1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Video CD

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Boerni, 14. März 2002.

  1. Boerni

    Boerni New Member

    Was ist eigentlich der besondere Witz an einer Video CD. Hab mit Toast 5.0 einen Film auf Video CD gebrannt. Erstmal hat Toast stundenlang an dem Film rumkonvertiert. Rausgekommen ist dabei ein MPEG-Film, der sich genauso in QuickTime und nur in abspielen läßt, wie das Original. Dazu hat Toast noch 3 Ordner mit Dateien angelegt, deren Sinn und Zweck mir völlig unklar ist. Meine Hoffnung, diese Dateien würden das Abspielen auf einem PC ermöglichen wurden enttäuscht. Wozu ist dieses Format Video CD also gut?
     
  2. justian

    justian New Member

    Leg die Video CD mal in deinen DVD Player.
    Meiner spielt sie genauso ab, als wären es DVD.
    So hat man den Vorteil, die Filmchen auch im TV sehen zu können.
     
  3. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    ... ausser Du hast einen teuren MARKEN-(!!!)-DVD-Player von Sony erstanden; DER kann nämlich (im Gegensatz zum Aldi-Player für 50 Euro) KEINE selbstgebrannten Video-CDs lesen...

    Mahlzeit!
     
  4. mattis

    mattis New Member

    Hallo erst mal!
    das mit der Video CD interessiert mich, habe mir nämlich gestern ein imovie nach 6 Stunden konvertieren als Video CD getoastet.
    Aber was jetzt .
    Mit Apples DVD player läßt sich das Ding nicht abspielen.
    Und wenn ich auf die Quicktime Icon nach öffnen der CD drücke stürzt mir der Quicktimeplayer ab.
    Meine Frage deshalb: Wie hast Du denn Film von der CD zum laufen gebracht?
    P.S. habe OSX, wenn ich den Film von der Festplatte( dort wo er abgelegt ist) starte funktioniert der Quicktimeplayer.
     
  5. justian

    justian New Member

    Da würd ich Sony keine Vorwürfe machen - mein Mac liest auch keine die mit einem PC erstellt wurden - sonst wäre ich vielleicht gar nicht auf die Idee gekommen diese mal in den DVD Player zu stecken.
    (Sony - Aldi Player = PC - MAC)
     
  6. Boerni

    Boerni New Member

    Was ist eigentlich der besondere Witz an einer Video CD. Hab mit Toast 5.0 einen Film auf Video CD gebrannt. Erstmal hat Toast stundenlang an dem Film rumkonvertiert. Rausgekommen ist dabei ein MPEG-Film, der sich genauso in QuickTime und nur in abspielen läßt, wie das Original. Dazu hat Toast noch 3 Ordner mit Dateien angelegt, deren Sinn und Zweck mir völlig unklar ist. Meine Hoffnung, diese Dateien würden das Abspielen auf einem PC ermöglichen wurden enttäuscht. Wozu ist dieses Format Video CD also gut?
     
  7. justian

    justian New Member

    Leg die Video CD mal in deinen DVD Player.
    Meiner spielt sie genauso ab, als wären es DVD.
    So hat man den Vorteil, die Filmchen auch im TV sehen zu können.
     
  8. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    ... ausser Du hast einen teuren MARKEN-(!!!)-DVD-Player von Sony erstanden; DER kann nämlich (im Gegensatz zum Aldi-Player für 50 Euro) KEINE selbstgebrannten Video-CDs lesen...

    Mahlzeit!
     
  9. mattis

    mattis New Member

    Hallo erst mal!
    das mit der Video CD interessiert mich, habe mir nämlich gestern ein imovie nach 6 Stunden konvertieren als Video CD getoastet.
    Aber was jetzt .
    Mit Apples DVD player läßt sich das Ding nicht abspielen.
    Und wenn ich auf die Quicktime Icon nach öffnen der CD drücke stürzt mir der Quicktimeplayer ab.
    Meine Frage deshalb: Wie hast Du denn Film von der CD zum laufen gebracht?
    P.S. habe OSX, wenn ich den Film von der Festplatte( dort wo er abgelegt ist) starte funktioniert der Quicktimeplayer.
     
