1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Versandproblem - DHL oder MacTrade - Kann das einer erklären

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacKlausi, 12. März 2005.

  1. hm

    hm Active Member

    So und nun gibt es, bzw. gab es schon Ärger. Wobei ich aus der nachfolgenden Geschichte eher den (die) Fehler bei Mactrade vermute.
    Zum ersten: Die erste verprochene Auslieferung, per Mail für letzten Freitag angekündigt wurde wegen >Computerproblemen> bei Mactrade selbst nicht ausgeführt. Zudem, der Kunde (..also ich) davon nicht informiert.
    Zum zweiten: Nachdem ich mich am Montag (..weil ja bis Dato immer noch keine Sendung einging) erkundigt hatten wo denn das Paket bliebe wurde mir zugesichert das es am selbigen Tag versendet wurde, und bis spätestens heute bei mit ankommen müsste.
    Heute war diesbezüglich aber leider wieder Fehlanzeige. Nachdem ich einige Telefongespräche geführt habe und auch Rechereche im Internet mit der Paketnummer wenig auschlußreich waren gelang es mir letztendlich eine Mitarbeiter von DHL zu kontaktieren. Seinen Nachforschungen zufolge war vom Absender (..also Mactrade) die falsche Adresse vermerkt und das Paket befindet sich mittlerweile wieder auf dem Rückweg.
    Die Konsequenz aus dieser Geschichte lautet für mich persönlich:
    1. Auftragsstornierung
    2. Kein Versandgerät mehr
    3. Neue Bestellung und persönliche Abholung bei einem naheliegenden Händler (warscheinlich CANCOM)
     
  2. jowe

    jowe New Member

    Schön das auch andere die gleichen Probleme haben.
    Im Januar bei Mactrade ein iBook als BTO bestellt. Lieferung im März.
    Und zu DHL. Bei Cyberport eine größere Lieferung bestellt und habe auch eine Tracking-Nummer von DHL bekommen.

    Die Lieferung von Paketabgabe bis zu mir hat 8 Tage gedauert und das Beste, ich konnte das ganze im Internet per Tracking verfolgen.

    Jedenfalls sind die Pakete im Paket-Zentrum Neumünster an 4 (!) Tagen dreimal bearbeitet worden und haben sich nicht einen Zentimeter vom Fleck bewegt (vielleicht von einem Regal zum anderen). Der Grund war nach Lieferung nicht zu erkennen. Keine Beschädigung, keine Fehler in der Adresse.
     
  3. MueWo

    MueWo Member

    wenn man all die beiträge über die wartezeiten und probleme bei bestellungen ließt, könne man sich ja in den A. beißen, daß man selber eine bestellung laufen hat. wäre man doch in einen store gegangen!

    habe selbst am 31.01.!!! einen iMac G5, 20'', 1,8 BTO bei macTrade bestellt und trotz wöchentlichem Anruf noch nichts bekommen (auch keine Versandbescheinigung).

    jetzt gehe ich in bald in die 8. Wartewoche und täglich mehrmals die wände hoch.

    also seid schlauer als ich und bezahlt halt etwas mehr im shop. die nicht drauf gegangenen nerfen sind es wert!
     
  4. hm

    hm Active Member

    So ist es !
    Wie angekündigt wurde heute der Auftrag bei Mactrade storniert, bei CANCOM bestellt und morgen wird das PB abgeholt:)
     
  5. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Das ist dann aber die ÖSTERREICHISCHE Post, nicht die dt.
     
