1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verschwenderischer G5 Quad

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Romano, 6. Mai 2006.

  1. Romano

    Romano New Member

    :confused: Weiss jemand, wie ich meinen G5 Quad zu mehr Leistung überreden kann?

    Gegenwärtig tümpeln die 4 eingebauten CPUs in diesem G5 bei rechenintensiven Arbeiten gerademal mit maximal 35% Auslastung herum. (Bei 4 GBRAM, schnellstem Harddiskzugriff und Multiprozessor optimierter Software) - Während ich unter Zeitdruck geduldig auf das Ende des Renderings warten muss!!:teufel:

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es die Idee von Apple ist: immer wieder Geld in neuste Hardware investieren zu sollen, ohne dass dabei die zu leistenden Arbeiten schneller vonstatten gehen. :shake:

    Aber eben, vielleicht hat ein echter Macianer von euch einen Tipp, wie die Prozessoren zu mehr Leistung gezwungen werden können...
     
  2. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Welches Programm? Nicht alle sind wirklich optimal auf "Mehrprozessorunterstützung" ausgelegt. Und auch OSX kann mitnichten ein nicht Mehrprozessorfähiges Programm so arbeiten lassen, dass es mehrere Prozessoren unterstützt. Schau doch mal in die Aktivitätsanzeige. Da wird Dein Programm wahrscheinlich mit 100% werkeln. Sollte es ein Programm sein welches nicht optimiert ist, kann auch OSX da nicht mehr rausholen. Das einzige was OSX in diesem Fall macht: Dem Programm 100% zuweisen und alle andern (System-) Arbeiten auf die andern Prozessoren aufteilen. Ergibt somit einen Leistungssprung von etwa 15-20% gegenüber einem Einprozessorrechner sofern Dein Programm das einzige ist welches am werkeln ist. Bei mehreren offenen Arbeiten sieht es ähnlich aus, kann OSX doch in diesem Fall drei Programmen 100% Leistung zuordnen und dem vierten immer noch 80-85%. Da wirst Du dann schon Unterschiede bemerken.
    Gruss Hans
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Hast du in den Systemeinstellungen die Prozessorleistung auch auf maximal eingestellt?


    Gruss GU
     
  4. Romano

    Romano New Member

    Hallo und danke euch für die Unterstürzung

    AfterEffects unterstützt MM CPUs. Der Systemmonitor zeigt mir auch eine einigermassen lineare Verteilung der Aufgabe (Film rendern) auf alle 4 Prozessoren an. Aber eben: Die inaktive CPU-Leisung bewegt sich zwischen 60 und 75 %. Wie kann ich die angesprochene Systemleistungsverteilung denn einstellen?
     
  5. Hans.J

    Hans.J Active Member

    AfterEffects kenne ich nicht. Bei meinem Dual 2.3 ist es aber so, dass laut MenuMeters bei DVD rendern mit QT Pro dauernd zwei mal ca. 95% an Leistung abgegeben wird. Egal was in den Systemeinstellungen eingestellt ist. 2x95% ist halt 2x95%, bei Prozessoreinstellung minimal halt auf einem tieferen Niveau als bei maximal. Ändert aber in Sachen % gar nichts. Stoppuhrmässig sind aber Differenzen zwischen min und max vorhanden. Einstellen kannst Du das ganze in den Systemeinstellungen=>Energie sparen=>Optionen.

    Wegen Deines Problems kann ich nicht wirklich weiterhelfen. Lass das Programm doch mal laufen und mach die Aktivitätsanzeige auf. Wie viele Prozent bekommt denn AfterEffects vom System zugesprochen? Bei meinem Beispiel mit QT Pro sind es ungefähr 180%.
    Was auch möglich wäre, aber von mir nur eine Behauptung ist: Vielleicht kann AfterEffects mit zwei Prozessoren umgehen, aber nicht mit vier?? Keine Ahnung, könntest Du aber einfach mit der Aktivitätsanzeige feststellen. Also, kuck Dir das mal an und dann berichte was Du siehst.
    Gruss Hans
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen