1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

vernünftige Backup Lösung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pelix, 9. Juni 2003.

  1. Pelix

    Pelix New Member

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Backup Lösung für meinen Rechner. Am liebsten wäre mir ein Band Laufwerk mit Firewire Anschluß. Alternativ mit IDE. Gibt's sowas überhaupt? Und was kostet der Spaß ungefähr?

    CDs oder DVDs brennen ist mir zu mühsam bei ca. 90 GB sichernswerter Daten.

    Tschüß und Danke für jeden Tipp

    Felix
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Ich rate dir zu einer FireWire Platte, 120 GB .

    Bänder sind meist zu klein, du bekommst nicht alles von deinen 90GB da drauf, oder die Bänder und Laufwerke sind sehr teuer. Ausserdem brauchen die grossen Bandlaufwerke in der Regel SCSI, also benötigst du eventuell noch eine SCSi Karte.
    DAT LAufwerke und DAT Bänder sind, hm, relativ unsicher, in unserer Firma haben wir immer Stress mit den Dingern. Ausserdem braucht man, um den Bandverschleiss klein zu halten einen ganzen Stapel Bänder.....

    Mein Tip: klone deine Startplatte auf eine externe FireWire Platte (Mit CCC z.B.) und mache regelmässig ein Backup deiner Programme und deines Benutzer-Ordners (So mache ich das seit einem Jahr auch) Damit bist du ganz gut abgesichert. Du hast einen Backup und ein bootfähiges System, das dir helfen kann im Falle eines bösen Absturzes die interne Platte zu retten und deine Daten neu zu überspielen.
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    DDS4 Tapes a 40 GB ? Wie wäre diese Alternative Kate ?

    Größter Nachteil meiner Ansicht bei den DAT Laufwerken ist die langsame Zugriffzeit auf einzelne Files - da eignet sich eine dedicated Backup HD besser. Und von den ganz sensiblen Daten auf alle Fälle nochmals eine DVD.
     
  4. Pelix

    Pelix New Member

    am liebsten wäre mir natürlich eine DDS4 Tape Lösung mit automatischem Magazin :D


    Aber ich glaube ich kaufe mir lieber 2 120 GB Platten und stecke sie in ein passendes Gehäuse mit Firewire Brücke und baue ein Raid auf. Ist anscheinend am billigsten und vernünftigsten...

    Danke für eure Tipps!
     

Diese Seite empfehlen