  6. hm

    hm Active Member

    :D :D :D :D -, ....am soll´s doch kaum glauben, heute ging der Spass doch noch weiter:party:
    Wie gesteren angekündigt, fuhr ich heute zu CANCOM nach Jettingen (ca. 30 Kilometer) um mein Powerbook endlich abzuholen. Tja, angekommen gegen 14 Uhr machte sich eine Dame gleich auf ins Lager um das Gerät zu holen. Nach 10 Minuten kam sie wieder zurück, holte ein Kollegin zu Hilfe da Sie die Ware nicht finden konnte. Weitere 15 Minuten vergingen, dann kamen beide etwas verstört zurück, gingen an ihren PC und setzten dort die Suche fort. Nach weiteren Minuten der Suche in ihrem System fanden sie schlieslich das gesuchte. Eine der beiden kam dann und offerierte mir verlegen, das das PB gesteren dem Versand übergeben wurde und heute bei mir angeliefert würde. Inzwischen schon auf knapp 180 kam dann ein junger Herr hinzu und bot zunächst an, mir aus dem Lager ein anders Powerbook auszuliefern, einer der Damen suchte währendessen nach der Trackingnummer des Packetdienstes. Nach kurzer Zeit hatte sie diese und gleichzeitig war da die Mitteilung zu lesen das das PB inzwischen an einen Nachbarn ausgeliefert wurde, (kurz nachdem ich von Zuhause losfuhr musste angekommen sein) Damit erübrigte sich natürlich auch die Suche nach einem Ersatzgerät auch für den jungen Herrn. Alle drei entschuldigten sich vielmals, und nach 30 Minuten Heimfahrt könnte ich e n d l i c h das Powerbook in den eigenen Händen halten.
    Tja, scheinbar ist es fast egal wo man Bestellt, der heutige Bürokratismus wird immer mehr zum Hemschuh für eine korrekete Abwicklung und der (Versand-)handel dadurch mehr und mehr zum Zufalls- und Glückspiel. :confused:
     
  7. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Wenn der Versender die Adresse falsch an gibt ist die österreichische Post schuld? Interessant...

    :party:


    Ach ja: DHL gurkt was ich weiß auch in Ö rum... ;)
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

    Das ganze Getracke iss doch ne Hype und eigentlich für'n Arsch.....

    - schneller kommts eh nicht an
    - alles nur viel komplizierter - da es ja immer wieder erfasst werden muss - mit Vorgaukeln, dass jemand sich um Deinen individuellen ipod oder powerbook, etc bemüht... LOL
    -produziert eigentlich nur sinnlose Kosten
     
  9. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Nein, weil die Paketzusteller sowieso intern eine elektronische Datenerfassung für die Logistik brauchen, mit dem Tracking wird einfach nur ein internes Informationssystem dem Kunden zugänglich gemacht.
     
  10. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Tja, und manchmal entzieht sich ein Schreiber jeglicher Absatzform, so dass das Lesen zur Qual wird. Aber ich bin ja selbst schuld, dass ich das gelesen habe.

    Zur Sache: Meinen Boliden habe ich bei Mac Trade bestellt, weil er Mitte Dezember 2004 als BTO Gerät unschlagbar günstig war (mit Cinema Display ca. 500 EUR günstiger). Die Lieferfrist betrug vom 13.12.2004 (abends) bis zum 14.01.2005 (morgens). Und wenn es eine oder zwei Wochen länger gedauert hätte... egal.

    Mac Trade hat während der Lieferzeit ohne mein Zutun die neuen Preise von Apple übernommen, zwar reichlich konfus in der Kalkulation, doch letztendlich wurde aus dem gleichen Bestellwert anstelle eines 20" Cinema Display ein 23" Cinema Display. Fragt mal den Affenschwanz, ob sein Händler das gemacht hat...

    Bei allem Verständnis, dass hier Leute warten auf die heißersehne Ware, soll man nicht das Wesentliche aus dem Auge verlieren.

    Übrigens: Ausgeliefert wurde per DHL: Ein Tag vorher riefen die Leute von Mac Trade an und teilten mir mit, dass die Pakete unterwegs seien. Der DHL-Mann klingelte uns samstags um 9:00 Uhr aus dem Bett mit den Worten: Ich habe Sie auf die erste Tour gesetzt, als ich die beiden Kartons sah...

    Er bekam von mir einen 20er Trinkgeld...

    @teson

    Ich habe die Dampfstation von Aldi. Eine Freundin arbeitet bei Laura Star. Die haben das Ding auseinander genommen, geprüft, usw...Fazit: Für 50 Schleifen top...
     
