1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verpackungs CAD auf MAC

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von nomac, 3. April 2003.

  1. nomac

    nomac New Member

    weiss jemand warum es da keine profi programme gibt (keine exoten sondern programme mit denen man(n) arbeiten kann)

    falls nicht wird´s halt doch wieder ein silicon grafics rechner !!
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    nimm die sgi...
    wieder? die alte kannst du mir schenken...:)
     
  3. Multiuser

    Multiuser New Member

  4. nomac

    nomac New Member

    weiss jemand warum es da keine profi programme gibt (keine exoten sondern programme mit denen man(n) arbeiten kann)

    falls nicht wird´s halt doch wieder ein silicon grafics rechner !!
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

    nimm die sgi...
    wieder? die alte kannst du mir schenken...:)
     
  6. Multiuser

    Multiuser New Member

  7. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    vellum geht...
    ...aber wenn man ecma- und fefco-standards will, dann schau mal auf
    http://www.artwork-systems.com nach dimensional impressions. die haben ein
    verp.-cad namens score!, da gibts auch ne mac-version, allerdings classic
     
  8. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    wenns dir ein pc täte, könnt ich diecad nt anbieten,
    kann fast alles, standards drin, nesting usw.
    kostet 888.- euro
    dazu kommen standardhandbücher und evtl.
    installation und schulung.
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Nimm besser wieder ein SGI oder eine SUN mit Catia bzw. ProE.
    Bei Catia setze aber besser nicht mehr auf die alte 4er Version.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen