der fehler.
    Auf ne normale dvd passen doch auch mehr als 90 Minuten.

    ich verzweifle....
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Eben, 2 x 42.5 Minuten = ca. 90 Minuten. :p
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Toast codiert Dir alle Filme in mpeg2 (das ist das einzige mögliche Format für eine DVD). Ob Du divx oder DV eingibst, ist egal.

    Die Kompression kannst Du selber einstellen

    Beachte aber das mpeg2 in brauchbarer Bildqualität min. 3-4mBit pro Sekunde hat. Wenn man Divx und andere verlustierte Ausgangsmedien hat, dann stell eher so ab 6mBit ein um noch ein brauchbares Ergebnis zu bekommen.

    Da erklärt sich auch warum man nicht 4h Film auf eine 4.4GB DVD bekommt.


    Eine VCD ist mpeg1 und somit auf VHS Niveau mit ca. 320x240 Pixeln, also 1/2 Pal. Das ist totaler Schrott.
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

     
  5. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Die Hälfte der Auflösung und somit 1/4 des Bildes, stimmt. Jedenfalls ist mpg1 bald seit 10 Jahren vom Markt verschwunden.
     
  6. schnurzelbum

    schnurzelbum New Member

    Okay 6mbit merke ich mir mal , kann ich ja den einstellungen von toast verändern.

    Immerhin is mir jetzt klar das dvd mpeg2 ist :)

    Hat jemand noch bessere ideen das zeugs inner annehmbaren Qualität
    auf DvD`s zu bekommen die gleichzeitig auch "ältere" dvd player nehmen?

    Bin für alles dankbar.
     
  7. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    sorry, ich schon wieder

    Du hast da keine große Auswahl. Da eine DVD immer mpeg2 ist, ist der Codec fest, auch die Datenrate relativ.

    Es gibt da keine Wunder oder Tricks um das doppelte heraus zu holen.

    Das Kodieren dauert nicht soo lange. Probier mal 2mBit und mal 6+mbit, das sieht man sehr schnell.

    Eine so selbst erstellte DVD läuft in jedem DVD Player (Minus Rohlinge vorausgesetzt und nicht zu schnell auf billigen Rohlingen gebrannt)


    Toast ist dafür wirklich ein tolles allround Tool. Damit kann man fast alles anstellen. Irgenwelche tricks die zB die Auflösung vortäuschen oder Scheiben überbrennen rächen sich indem die Filme hinterher nicht spielen.
     

Diese Seite empfehlen