1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Video-Wiedergabe Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joeker, 29. Dezember 2005.

  1. joeker

    joeker New Member

    Was hab ich da wieder angestellt.....
    Spiele ich Videos ab (mit Quick Time oder der Vorschau), stoppen diese
    nach etwa 5 Sekunden Wiedergabe.
    Höre auch keinen Ton.
    Bei Audiofiles alles in Ordnung.
    Unter iTunes auch Videowiedergabe in Ordnung.

    Hab auf QT 7.0.3 upgedatet, nachdems bei 7.0.1 nicht funktionierte.
    Also keine Änderung bei der neuen Version.

    Was ich zuvor tat:
    Viele unnötige Programme installiert (die mir im konkreten bei der
    Wiederherstellung von Benutzerrechten helfen sollten).
    Hab diese größtenteils in den Papierkorb gelegt.
    Gibts überhaupt eine Möglichkeit, Programme rückstandsfrei zu deinstallieren?
    Bei Windows gibts ja die Software-Kategorie im Systemordner (nicht dass da alles entfernt wird, aber zumindest hat man einen schönen bunten Überblick über den ganzen Schrott da drauf).

    Und...
    der Rechner läuft jetzt irgendwie um einiges langsamer !!!

    Vermute also keine Codec-Probleme sondern eher, dass irgendeine Software irgendetwas ins System gepfuscht hat....
    Hoffe, ihr wisst Rat!

    (iMac G5 Tiger)
     
  2. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Schau mal im Installer-log nach wo er alles installiert hat, dann kannst Du die auch löschen.
    Hast Du wirklich installiert (mit PW-Eingabe) oder nur die Apps ins den Programmordner gezogen?

    Versuch mal die Videos mit VLC abzuspielen.
    VLC gibts gratis unter
    www.versiontracker.com
    Der spiel so ziemlich alles.
     
  3. joeker

    joeker New Member

    Hi,
    danke für den Tipp, mit VLC funktionieren die Filme wieder tadellos.
    Wie krieg ich jetzt den QT-Player und vor Allem die Vorschau wieder zum Laufen?

    Wo find ich denn das Installer-Log?
    Würd da nur zu gern was rauslöschen (ernsthaft)
    (ich liebe es, im System herumzupfuschen bis meist gar nichts mehr geht)
    bzw unnötige Registrierungen zwecks Systemoptimierung rausschmeissen,
    falls das möglich ist - Apfel-Z Apfel-Z Apfel-Z

    Installiert hab ich ein oder zwei Progs mit Kennwort

    thx joe

    PS. Und wie deinstalliert man Anwendungen, die man mit Kennwort
    installiert hat, richtig?
     
  4. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Such mal mit Apfel F nach den Installer logs. Die werden leider nicht immer am selben Ort abgelegt, manchmal auch gar keine angelegt. Meist wird was in der Library angelegt: Preferences, Application Support etc.
    Die Ordner gehen noch, tauchst Du tiefer ein kannst Du Dir so richtig schön das OS versauen (je nach Rechten).
    Lösch mal die Prferencen von QT.
     
  5. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Bzw. lösch mal die .plist von QT. Dann gehts vielleicht wieder
     
  6. joeker

    joeker New Member

    ok.
    Installer Logs hab ich weder mit Spotlight noch mit Apfel-F gefunden.
    In den verschiedensten Application Support-Ordnern gibts keine QT-Einträge.