  11. Apple: Doch sicher ein Global Player!


    Und das sagt das MIT dazu:


    "As distinct from "Global Coordination," a "Global" organization is simply one which has sales internationally, but doesn't necessarily coordinate work globally. The company isn't a multinational company either, in that it doesn't have a big presence in multiple nations. Rather, the keyword "Global" denotes that the company is small but offers its products or services worldwide. (Concept)"

    http://ccs.mit.edu/21c/iokey.html


    Du solltest für Maßstäbe nicht dein eigenes Empfinden anlegen.

    z.
    :rolleyes:
     
  12. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

  13. Judas

    Judas New Member

    Hi,

    jetzt muss ich auch noch mal zum Thema BTO, Lieferzeit und MacTrade nen Update geben....

    Heute, 21.3.05 kam um kurz nach 14 Uhr die Rechnung inkl. Trackingnummer für den am 17.2.05 bestellten G5 Single 1,8 BTO.....also bin ich einerseits 'froher Hoffnung' :party:

    Andererseits, das DHL-Tracking sagt momentan:

    Status:
    Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet. Die Empfängerdaten sind fehlerhaft.
    Status von: 21.03.05 18:22
    Vorgang: Nach Fehlerkorrektur erfolgt der Transport zur Zustellbasis.

    Was zum Geier bedeutet das wieder? :angry: Geht das #*§%&§ Paket wieder zurück zu MacTrade? Bin echt mal gespannt was der morgige Tag und evtl. auch der DHL-Bote bringt.....
     
  14. hm

    hm Active Member


    Da kannst du fast drauf wetten :crazy:

    Ich hab dieselbe Erfahrung mit MacTrade gemacht, da geht es derzeit scheinbar drunter und drüber, seltsam:confused:
     
  15. Judas

    Judas New Member

    :sabber:

    Ein hoch auf den Paketpostboten.....ER ist da, heute abend wird ausgepackt und Bilder gemacht.....

    Was lange währt..... :D
     
  16. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hallo MacGemeinde:

    Ihr werdet es nicht glauben, aber es geht grad so weiter.
    Ich hatte noch gewartet auf die Nachlieferung (Tastatur, Maus und Tasche).

    Am Dienstag 22.3 erhielt ich um 10:30 die Mail von der Logistik, dass die Nachlieferung zur Post ging und auch die Identnummer der Lieferung.
    Natürlich, wie sollte es auch anders sein, konnte ich mit meiner PLZ und der Identnummer nix abfragen. Ich war aber diesmal schneller und hab gleich die PLZ von MacTrade dazu eingegeben. Und siehe da, es wurde wieder der Empfänger MacTrade angezeigt.

    Ich konnte es kaum glauben.

    Gleich darauf (Abend des 22.) schrieb ich ne Mail an MacTrade mit den Infos der Abfrage und forderte MT zur Überprüfung bzw. Aufklärung auf.

    Am nächsten Tag erhielt ich die Mail, dass ich versichert sein könne, dass auf jeden Fall ich Empfänger bin und nicht MacTrade.

    Und jetzt kommts: Seit dem nächsten Tag (24.3.) konnte man das Paket in der Sendungsverfolgung weder unter meiner noch unter MacTrades PLZ abrufen.

    Auf eine erneute Anfrage per Mail erhielt ich folgende Auskunft per Mail am 24.3. :
    "das Paket wurde vorgestern aufgegeben, DHL benötigt ca. zwei Tage zur
    Zustellung, aufgrund der Feiertage kann es sich diesmal auch verzögern.
    Telefonisch bekamen wir die Auskunft, dass sich das Paket zur Auslieferung
    in Ihrem Postleitzahlengebiet befindet."


    Tja, heute is wieder nix gekommen.

    Also ich weiß nicht, aber dieses ganze Sendungsverfolgungszeugs geht mir langsam auf die Nerven.

    Es gibt ja nix schlimmeres, als wenn man im Urlaub aufgrund der Infos, dass das Paket kommen müsste, auf den Postboten wartet, um dann so einen Blödsinn zu erfahren.
     

Diese Seite empfehlen