1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verschlüsselung von eMails

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kram, 18. April 2003.

  1. kram

    kram New Member

    Hallo zusammen, hätte ganz gerne gewusst ob es für Entourage unter Mac OS 9.2.2 ein eMail Verschlüsselungsprogramm gibt. Ferner hätte ich gerne gewusst ob der Receiver der eMails ebenfalls dann ein Entschlüsselungsprogramm braucht um die eMail zu öffnen und zu lesen.
    Wer kann mir sachdienliche Infos ,Hinweise usw. geben.
    Grüße
    Mark Stratton
     
  2. Ties-Malte

    Ties-Malte New Member

    Ja, der Empfänger muss ja Verschlüsseltes entschlüsseln können.

    Gucke mal bei VT nach encryption, da wirst Du geholfen. Sehr verbreitet ist z.B. PGP (läuft auf allen Plattformen), sehr empfehlen kann ich Tresor (allerdings nur Mac!), weil es sehr gut verschlüsselt und dabei sehr einfach ist in der Bedienung. Auch PuzzlePalace mal anschauen vielleicht.
     
  3. kram

    kram New Member

    Hallo zusammen, hätte ganz gerne gewusst ob es für Entourage unter Mac OS 9.2.2 ein eMail Verschlüsselungsprogramm gibt. Ferner hätte ich gerne gewusst ob der Receiver der eMails ebenfalls dann ein Entschlüsselungsprogramm braucht um die eMail zu öffnen und zu lesen.
    Wer kann mir sachdienliche Infos ,Hinweise usw. geben.
    Grüße
    Mark Stratton
     
  4. Ties-Malte

    Ties-Malte New Member

    Ja, der Empfänger muss ja Verschlüsseltes entschlüsseln können.

    Gucke mal bei VT nach encryption, da wirst Du geholfen. Sehr verbreitet ist z.B. PGP (läuft auf allen Plattformen), sehr empfehlen kann ich Tresor (allerdings nur Mac!), weil es sehr gut verschlüsselt und dabei sehr einfach ist in der Bedienung. Auch PuzzlePalace mal anschauen vielleicht.
     

Diese Seite empfehlen