1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Video für das Web

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von farbpixel, 2. August 2007.

  1. farbpixel

    farbpixel New Member

    Hi,

    ich möchte gerne Flash-Videos in eine Internetseite einbinden und suche den schnellsten und qualitativ besten Weg dazu :)

    Ausgangsbasis:
    Als Camera habe ich eine Panasonic SDR-S150 - die liefert mir .mod-Dateien. Diese Dateien sind eigentlich mpeg-2. Ich kann sie mit MPEG_Streamclip und dem QuickTimeMPEG2-Plugin für den Mac lesbar machen. Soweit bin ich schon mal. Aber ich bin mir halt nicht sicher, welche Reihenfolge beim Konvertieren die beste ist. Es kommen da zum Teil sehr unterschiedliche Ergebnisse raus...

    Dann frage ich mich, wie ich weiter vorgehe.... Videos mit iMovie HD bearbeiten? Oder doch lieber gleich Final Cut kaufen? Und wie kann ich das bearbeitete Video dann als Flash-Video ausgeben?

    Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin absoluter Neuling im Bereich Video und die vielen Abkürzungen wirken eher verwirrend. Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Workflow und möchte nicht alle Programme ausprobieren

    Ich hoffe mal, dass mir hier jemand helfen kann...

    Gruß
    Harald
     
  2. pb_user

    pb_user New Member

  3. farbpixel

    farbpixel New Member

    Oh - danke für den Tipp.

    Das Flash-Video bekomme ich jetzt hin :)

    Aber noch eine Frage zum Anfang des Workflows: Ich muss ja die .mod-Dateien (mpeg-2) in DV umwandeln, damit ich sie z.B. in iMovie bearbeiten kann. Welche Einstellung ist da die beste für späteres anschauen im Internet? DV25, DVC Pro 25, DVC Pro 50? De-interlacen muss ich ja auch noch...

    Und lohnt eine Aufnahme in XP oder reicht SP?
     
  4. pb_user

    pb_user New Member

    die freeware mpeg-streamclip eignet sich wunderbar zum konvertieren. für imovie brauchst du dv. nach dem schnitt den film als .mov exportieren und dann in flash weiterverarbeiten. bitte nicht vergessen, die flash-datei so zu optimieren, dass die qualität "ausreichend" gut, die dateigröße aber nicht zu groß ist - richtwert: 3 - 4 MB für eine minute, damit das video ab dsl 1000 flüssig läuft und die ladezeit nicht zu groß ist. außerdem muss man einstellen, dass nur ein vorlauf geladen wird und nicht erst die ganze datei, bis das abspiel beginnt. in video2swf lässt sich das alles sehr gut einstellen …
     
  5. farbpixel

    farbpixel New Member

    So langsam bekomme ich einen Workflow zusammen :)

    Jetzt hat mir noch jemand gesagt, dass der beste Konvertierer von On2 kommt: Flix for Flash. Gibt es dazu Meinungen?

    Das Problem beim Ausprobieren ist natürlich, dass ich noch nicht so hundertprozentig weiß, was jeweils die beste Einstellung ist

    Hm, weiterprobieren... und werde dann berichten.

    Gruß
    Harald
     
  6. pb_user

    pb_user New Member

    deshalb heißt es ja ausprobieren …
     
  7. farbpixel

    farbpixel New Member

    Ja, leider :)


    Aber ich habe noch einen zweiten Weg gefunden:

    Ich kann jetzt die Videos von der SDR-S150 problemlos direkt importieren. Dazu benötigt man nur die neue Version von iMovie 08 und das Mpeg-2-Plugin für Quicktime. Dann einfach die Kamera anschließen und alle Clips sind drin. Ich bin begeistert :)

    Gruß
    Harald
     

Diese Seite empfehlen