1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verzweiflung mit php- Schleifen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Daniel1983, 16. September 2007.

  1. Daniel1983

    Daniel1983 New Member

    Hallo,

    ich hatte hier schon einmal geschrieben, dieses mal habe ich mehr Infos. Folgendes Phänomen. Egal ob mit coda, skedit, textmate oder subethaedit passiert folgendes. Wenn ich folgenden stinknormalen Code eintippe und speicher:

    <? if ($blib == blab) { echo blog; } else { echo blogger; } ?>

    kommt ein php-Fehler im Browser. Wenn ich die Datei mit Textedit öffne, dann sehe ich folgenden Code:

    <? if ($blib == blab) { echo blog; } else { echo blogger; } ?>

    Ich versteh die Welt nicht? :) Ich programmiere seit Jahren, habe das ganze X mal nachgemacht und ganz langsam getippt - das selbe. ICh hab nen Intel Macbookpro vom Jan 07, habe das ganze auf nem Macbook (Sept. 06), auch Intel, nachgemacht und das gleiche erlebt.

    Habe os X komplett neu installiert (ohne archivieren) und nur textmate installiert - das gleiche.

    Bei nem Kumpel ist aber nix... habe das bei anderen noch ausprobiert, da läufts..

    Kennt das jemand oder kann mir jemand helfen?? ;-)

    gruß, Daniel
     

Diese Seite empfehlen