  10. justian

    justian New Member

    Da würd ich Sony keine Vorwürfe machen - mein Mac liest auch keine die mit einem PC erstellt wurden - sonst wäre ich vielleicht gar nicht auf die Idee gekommen diese mal in den DVD Player zu stecken.
    (Sony - Aldi Player = PC - MAC)
     
  11. Boerni

    Boerni New Member

    Was ist eigentlich der besondere Witz an einer Video CD. Hab mit Toast 5.0 einen Film auf Video CD gebrannt. Erstmal hat Toast stundenlang an dem Film rumkonvertiert. Rausgekommen ist dabei ein MPEG-Film, der sich genauso in QuickTime und nur in abspielen läßt, wie das Original. Dazu hat Toast noch 3 Ordner mit Dateien angelegt, deren Sinn und Zweck mir völlig unklar ist. Meine Hoffnung, diese Dateien würden das Abspielen auf einem PC ermöglichen wurden enttäuscht. Wozu ist dieses Format Video CD also gut?
     
  12. justian

    justian New Member

    Leg die Video CD mal in deinen DVD Player.
    Meiner spielt sie genauso ab, als wären es DVD.
    So hat man den Vorteil, die Filmchen auch im TV sehen zu können.
     
  13. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    ... ausser Du hast einen teuren MARKEN-(!!!)-DVD-Player von Sony erstanden; DER kann nämlich (im Gegensatz zum Aldi-Player für 50 Euro) KEINE selbstgebrannten Video-CDs lesen...

    Mahlzeit!
     
  14. mattis

    mattis New Member

    Hallo erst mal!
    das mit der Video CD interessiert mich, habe mir nämlich gestern ein imovie nach 6 Stunden konvertieren als Video CD getoastet.
    Aber was jetzt .
    Mit Apples DVD player läßt sich das Ding nicht abspielen.
    Und wenn ich auf die Quicktime Icon nach öffnen der CD drücke stürzt mir der Quicktimeplayer ab.
    Meine Frage deshalb: Wie hast Du denn Film von der CD zum laufen gebracht?
    P.S. habe OSX, wenn ich den Film von der Festplatte( dort wo er abgelegt ist) starte funktioniert der Quicktimeplayer.
     
  15. justian

    justian New Member

    Da würd ich Sony keine Vorwürfe machen - mein Mac liest auch keine die mit einem PC erstellt wurden - sonst wäre ich vielleicht gar nicht auf die Idee gekommen diese mal in den DVD Player zu stecken.
    (Sony - Aldi Player = PC - MAC)
     
  16. Boerni

    Boerni New Member

    Was ist eigentlich der besondere Witz an einer Video CD. Hab mit Toast 5.0 einen Film auf Video CD gebrannt. Erstmal hat Toast stundenlang an dem Film rumkonvertiert. Rausgekommen ist dabei ein MPEG-Film, der sich genauso in QuickTime und nur in abspielen läßt, wie das Original. Dazu hat Toast noch 3 Ordner mit Dateien angelegt, deren Sinn und Zweck mir völlig unklar ist. Meine Hoffnung, diese Dateien würden das Abspielen auf einem PC ermöglichen wurden enttäuscht. Wozu ist dieses Format Video CD also gut?
     
  17. justian

    justian New Member

    Leg die Video CD mal in deinen DVD Player.
    Meiner spielt sie genauso ab, als wären es DVD.
    So hat man den Vorteil, die Filmchen auch im TV sehen zu können.
     
  18. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    ... ausser Du hast einen teuren MARKEN-(!!!)-DVD-Player von Sony erstanden; DER kann nämlich (im Gegensatz zum Aldi-Player für 50 Euro) KEINE selbstgebrannten Video-CDs lesen...

    Mahlzeit!
     
  19. mattis

    mattis New Member

    Hallo erst mal!
    das mit der Video CD interessiert mich, habe mir nämlich gestern ein imovie nach 6 Stunden konvertieren als Video CD getoastet.
    Aber was jetzt .
    Mit Apples DVD player läßt sich das Ding nicht abspielen.
    Und wenn ich auf die Quicktime Icon nach öffnen der CD drücke stürzt mir der Quicktimeplayer ab.
    Meine Frage deshalb: Wie hast Du denn Film von der CD zum laufen gebracht?
    P.S. habe OSX, wenn ich den Film von der Festplatte( dort wo er abgelegt ist) starte funktioniert der Quicktimeplayer.
     
  20. justian

    justian New Member

    Da würd ich Sony keine Vorwürfe machen - mein Mac liest auch keine die mit einem PC erstellt wurden - sonst wäre ich vielleicht gar nicht auf die Idee gekommen diese mal in den DVD Player zu stecken.
    (Sony - Aldi Player = PC - MAC)
     

Diese Seite empfehlen