    Die folgenden Einträge hab ich mal der Einfachheit halber nummeriert:

    ich hab da in meinem Benutzer-Ordner:
    (1) Library/Preferences/QuickTimePreferences
    (2) Library/Preferences/com.apple.QuickTime.Plugin.Preferences.plist
    (3) Library/Preferences/com.apple.QuickTimePlayer.plist
    (4) Library/QuickTime/-jede menge .component- dateien

    in der Library, die auf der gleichen Ebene wie der ´Benutzer´-Ordner liegt:
    (5) Preferences/com.apple.QuickTime.plist
    (6) QuickTime/AppleIntermediateCodec.component
    (7) QuickTime/DivX 5.component
    (8) QuickTime/on2vp3.component

    In der System/Library:
    (9) System/Library/Components/OPQTComponents.component
    (A) System/Library/PreferencePanes/QuickTime.prefPane
    (B) System/Library/QuickTime/- hier liegen ein paar .component-Dateien -
    (C) System/Library/QuickTimeJava/- hier liegen ein paar .bundle-Dateien -
    (D) Systemordner/... -Das scheint mir für die OS-Oberfläche zu stehen?

    Ich nehme mal an, die Sys/Lib-Einträge lass ich mal dort wo sie sind.
    Wo ist nun der Unterschied zwischen der Benutzer/Library und der
    Library im Root-Verzeichnis? Wo darf ich herumpfuschen?
    (auch um alte installierte Programme ordentlich zu entfernen)

    Ich habe nun:
    Die Einträge 1,2,3 und 5 gelöscht und den Papierkorb geleert.
    Sicherungskopien habe ich vorher angelegt.
    Nach einem Neustart hat sich erstens leider nichts verändert
    (ausser dass QT in die Grundeinstellungen zurückgesetzt wurde)
    und die Dateien sind auch wieder da als wären sie nie gelöscht gewesen.

    Die Vorschau blieb natürlich auch weiterhin fehlerhaft.

    Schade, danke dennoch für den Vorschlag.
    Vielleicht hast du oder sonst wer noch Tipps?

    Wie ist das eigentlich mit System wiederherstellen?
    Kann ich ein OSX reparieren oder drüberinstallieren und was könnte
    dabei draufgehen?

    Thanks for the Support!
     
  7. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Du kannst OSX drüberbügeln, dann bleiben Deine Einstellungen etc. erhalten oder Du machst die HD platt und installierst völlig neu.

    OSX legt die gelöscht Prefs neu an - jungfräulich. Mußt Dich also nicht wundern, wenn sie nach einem Programmstart wieder da sind.
     
  8. joeker

    joeker New Member

    An Scratchy:
    Ob MPlayer oder VLC oder QT is mir egal.
    Ich hätt einfach gern meine Vorschau wieder zurück!

    An D_Stahl:
    Du meinst, ich könnt mit OSX so richtig heiß drüberbügeln ohne
    dass ich mir meine 120 Datengigs vorher sichere?
    Was bringts?
    Bleiben die Anwendungen wo sie sind?
    Und womöglich der Schrott, der mir die Vorschau verpfuscht hat,
    is dann auch wieder an Ort und Stelle?
    Und alle Einstellungen? .....zb mein Bildschirmschoner kommt nachher
    auch brav nach 7 Minuten 34 Sekunden oder was weiß ich wann?
    Glaub ich nie und nimmer.

    Platte platt machen kommt eigentlich auch nicht in Frage.
    Von solchen Spielereien hab ich als ExWindonotUser vorerst genug.
     
  9. joeker

    joeker New Member

    so, um die Sache abzuschließen:
    Erstmal hat sich die Sache teilweise selbst repariert (war das nicht in
    ´Brazil´.... Maschinen reparieren sich aber nicht selbst! - ein Mac
    anscheinend doch),
    jedenfalls lief der QT-Player über die externe Soundkarte dann einwandfrei.
    Die Vorschau war dennoch unbrauchbar.
    Hab das OSX drübergebügelt und siehe da:
    Nicht nur, dass es wieder um einiges schneller läuft,
    funktionieren auch Vorschau und QT einwandfrei.
    Ein paar Kleinigkeiten an Progs oder Registrierungen musste ich
    neu eintipseln, die externe Soundkarte neu installieren - und nun läuft auch
    die Vorschau ruckelfrei nach Belieben auf jedem Soundport.
     

Diese Seite empfehlen