1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

VHS Digitalisieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Peter Ziegler, 28. Dezember 2005.

  1. Peter Ziegler

    Peter Ziegler New Member

    Letzes und anfang dieses Jahr habe ich ohne Probleme zahlreiche VHS - Kassetten digitalisiert. Zuerst mit Formac Studio dv aufs Powerbook bzw. externes Firewire. Dabei musste/durfte ich BTV Pro verwenden, weil iMovie keine Tonspur liefern wollte. Anschliessend die übliche Bearbeitung zur DVD.
    Heute nun wollte ich noch einmal etwas auf die gleiche Art verarbeiten und da bekam ich mit der gleichen Kombination einfach nichts mehr aufs Powerbook! Kann es sein, dass das Formac Studio oder BTV Pro mit OS X 10.4 nicht mehr zusammenarbeitet?
     
  2. benqt

    benqt New Member

  3. yew

    yew Active Member

    Hi
    Formac läuft mit 10.4
    Nur weil das Gerät bei mir ebenfalls längere Zeit ausgeschaltet war, machte es Probleme. Einfach öfters versuchen, Ein-/Ausstecken, Reset, Ein-/Ausschalten, ...

    Gruß yew
     
  4. Peter Ziegler

    Peter Ziegler New Member

    Danke an beide. Bisher hatte ich noch gar keine Formac Software (benützte ja eben BTV Pro) und nach der Installation hat eine Testaufnahme gut funktioniert und das Formac und das PowerBook haben sich bei direkter Verbindung gut verstanden. Damit bin ich bei Problem 2:
    Aus Platzgründen auf dem PowerBook und weil die Übertragung Video>Formac>PC an einem anderen Ort als die stattfindet als die Endverarbeitung zu DVD, möchte ich wie früher die Aufnahmen auf meinem externen Firewirelaufwerk speichern. Das ging bisher immer problemlos, aber nun kriege ich das einfach nicht mehr hin: wie auch immer ich die Geräte verbinde – nie mehr erreiche ich, dass alles stimmt. Mal kommt nur das Bild, mal nur der Ton, mal läuft iMovieHD, mal die Formac Software auf dem Gerät mit zu wenig Platz, mal kommt das Bild aber die Aufnahme lässt sich nicht starten usw. usf.
     
  5. yew

    yew Active Member

  6. Peter Ziegler

    Peter Ziegler New Member

    das werde ich auch noch versuchen und bin gespannt, mit welcher Verbindungskombination dieses Programm läuft. Habe zwar inzwischen eine Verbindungsmöglichkeit herausgetüftelt (Formac in zu Powerbook/Formac out zu externem Firewire, dann Start vom externen Firewire und da funktionierte nun die Aufnahme über iMovieHD inklusive Ton). Wie auch immer: danke für Unterstützung.

    Aha 2: habe lange nicht mehr mit iMovie gearbeitet und jetzt gemerkt, dass der Zeitaufwendige DV-Export und die nachherige Bearbeitung mit ffmpegx gar nicht mehr nötig ist da man jetzt an iDVD übergeben kann. Das ändert natürlich die Ausgangslage.
     

Diese Seite empfehlen