1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

VHS zu DVD

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von proxima, 8. Juli 2002.

  1. proxima

    proxima Member

    Hallo ich möchte einen alten ca .30min langen Film im VHS Format auf einen DVD brennen. Die Hilfsmittel die ich zu verfügung hab sind eine DV Kamera mit Anschluss an Videorecorder und ein G4 mit Superdrive.
    Wie ist das Vorgehen um möglichst eine gute Qualität rüberzubringen?
    Falls das wichtig ist : Der Film wird später zu Aufführungszwecken mit einem Beamer
    auf eine Grossleinwand gebracht.
    Gruss und Dank

    Paul
     
  2. digitalyves

    digitalyves New Member

    hallo,
    also entweder brauchst Du eine dv-camcorder, der über analoge eingänge verfügt, um das vhs-band über den camcorder zu digitalisieren.
    oder du nimmst einen analog-zu-digital-converter.
    dann wohl am einfachsten in iMovie anfang und ende zufügen und nach iDVD exportieren und dort einfach auf dvd brennen.
    die bildqualität soll dort aber nur durchschnittlich sein, da wäre dvd studio pro besser.

    mfg

    Yves
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ja, kann ich bestätigen. Die Qualität des von iDVD produzierten MPGE2-Films ist nicht berauschend.

    Allerdings: Wenn die Quelle ein VHS-Band ist, reicht es allemal, denn verbessern lässt sich ein VHS-Film natürlich nicht, nur weil er auf eine DVD gebrannt wurde.

    Bei hochwertigem DV-Material hingegen kann sich ein besserer MPEG2-Encoder wie z.B. Cleaner 5 schon lohnen. Allerdings steigen die Codierungszeiten dramatisch an. Cleaner braucht auf meinem G4/933 für ein 50-minütiges Video (2-Pass VBR encoding) sage und schreiben 72 Stunden.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen