1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verschiedene Tastaturbelegungen bei Anmeldung und Bildschirmschoner?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Delphin, 22. Januar 2008.

  1. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    mein Rechner hat 10.4.11. Bei der Installation wurde Deutsch als Sprache gewählt und das ist auch die Benutzersprache des einzigen Admins auf dem Rechner.

    Eine der Benutzerinnen spricht polnisch. Deshalb ist ihre Tastaturbelegung "Polnisch Pro" und als bevorzugte Sprache steht Englisch vor Deutsch. Die polnische Tastaturbelegung ist der angelsächsischen sehr ähnlich, d.h. Z und Y sind im Vergleich zu Tastaturbelegungen für deutschsprachige Länder vertauscht.

    Nun ist bei der Benutzung etwas aufgefallen. Wenn sie sich als Benutzerin am Rechner anmeldet, verwendet das System die polnische Tastaturbelegung. Um also das Passwort "zloty" einzugeben, muss sie auf der deutsch beschrifteten Tastatur y-l-o-t-z tippen. Wenn sie aber den passwortgeschützten Bildschirmschoner abstellen will, verwendet das System die deutsche Tastaturbelegung, sie muss z-l-o-t-y tippen, um dem Rechner das verlangte Passwort zu geben.

    Unter 10.5.1 ist es genau umgekehrt: bei der Benutzeranmeldung verwendet das System die deutsche Tastaturbelegung und beim Bildschirmschoner die polnische. Kein wirklicher Fortschritt also, obwohl 10.5 eine polnische Lokalisation enthält.

    Das soll wohl kaum so sein.

    Kann das jemand bei sich nachvollziehen?

    Ist das ein Fehler in einer wenig gebrauchten Sprache auf dem Mac oder habe ich eine Einstellung übersehen?

    Vielen Dank im Voraus,

    Delphin
     
  2. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    die Sache lag ganz anders, als ich es am Anfang begriffen habe.

    Es war ein Fall von pebkac.

    Die Benutzerin hat sich ihr Passwort selbst eingegeben und dabei einen Fehler gemacht. Wie es zum Fehler kam (ylotz statt zloty), kann ich nicht mehr feststellen. Seit ich das Passwort von 10.4 korrigiert habe verhalten sich beide Systeme gleich: beim Anmelden wird die Tastaturbelegung der Systeminstallation genutzt und beim Abstellen des Bildschirmschoners die des Anwenders.

    Danke an alle, die mir beim Nachdenken geholfen haben.
    Evtl. kann ich sie dazu bringen, ein Passwort ohne z und y zu wählen, z.B. Delphin ...

    Gute Nacht,
    Delphin
     

Diese Seite empfehlen