1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verzeichnisdienst NetInfo

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von frerk2000, 25. Januar 2003.

  1. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,
    ich habe beim stöbern das programm »Verzeichnisdienst« gefunden.
    Dort kann man ein Plug-In »Netinfo« konfigurieren.
    Man warnt dort vor der Aktivierung falls man nicht mit einem NetInfo Server Netzwerk verbunden wird (Start würde länger dauern).
    Woher weiss ich ob ?
    Ich habe einen DSL-Anschluss bei einem regionalen Provider (netcologne).
    Jedenfalls war netInfo aktiviert und gleichzeitig »Verbindungsversuch mit Broadcast-Protokoll bzw. DHCP-Protokoll.
    Was heißt das? Muss ich das einstellen?
    Meine Startzeit ist mit oder ohne Aktivierung von NetInfo gleich schnell (ca 75 sec; 10.2.3).
    Also Mittelmass 8siehe unten).

    Gruss Frank
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Netinfo ist für das Administrieren von Netzwerken gedacht.Hier werden die dem X zur Verfügung stehenden Netzwerkdienste aktiviert bzw. bearbeitet.
    Mit Netzwerk ist aber jetzt nicht speziell Deine verbindung mit Deinem Provider gemeint.

    Das Programm ist für Einzeluser total uninteressant.
     
  3. frerk2000

    frerk2000 Member

    Danke für die schnelle Antwort.
    Dann kann ich das ja abschalten.

    Gruss Frank
     
  4. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,
    ich habe beim stöbern das programm »Verzeichnisdienst« gefunden.
    Dort kann man ein Plug-In »Netinfo« konfigurieren.
    Man warnt dort vor der Aktivierung falls man nicht mit einem NetInfo Server Netzwerk verbunden wird (Start würde länger dauern).
    Woher weiss ich ob ?
    Ich habe einen DSL-Anschluss bei einem regionalen Provider (netcologne).
    Jedenfalls war netInfo aktiviert und gleichzeitig »Verbindungsversuch mit Broadcast-Protokoll bzw. DHCP-Protokoll.
    Was heißt das? Muss ich das einstellen?
    Meine Startzeit ist mit oder ohne Aktivierung von NetInfo gleich schnell (ca 75 sec; 10.2.3).
    Also Mittelmass 8siehe unten).

    Gruss Frank
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Netinfo ist für das Administrieren von Netzwerken gedacht.Hier werden die dem X zur Verfügung stehenden Netzwerkdienste aktiviert bzw. bearbeitet.
    Mit Netzwerk ist aber jetzt nicht speziell Deine verbindung mit Deinem Provider gemeint.

    Das Programm ist für Einzeluser total uninteressant.
     
  6. frerk2000

    frerk2000 Member

    Danke für die schnelle Antwort.
    Dann kann ich das ja abschalten.

    Gruss Frank
     
  7. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,
    ich habe beim stöbern das programm »Verzeichnisdienst« gefunden.
    Dort kann man ein Plug-In »Netinfo« konfigurieren.
    Man warnt dort vor der Aktivierung falls man nicht mit einem NetInfo Server Netzwerk verbunden wird (Start würde länger dauern).
    Woher weiss ich ob ?
    Ich habe einen DSL-Anschluss bei einem regionalen Provider (netcologne).
    Jedenfalls war netInfo aktiviert und gleichzeitig »Verbindungsversuch mit Broadcast-Protokoll bzw. DHCP-Protokoll.
    Was heißt das? Muss ich das einstellen?
    Meine Startzeit ist mit oder ohne Aktivierung von NetInfo gleich schnell (ca 75 sec; 10.2.3).
    Also Mittelmass 8siehe unten).

    Gruss Frank
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Netinfo ist für das Administrieren von Netzwerken gedacht.Hier werden die dem X zur Verfügung stehenden Netzwerkdienste aktiviert bzw. bearbeitet.
    Mit Netzwerk ist aber jetzt nicht speziell Deine verbindung mit Deinem Provider gemeint.

    Das Programm ist für Einzeluser total uninteressant.
     
  9. frerk2000

    frerk2000 Member

    Danke für die schnelle Antwort.
    Dann kann ich das ja abschalten.

    Gruss Frank
     

Diese Seite empfehlen