1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Video CDs auf einer DVD möglich?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von baltar, 23. Mai 2002.

  1. baltar

    baltar New Member

    Die Idee ist im Grunde einfach:
    4-6 Video CDs auf eine DVD mit Toast als "Video CD" (nicht DVD) Brennen.

    Geht das? und wird die "lange" Video CD auch von DVD-Player erkannt?

    MfG
     
  2. Heiko

    Heiko New Member

    Das wird so nicht gehen, denn DVDs werden immer im Format "UDF" gebrannt, VCDs haben jedoch ein anderes Format...
     
  3. *grübel* - also ich habe mal eine Reihe von Video-CDs gekauft (motzt net - die waren tatsächlich vom Urheber der Videos) - von denen habe ich einfach das MPEG-Fil runterkopiert auf die Platte und anschließend alle sechse auf DVD gebrannt.
     
  4. Michel

    Michel New Member

    Frage war ja, ob ein DVD-Player das Zeug erkennt. Und das kann er nur, wenn die Video-CD dem Standard entspricht.
    Mit Quicktime kann man (natürlich) die VCD-MPEGs auf der DVD direkt öffnen und anschauen.

    Michel
     
  5. Heiko

    Heiko New Member

    Naja, mit dem Finder auf die HD "rüberziehen" funktioniert ja ohnehin nicht, da du dann eine Fehlermeldung erhältst: wenn du sie jedoch mit dem QT-Player öffnest und dann als "eigenständiges File" auf der HD sicherst, geht es: das hat dann jedoch eine andere Blockgröße (Vielfaches von 512KB anstatt 2352Byte auf der VCD) und ist nur von HD abspielbar: als Daten auf DVD gebrannt dürfte der Rechner damit keine Probleme haben, ein Stand-alone-DVD-Player kann damit jedoch nix anfangen....
     

Diese Seite empfehlen