1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Video Codec (avi, wmv, mpg, etc...)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tastendachs2, 2. Dezember 2003.

  1. tastendachs2

    tastendachs2 New Member

    Guten Morgen zusammen,

    wer kann mir mit Video Codecs weiterhelfen, bzw verraten, welcher sicher auf mac sowie auf windows läuft. macs ab os 10.2 und bei windows ab win95, bzw. was spielt das betriebssystem windows im urzustand ohne neu installierte geschichten ganz sicher ab!?

    vielen dank für hilfe!!

    gruß
    benni
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    WMV in jedem Fall, dieses Format kannst Du aber selber nicht erzeugen, ohne bei M$ gleich den Codec zu kaufen.

    AVI ist kein Format, sondern ein Container. Kommt darauf an, welcher Codec drin ist, und da gibt es sehr viele. Heute sind es vielfach DivX, Xvid oder 3ivX. Dazu müssen aber die entsprechenden Codecs installiert werden. Von Haus aus kann der Windows Media Player aber viele andere Codecs (Soerensen etc.)

    MPEG1 kann der Windows Media Player ebenfalls abspielen, MPEG2 hingegen meines Wissens nicht.

    Beim Mac ist QuickTime der Standard-Player, der kann aber DivX etc. auch nicht von Haus aus, genau so wenig wie MPEG2.

    Der universelle Player für beide Plattformen ist übrigens VLC. Klein und kann alles und ist kostenlos. Daneben gibt es QuickTime auch für Windows, dann kann die DOSe auch MOV und MPEG4.

    Alles in allem ein ziemliches Chaos, aber so ist es nun mal. In jedem Fall muss man auch abwägen, welcher Codec für einen Film der geeignetste ist. Da kann man auch keine allgemeingültige Aussage machen.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen